Hallo,
bin auf Empfehlung hier!
Ich hab leider ziemlichen Frust mit meinem Bora

Es ist ein 1999er V5 mit 150 PS. Im Leerlauf wackelt das ganze Auto, wie ein Massagesitz, obwohl die Drehzahl nur ganz minimal schwankt laut Drehzahlmesser. Wenn ich fahre dann gibts beim losfahren immer 3-4 Ruckler als wenn ich kurz die Bremse antippen würde, und wenn ich dann ganz normal beschleunige ist immer ein Ruckeln da, aber nur bis 3.000 Umin, dann hört es auf oder man merkt es nicht mehr, immer die gleiche Drehzahl, egal welcher Gang!
Hab eine neue Lambdasonde bekommen, neue Zündkerzen, neue Zündkabel, eine neue Leistungsstufe (oder so, war jedenfalls das teuerste von allen!!!) und einen neuen Luftmassenmesser. Also es ist etwas besser als vorher, aber immer noch schei... ! Dann haben wir wieder den Fehlerepsicher ausgelesen, und wieder steht da:
00635 - Heizung Lambdasonde vor Katalysator
31-00 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
und
005561 - Gemischanpassung
14-00 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten
So, war ich erst mal angepisst wegen der Lambda! Jetzt ist die dritte drinne, der Fehler kommt immer wieder. Verkabelung soll aber ok sein. Hab mir vom Kumpel seinen Laptop ausgeliehen zum Fehlerspeicher löschen, wenn man den Fehler löscht mit der Lambda, sackt die Drehzahl etwas ab und dann läuft der fast wie ein Trekker. Nach 1-2 Minuten geht die Drehzahl ganz leicht wieder hoch, und ich hab wieder den Massage-Stuhl! Ist wohl der Notlauf oder sowas.
Der 2. Fehler kommt nicht immer, kann mal ne Woche oder zwei gut gehen, und dann isser wieder da. Ich hab mein Erspartes VW gegeben für die ganzen Teile und Arbeiten, jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll und die bei VW haben auch keine Ahnung mehr.
Jetzt hat mir einer gesagt das der irgendwo Falschluft zieht, ich hab aber Schiss da jetzt überall mit Bremsenreiniger oder Starterspray rumzusprühen, nicht das da irgendwann was an die heißen Teile kommt und ich halb in Flammen stehe. Die Drosselklappe wurd auch noch sauber gemacht und angelernt bei VW.
Achso, sobald ich Vollgas gebe ist kein Ruckeln nix mehr da! Untenraus merkt man das so ganz eben vielleicht noch, aber kein Vergleich zu Halbgas. Fahren tut der gut, kommt so auf knapp 230 auf dem Tacho, Verbrauch ist ansich auch nicht gestiegen, zumindest nicht so das es mir beim tanken aufgefallen wär.
Hat jemand ne Idee? Ich weiß nicht mehr weiter und will den eigentlich nicht verkaufen