![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zu deiner Frage, bei wirklich sparsamer Fahrweise sollten schon 6,5 l/100km drin sein, 120km/h auf der Autobahn darf nicht bei einem 10l Verbrauch enden. Ursachen kann es viele haben, hast du denn sonst noch irgendwelche Probleme oder schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Grüße | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hatte bei meinem 1.6 16V das gleiche Problem bei mir war es das die Drosselklappe extrem verdreckt war und somit nicht genügen saubere Luft angekommen ist und somit eine dreckige Verbrennung war!! dazu kam noch das der 1 Zylinder kein richtiger zündfunke bekommen hatte aber der Motor trotzdem normal im stand lief da war die doppelfunkenzynspule defekt ausgetauscht und fertig wenn es ansonsten nichts ist kann ich mir nur noch 1er der 2 Lambdasonde vorstellen oder AGR Ventil
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@RoterBaron: Das ist ja extrem sparsam, das bekomme ich mit Opa-Fahrweise nichtmal auf die Reihe, auch AKQ. Wenn ich wie'n Opa fahre, dann 6,8l auf 100km, wenn ich bissl Dampf mache (sofern es mit dem 1400er möglich ist) rutscht er mir auf 7,2l-7,5l auf 100km. Aber bei dir, das sind ja nur 5,6l auf 100km, ist ja fast besser als mit'm Diesel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() meine war verdreckt und hatte nen kurzen aber hat keinen fehler imspeicher gemeldet ist wohl uach vwkrankheit
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RoterBaron94 für den nützlichen Beitrag: | BlackPitcher (03.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2011 Golf 4 1.4L 16v Special Ort: Hamm Verbrauch: 7,5-8l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na endlich sagts mal einer... die ständige Antwort... "SUFU" kotz an, dafür gibts das Forum! Btt. Fährste viel Kurzstrecke ? Hatte das auch wo ich noch zur Schule musste, das ich nie unter 9l kam, mitlerweile pendelt es sich mit 17ner bei 7,0-7,5 ein. Bei Langstrecke und nicht übermäßiger Kurzstrecke, kann bei dir echt was nicht stimmen ! 10Liter/100km sind da definitiv zu viel! Geändert von Golf112 (03.05.2012 um 23:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.01.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke schon mal für die Antworten. Ja fahre eher Kurzstrecken eine Strecke zur Schule so 20 KM. Oder zur Arbeit sind nur 3 Km. Ich werde mal nach der DK gucken lassen. Habe das Auto Anfang März allerdings erst gekauft. War ein Unfallwagen wurde repariert und komplett nachgeguckt. Sind auch erst ca. 87.000 Km gelaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Ist das beim 1.4er normal das öl im Luftfilterkasten ist? Meiner verbraucht auch um die 9-10l (opa fahrweise!) und wo ich den Luftfilter wechseln wollte ( APE 128tkm) hab ich es gesehen oO |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Ist eigentlich alles andere als Normal, denn wo sollte es herkommen außer vom Ansaugtrakt? Bei meinem letzten Golf 3 hab ich auch Öl vorgefunden, ergebnis war ne defekte ZKD die das Öl bis in den Kasten gedrückt hat, wie und warum keine ahnung. Ich will jetzt keine Panik verbreiten aber schau dir deinen Motorraum mal in Ruhe an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Klar ist das normal, dass Öl im Luftfilter ist.... Kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Da der Öldampf nicht an die Umwelt abgegeben werden darf, muss er wieder verbrannt werden und wird deswegen wieder zum Luftfilter geführt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Würde es was bringen die Kurbelgehäuseentlüftung mal auszubauen und zu reinigen? Hat das was mit hohen Verbrauch zu tun? ( silber_Golf 1.4 : sorry das ich die frage in deinem Thema gestellt habe, vllt. hilft es dir ja ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Reinigen ist nie verkehrt ![]() Obs den Verbrauch senkt weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Recht hoher Benzinverbrauch beim 1.4er APE | xidriver | Werkstatt | 7 | 31.01.2010 14:56 |
Berechnung Benzinverbrauch bei Licht? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 28.08.2008 22:53 |
Benzinverbrauch je nach Geschwindigkeit | Goldmann | Golf4 | 1 | 14.06.2006 15:20 |