![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ok, hab das zeug ausgebaut bekommen und weiß jezt auch wieso er nimmer geht. das führungslager für den beifahrer ist fest, undzwar so fest, das ichs mit den händen nicht bewegen kann. es lässt sich nicht drehen und auch nicht schieben (sicherungsringe hab ich shcon weg und dichtung is auch ab) der wischer motor schafft es mit hängen und würgen das ganz ein wenig zu bewegen. habs mit wd40, feinmechaniköl und einem spezialindustriereiniger versucht, aber das zeug läuft noch nichteinmal rein, es verdunstet eher an der oberfläche ^^ habt ihr ne idee was ich noch versuchen kann um das teil wieder lauffähig zu bekommen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
spar dir die Mühe und kauf dir bei VW für 45€ ein neues Gestänge. Dann hast du die nächsten 10 Jahre Ruhe. Ich hatte kein Bock auf das Gebastel
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich bin jedenfalls mit dem hier sehr zufrieden für 24€. Scheibenwischer Gestänge Wischergestänge VW Golf 4 IV 1J NEU | eBay | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wenn man die Wellen aus der Führung nimmt, sauber macht und neu fettet, dann hat man auch wieder ewig Ruhe. Nur einfach einsprühen ohne etwas zu zerlegen wird keinen bzw. mäßigen Erfolg bringen, der nicht von Dauer ist. Mir wäre es das Geld jedenfalls nicht wert ein neues zu kaufen und so viel Aufwand ist es auch nicht - ausbauen muß man es eh.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab das teil auseinander gebaut, und auch die welle aus der führung genommen(nur bei der fahrer seite) aber auf der beifahrer seite, konnte ich die welle keinen mm bewegen, egal in welche richtung, die is einfach fest. hab jezt nur noch die fahrer seite angeshclossen, die wischt auch ohne probleme. aber egal, ersatz müsste bald kommen ^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die festsitzende Welle bekommt man meist nur mit Gewalt raus, aber wenn sie draußen ist, gereinigt wurde und mit Fett eingesetzt wird, dann hat man wieder ewig Freude.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 VW Golf IV 1.4 16V
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde mich mal kurz einhaken, auch wenn der Thread schon ein Monat alt ist ![]() Bin letztens eine Runde Nordschleife gefahren und bei hastigen Lenkbewegungen und einem mitgenommenem Curb an den Wischerhebel gekommen. Seitdem hab ich das gleiche Problem, also nur noch seeeeeeehhr langsames Wischen und wenn ich die Intervallstufe erhöhe wirds eher noch langsamer :/ ...Nur hat es die Tage davor nicht geregnet oder sowas, weshalb ich mir das mit dem Festrosten oder ähnliches nur schwer vorstellen kann. Hat jemand sowas schon einmal erlebt bzw behoben? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheibenwischer | Krieger1710 | Golf4 | 13 | 28.02.2011 16:31 |
Scheibenwischer | DePraesi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 13.12.2010 18:13 |
Scheibenwischer | Mehlor | Teilenummern | 3 | 28.11.2008 16:28 |
Scheibenwischer | Bertonio | Golf4 | 1 | 01.08.2008 18:31 |
Scheibenwischer | golf_4 | Werkstatt | 1 | 28.04.2005 21:45 |