Ich würde nie ohne das Teil fahren.
Das Ding schützt gerade im Winter vor Dreck, Salz und Co.
Vielleicht bringt es sogar nen minimalen aerodynamischen Vorteil wenn der Motorraum nach unten komplett gescholssen ist?
Da unten liegt bei meinem TDI die Lichtmaschine* und der Klimakompressor, ganz nebenbei noch der Zahnrimen mit allen Umlenkrollen usw. Alles Teile an denen ich keinen Dreck, erst Recht kein Salzwasser (Streusalz) haben möchte, da diese die Lebensdauer der Teile nicht gerade verlängert.
Ich bin sehr froh, dass die Geräuschdämmung den Motorraum nach unten quasi komplett vor Dreck schützt. Da pass ich halt mehr auf wo ich langfahre (meine Dämmung hab ich mir schon 3x abgerissen, das war aber alles vor Einbau des Gewindefahrwerks

) .
Mittlerweile hab ich gelernt mit dem Ding zurechtzukommen, meine Jubilippe zwingt mich eher zum aufpassen als die Geräuschdämmung, denn die is lackiert und da will ich schon mal gar keine Kratzer haben.

Die Dämmung ist total zerkratzt, aber das sieht ja eh keiner.
*LiMa hab ich schon getauscht, durfte 2x ein- und ausbauen, das hat mir gereicht.
Taho Nguyen: Ich würd halt nicht so hoch pokern und so viel im Winter fahren (Shocars die eh keinen Regen sehen brauchen den wohl echt nicht, aber im Alltag bin ich froh drum).