![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Ich meine was davon gehört zu haben, dass dieser "Probefahrt" mit der Fahrt in die Halle bereits erledigt wird. Ansonsten aber den Prüfern viel Spaß, wenn es zum ersten Unfall mit einem Kundenfahrzeug kommt (und dazu wird es irgendwo in Deutschland bestimmt schnell kommen), wenn die wirklich auf den öffentlichen Straßenraum fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.05.2012 Golf 4 1.6 SR Ort: Paderborn
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
jopp, motorräder, sowie roller und quads werden immer gefahren. autos fahren die tüv prüfer bei uns schon immer selber in die halle. wieso denn auch nicht? und das mit dem jeden jahr tüv bekommen die glaube ich eh nicht durch! und neuwagen sollen 4 jahre bekommen?! hallooooo? manche autos haben nach 4 jahren schon 200.000 auf der uhr ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EvolutionG4 für den nützlichen Beitrag: | tb112rene (26.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() TV-Prfung mit Probefahrt - autobild.de Hier der Text: "Ab April 2012 gehört zur Hauptuntersuchung (HU) auch eine Probefahrt. Der Prüfer muss dabei mindestens acht km/h schnell fahren, das Lenkrad in beide Richtungen einschlagen und bremsen. Dabei sollen die Assistenzsystem gecheckt werden. Erst danach geht es in die Prüfgasse. Die neue Regelung gilt für Autos, die nach dem 1. April 2012 neu zugelassen werden, also ab April 2015 erstmals zur HU müssen. Für alle Modelle gilt: Die Plakette wird künftig bei Überziehen des Untersuchungstermins nicht mehr rückdatiert. Allerdings droht nach wie vor ein Bußgeld, wenn die Plakette seit drei Monaten abgelaufen ist. Wird ein Auto mit abgelaufener HU-Plakette in einen Unfall verwickelt, dürften die Kfz-Versicherer den Fahrzeughalter belangen." Ich weis, Autobild gehört zur Bild und ist damit nicht repräsentativ. Allerdings habe ich das beim ADAC auch so gelesen, nur auf die Schnelle nicht gefunden. Das Hineinfahren in die Halle, so wie es schon immer praktiziert wird (übrigens auch von vielen Werkstätten) hat wohl eher etwas mit versicherungsrechtlichen Ansprüchen zu tun, als mit einer Prüfung - falls man nämlich irgendwo dagegen fährt oder in die Grube fällt (mit Auto, ja, sowas solls geben). Geändert von Stephan L. (18.07.2012 um 19:28 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2012 Golf 4 1,9TDI EZ 2000 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Konditionierungsfahrt ist nur defniert, dass ein Fahrzeug mindestens 8km/h erreichen muss, die Länge der Strecke oder eine Zeit ist nicht definiert. Und die 8km/h kommen von der Initialisierung über die Raddrehzahlsensoren und evtl. der Querbeschleunigungs- und Drehwinkelsensoren(bei denen bin ich mir aber nicht ganz sicher). Und falls ein Schaden entsteht, wird das ganz normal über eine Versicherung abgerechnet, sofern der Schaden durch die TÜV-prüfer und dessen Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Also ich hab von der Firma aus ein Auto mit 5 "Hinweisen" Egtl Mängeln durch die HU Bekommen Ohne Probleme... Dekra in Kiel... also es hängt auch vom Prüfer ab und wie er sich Anstellt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
gummilager ausgelutscht -> machen lassen. servoschlauch im sack -> recht so! TAUSCHEN! wen die bei 100 in der kurve die servo ausfällt will ich das geschrei nicht höhren. wen ihr mal im internet nachsucht dann gibts ebensoviel threads im ganzen netz "ich hab mir einen gebrauchten gekauft mit frisch tüv, nach 5 tagen is mir das und das verreckt. scheiss bestechlicher tüv!" der nächste schreibt "ey ich war beim tüv und hab ohne mängel die plakette bekommen, jetzt 2 tage später is mir der schlauch der servo geplatzt, wie kann ich die deppen jetzt verklagen?"... | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=onkel-howdy;2533283] servoschlauch im sack -> recht so! TAUSCHEN! wen die bei 100 in der kurve die servo ausfällt will ich das geschrei nicht höhren. Ich glaub bei 100 merkt man gar nicht das die servo weg ist. Erst wenn man beim einparken kräftig rudern muss |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu toffel44 für den nützlichen Beitrag: | RomanHr (20.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Weil ne Leuchte im Innenraum ja auch ein relevantes Teil beim Auto ist ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DavyT für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (26.07.2012), tb112rene (26.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 Golf IV 1.8T; Golf IV 1.9TDi und Audi A3 1.8 8L Ort: Münchberg Verbrauch: 9,7; 5,2 und 9,8 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, hatte auch Termin vorgestern mit Tochter ihrem war auch erst riesen Hickhack da ja noch Gewindefahrwerk eintragen lassen wollt. Erste Aussage war mit dem Auto kommen wir nicht auf den Prüfstand viel zu tief bekommen sie nicht eingetragen da mindestens 80mm Bodenfreiheit gewährleistet sein müssen lol musste ich erstmal lachen und hab dem Prüfer erst mal gefragt ob er nicht erst nachmessen will oder ob er so ein genaues Augenmass habe, da ich das Fahrwerk exact auf 83mm Bodenfreiheit der ganzen Verspoilerung eingestelt habe. Gesagt getan und ??? ohne Problem ![]() ![]() Aber HU wegen erheblichen Mängeln nicht bekommmen die da waren Tagfahrlichter ohne Funktion <<< Meine Schuld hab vergessen sie zuvor auszubauen Drittes Bremslicht <<< Musste ich den Prüfer drauf hinweisen das er mal Augen richtig aufmachen solle da es funktioniert!!! Nebelschlussleuchte ohne Funktion <<< meine Schuld da zuvor nicht überprüft hatte sagte ich soll mir eine Minute geben, mach ich neue Birne oder Sicherung rein "OK" leider lag es nicht daran muss ich nu Fehler erst mal finden ![]() Einen Mängel hat er nicht bemerkt/getestet Heckwischer ging nicht da Sicherung defekt ![]() Was das Fahren des Prüfers betrifft, ist er auch nur 4m bis auf den Bremsenprüfstand gefahren dies ist denk ich ist sicherlich auch von Standort oder Prüfer abhängig. Bei der AU war er den mehr als erstaunt über die Abgaswerte und meinte nur die sind ja besser als bei manch Benziner und das bei dem Kilometerstand grüne Plakete zu recht ![]() Naja hät ich noch im Juni HU gemacht wären es nur geringe Mängel und Plakette bekommen nu aber nochmals 12 € ausgeben für nachprüfung ![]() Ist auch nur Geldmacherei |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
ich hab bei mir die heckscheibenwasserzuleitung abgeklemmt, weil die Düse gebrochen war und dadurch alles in die klappe gelaufen ist. muss ich denn wohl auch austragen, weil reparieren werd ich den scheiß sicher nicht. dumme Regelung das es keine geringen Mängel mehr gibt |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heckscheibenwischer, tüv |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nicht bestanden.. | G4/FSI | Tuning Allgemein | 10 | 28.07.2011 23:07 |
tüv nicht bestanden | VW-Teddy | VW Themen | 32 | 29.06.2009 16:02 |
Tüv bestanden. | Bi_ggi | Werkstatt | 9 | 09.01.2007 18:53 |