![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Hat jemand TN und vllt auch Preis vom rechten Seitenteil der Unterbodenverkleidung für einen TDI Schalter? Also nicht die "Platte" sondern das rechte Seitenteil, mit dem die "Platte" verschraubt wird? Die hats bei mir zerschlagen. gruß kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Jap genau, der neben Keilriemen vorbei geht und wo unten dann die Unterbodenschutz"platte" dran geschraubt wird. Ich hätte Bilder machen sollen, aber ist verständlich oder? gruß kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
1J0 825 250 J - sollte es sein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Danke schön, dann kann ich endlich bestellen ohne das Teil abzubauen und mitzubringen dass die das verstehen. rechtes Seitenteil vom Unterbodenschutz Diesel ist das jetzt, oder? Dann bin ich glücklich. Hast nach den NSW mal geguckt? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Is das rechte Seitenteil bei TD/TDI wie gewünscht.. Benziner, größere TDI und 4M haben andre Endungs-Buchstaben, sollte also passen... Nee, kam noch nich zu, aber hab jetz die Woche Urlaub und schau die Tage nochma - schreib mir gen Donnerstag nochma ne PN please... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ein paar Fragen, wenn es recht ist: 1. hat der kleine Schutz d. Benziners irgendeinen Nutzen ? 2. ist der Seitenschutz/ Keilriemenschutz notwendig? Und was bringt er? 3. passt der Dieselschutz ohne Komplikationen unter den 1.4er? 4. Was genau brauche ich denn ALLES, sprich Clips, Schrauben usw. um den Schutz zu montieren Vielen Dank schonmal! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
zu 1) Er schützt natürlich etwas vor Dreck und ist vielleicht auch ne kleine Geräuschdämpfung zu 2) Ich würde nicht ohne fahren. Bei Regel rutscht sonst der Keilriemen und der ganze Dreck kommt in die Lager der Rollen, und auch an den Zahnriemen usw. zu 3) Ich habe mal die Erfahrung gemacht: Nein bzw. das Abgasrohr bruzzelt die Verkleidung weg, manche andere fahren aber schon damit. zu 4) Bei den Seitenverkleidungen sind jeweils die beiden "Sterne" dabei, womit sie auf die Stehbolzen bedrückt werden. Für die Montage des Unterteils benötigst du 8x N 0154 581 und 8x N 907 750 01 Infos und Teilenummern übrigens auch hier: Unterfahrschutz - www.ahw-shop.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Antworten. Klar, präzise und verständlich! ![]() Also wir der "kleine" Schutz geholt! Man benötigt dafür: •bei Benzinmotor werden 4 Schrauben / 4 Muttern benötigt also 4x ArtikelNr: N0154581.N90775001 Danke nochmal für den Tipp mit dem AHW-Shop. War mir bislang nicht bekannt! Geändert von Golflehrer (11.01.2011 um 15:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Spritt sparen durch mehr Gewicht^^, geht bestimmt, aber wie siehts mit der Temperatur aus? Außerdem schleift der viel früher, wie der kleine Benziner Schutz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Beim Plastikschutz machts das nich fett und beim Metall reichts auch noch zum sparen - weniger Widerstand durch weniger Verwirblung des Luftstroms... ![]() Ich bin froh den geschlossenen zu haben, Motor is schneller auf Temperatur aber wird auch nich heißer dadurch... Auch bleibt der Motorraum wesentlich sauberer als mit den kleinen Benziner... Sooo oft schleif ich auch net jetz bei meiner tiefe und ich hba imo den großen Plaste UND den großen Metallschutz drunter... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Pitty;1771141]Beim ... und ich hab imo den großen Plaste UND den großen Metallschutz drunter... ![]() wie jetzt? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterbodenschutz wichtig? | Def Jam | Golf4 | 32 | 29.07.2012 23:35 |
Unterbodenschutz!!! | Black_Golf4 | Werkstatt | 6 | 13.10.2008 14:29 |
unterbodenschutz entfernen? | peterpan | Pflege | 1 | 20.04.2007 21:00 |