![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu böhser_Golf für den nützlichen Beitrag: | RoterBaron94 (28.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gibhin für den nützlichen Beitrag: | RoterBaron94 (28.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
böse Sache... Nem Kupel haben se mal beim nagelneuen Scheinwerfer nen Halter abgebrochen. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu böhser_Golf für den nützlichen Beitrag: | RoterBaron94 (29.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zu ATU kann ich auch was sagen. Bisher bin ich gerne hingefahren, wenn was war aber nachdem was ich neulich erlebt habe, lasse ich es. Ich bin direkt vor ATU liegen geblieben weil mir das Traggelenk flöten gegangen ist. Gut also kurz ADAC gerufen und die haben den Wagen die 200m zu ATU geschleppt. Am nächsten Tag Anruf: "Sie können ihr Fahrzeug abholen, das Taggelenk ist wieder fest, aber der Wagen macht beim Anfahren noch starke Geräusche. Aufgrund des nicht originalen Fahrwerks ist eine Diagnose unmöglich" Gut, ich also hin, ins Auto gestiegen und los. Krrrrrrack bei jeden anfahren. Nach 200m aufgegeben. Dann hab ich eingelenkt und kurz an den Antriebwellen gewackelt. Und siehe da......Gelenk defekt. Dazu muss ich sagen. Ich bin kein KFZler und hab auch höchstens viel Theoretisches Wissen. Aber mal im Ernst: 1. Die hätten mich damit NICHT vom Hof fahren lassen dürfen... 2. Warum kann eine MEISTERWERKSTATT den Fehler nicht finden, den ich in 1min als ungelernter OHNE Bühne und OHNE Wagenheber finden konnte? Seeeeehr armseelig. Hab mich auch in der Zentrale beschwert. Ausser vielleicht nen Ölwechsel, lasse ich da NICHTS mehr machen. Sorry aber soviel inkompetenz hab ich noch nicht erlebt Jeder muss seine Erfahrungen machen. Ich hab sie gemacht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Geändert von RoterBaron94 (29.06.2012 um 16:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Soeben hat mich der Werkstattleiter der betreffenden Filiale angerufen und meint: Also prinzipiell sind 2 Jahre Gewährleistung alles darüber raus ist Kulanz. Was sie mir anbieten können ist, die Pumpe nach dem Wechsel an den Hersteller zu schicken und die müssen dann entscheiden ob es ein Herstellerfehler war oder nicht. Ansonsten würde er sich die Sache anschauen und vielleicht wird man sich da irgendwie einig das ich evtl. das Material und er die Werkstattkosten übernimmt. Das hört sich ja mal soweit nicht schlecht an dachte die Stellen sich da gleich quer. Ist schonmal positiv! Ich glaube aber kaum das die mir meinen Contisatz einbauen den hätte ich nämlich schon hier :P Geändert von ex4byte (29.06.2012 um 19:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich hab auch gestaunt. Dabei baut ATU selbst Sportfahrwerke ein und verkauft sie. Naja ich hatte noch ne telefonische Diskussion mit dem Meister. Der hats dann irgendwann eingesehen was für eine scheiß Aktion das war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ATU hat n Scheiß Ruf und das wird auch immer so bleiben Wenn sie nicht bald bessere Leute einstellen ! Manche haben Grips, manche (viele) aber nicht...
Geändert von B-5555 (01.07.2012 um 14:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu B-5555 für den nützlichen Beitrag: | Glatze (01.07.2012), RoterBaron94 (15.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich und mein Kumpel haben heute den Zahnriemen+Pumpe+Rollen selbst gewechselt ohne ATU. Wie man sieht scheint die Wasserpumpe aus der Welle zu siffen. Das hat sich schon mit leichten Malgeräuschen im Lager bemerkbar gemacht. Alle anderen Teile waren noch einwandfrei wurden aber auch mitgewechselt. Bei der Reparatur hab ich festgestellt das der Kühler auch leicht undicht ist sprich die nächste Baustelle ist nicht weit ![]() Hat jemand Erfahrung mit HELLA Kühler? ![]() Geändert von ex4byte (13.07.2012 um 12:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hätte da noch eine Frage: Der Öleinfüllstutzen sitzt ziemlich locker drauf. Muss das so sein? Er ist richtig positioniert sprich die Kerbe am Stutzen sitzt auf der Nase. Trotzdem ist der alles andere als Fest. Nicht das der Öldruck dann nichtmehr stimmt ?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2011 Golf 4 Ort: Hannover Verbrauch: 4,2L Wischwasser ;) Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 361 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
guck mal nach wo der Angebracht ist, glaube das ist ne halterung mit einer schraube, bin mir aber nicht 100% sicher, vllt die einfahc mal festziehn, sonst gucklen ob i-wo feucht ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
wen die pumpe aus der welle sifft und die lager spiel ham (oder gefressen) dann kann das durchaus durch eine zu starke vorspannung kommen. -> viel glück!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mängelliste bei ATU | Easy-DUB | Werkstatt | 16 | 06.03.2012 20:52 |
Monteur bei ATU | Andreas R | Werkstatt | 10 | 18.05.2011 22:21 |
Service bei Atu? | zoomy_golf4 | Werkstatt | 29 | 08.08.2009 14:20 |
Inspektion bei ATU? | Wolf-TDI | Werkstatt | 6 | 09.08.2007 15:47 |