| |
|
| Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
|
Der Windwiderstand steigt, und folglich auch dein Verbrauch, so mein ich das! |
| | |
| |
|
| Der Straßen-Verkratzer |
Also ganz ehrlich.. ich glaube nicht, dass sich der Unterbodenschutz nachteilig für die Aerodynamik auswirkt... Schließlich sorgt er für ne bessere Bodenverkleidung -> Ergo weniger Luftverwirbelungen unterm Auto -> weniger Verbrauch -> Höhere VMAX. @Def Jam: Tiefer? wenn ja, würd ich unbedingt einen nehmen.. Lieber nen tiefen Kratzer oder gebrochener Schutz als untendrunter iwas abgebrochen. |
| | |
| |
| |
| Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| Zitat:
P.S. Was meint ihr warum z.B. BWM seine neuen Modelle alle untenrum fast komplett verkleidet | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
|
Kauf doch gleich den aus Metall, der geht nicht so schnell kaputt, kostet dafür aber auch deftig.
|
| | |
| Werbung | |
| |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterbodenschutz für Motorraum | Maximus | Teilenummern | 45 | 21.05.2011 20:16 |
| Unterbodenschutz!!! | Black_Golf4 | Werkstatt | 6 | 13.10.2008 15:29 |
| unterbodenschutz entfernen? | peterpan | Pflege | 1 | 20.04.2007 22:00 |