![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wenn der Vorbesitzer den sagen wir wirklich nur sehr pfleglich behandelt hat kanns schon sein das du den erst "einfahren" oder besser gesagt "freifahren" mußt - dies sollte aber gemächlich passieren und nich gleich in die vollen... Meiner geht rapide bis in die 225 hoch, danach wirds auch etwas schleppender...^^ TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Schubumluftventil | Schubumluftventil Nachlesen, ausbauen, prüfen... Das kann man selbst machen und bedarf keiner Einbaukosten... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.8L Turbo GTI | Nitro | Externe Angebote | 8 | 07.01.2012 13:34 |
GTI Turbo | Boller1887 | Biete | 0 | 29.10.2011 12:37 |
1.8 turbo tacho jedoch nur bis 220 :( | GTI92 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 21.07.2009 23:01 |
Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 132 kW (Sondermodell "25 Jahre GTI") | fRy | Golf4 | 5 | 27.04.2009 10:11 |