|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
@Daywalker518 - vllt kann dir der User Hempdiscs bei diesem Problem helfen. Er schwirrt hier öfters im Untergrund herrum und weiß ne Menge über dieses Automatikgetriebe. Ich gehöre auch zu einen der wenigen hier, die dieses Getriebe benutzen. Habe mich auch lange mit diesem Getriebe auseinander gesetzt und viele Informationen über Reperaturen,Anfälligkeiten und Probleme dadrüber eingeholt. Wenn das GSG keinen Fehler ausspuckt bzw. nicht einmal antwortet ist das aber schon verdammt komisch. Dann sollte es wohl am GSG liegen oder vllt an einer Kaltlötstelle oder ähnlichem, hast du keinen Mechaniker dem du traust und der auch was auf dem Kasten hat der das sich einmal angucken könnte? Ich meine so wie du das schilderst, ist das Auto nicht fahrtüchtig richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab mir auch schon gedacht das es am stg liegen könnte. werde das auto mal in ne werkstatt zu nem kumpel stelln..der soll doch mal guggen ob er am gsg irgendwas finden kann -- immerhin noch eins von den billigeren teilen.. da kann ich dir recht geben...das auto ist nicht fahrbereit..zumindest kann ich nicht retour schieben..aber ich habs sicherheitshalber abgestellt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
GSG eines der billigen Teile? ![]() Das ist eins der teuersten Teile, wenn ich mich nicht irre? ~800 Euro Neupreis. Magnetventile sind die billigsten Teile soweit ich mich entsinne: 60-90 Euro pro Magnetventil. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja hast ja recht..am besten NEU geben is klar..nur gebraucht wärs bisschen billiger ^^ ach ich sags euch..des auto frisst mir die nerven :/ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das kenne ich, nur nicht die Geduld verlieren. Ich habe mir wegen meines Getriebes auch Tage lang, Wochen lang meinen Kopf zertrümmert bis ich auf das Wissen gestoßen bin, das es "nur" ein Auto ist.. Ergo dort ist Verschleiß und Reparatur vorprogrammiert, egal ob du einen Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen kaufst, jederzeit kann etwas passieren. Lass dich von so etwas nicht unter kriegen. Step by Step an die Sache ran tasten und den Fehler beheben, dann läuft das Gölfchen auch bald wieder einwandfrei ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chrisR für den nützlichen Beitrag: | daywalker518 (11.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie gesagt, ich werd mal das gsg checken lassn..hoffe, dass das ganze nich all zu teuer wird :-S wenn ich was neues weis sag ich bescheid! greets | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ja wird schon wieder, würde mich auch interessieren woran das ganze liegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Dann hast du ein JATCO A05, GKB EEE, richtig? Wenn dieses Getriebe in Ordnung ist, dann lässt es sich damit wunderbar fahren. Aber wehe, man erreicht damit die 100000km-Grenze. Manche gehen auch früher kaputt. VW hat dieses Getriebe mit JATCO (Japan) entwickelt und dabei den ATF-Wechsel einfach eingespart d.h., ein üblicher ATF-Wechsel nach Intervall ist nicht vorgesehen. Mit einem intervallmäßigen Wechsel wären viele Probleme gar nicht aufgetreten. VW repariert keine Automaten und der Tausch kostet dort ca.5500€! Mechanische Fehlfunktionen im Getriebe selbst lassen sich leider nicht auslesen, wohl aber nicht korrekt arbeitende Magnetventile im Schieberkasten. Also Schieberkasten auf Funktion prüfen/GSG auslesen (lassen). Schaltschieber kostet neu bei VW ca. 1200€. Schaltschieberfunktionsprüfung beim Getriebemann ca. 100€. Ein kompletter ATF-Wechsel ist im eingebauten Zustand nicht möglich, wohl aber eine Teilergänzung, womit du kurzzeitig eine Qualitätsverbesserung des alten ATFs erreichst. Hat VW bei meinem gemacht, da die ratlos waren. Hat aber nix genutzt und ich rate dir davon ab, da ein Großteil des ATFs im Wandler bleibt und man auch an das Sieb ohne Getriebeausbau nicht herankommt. Mein Problem beim AQN war ein Stecker, bzw. Kabel des Kabelbaumes vom Getriebe zum STG. Durch Undichtigkeit ist ein Stecker nass geworden und es hatte sich Grünspan gebildet. Der Fehler tauchte dann sporadisch und nicht reproduzierbar auf. Beim Hochschalten von 2 in 3 öffnete die Wandlerüberbrückung nicht. Kabel und Stecker von und zum AG überprüfen. Auch: Kabel am Drehzahlgeber defekt, dadurch falsche Werte und kein Schalten mehr. Kabel und Stecker prüfen. Undichter ATF-Kühler: Der ATF-Kühler ist mit dem Kühlkreislauf des Motors verbunden, welcher auch das ATF temperiert. Das ins ATF eindringende Kühlmittel löst die Reibbeläge der Lamellen an. Bei Kurzstrecken arbeitet das Getriebe normal, da die Viskosität des ATFs dafür noch ausreicht. Bei heißem ATF sind dessen Eigenschaften nicht mehr gegeben, die Lamellen rutschen, kein Hochschalten und kein Eintrag im Fehlerspeicher. ATF auf Wasser prüfen lassen. Wenn Wasser/Glysantin vorhanden, muss das Getriebe raus. Folgen: Getriebereinigung, neuer Wandler, neue Reibbeläge und Reinigung des Schieberkastens + Filter/Sieb. Auch: EingangsdrehzahlwellensensorG182 DrehzahlzwischenwellensensorG265 FahrgeschwindigkeitssensorG68 defekt, aber die sitzen alle im Getriebe. Bei defektem MultifunktionsschalterF125 kannst du nur in Stellung P den Motor starten. BremsdruckschalterF270 Das GSG benötigt folgende Signale: Motordrehzahl-Kraftstoffverbrauch-Getriebeeingangsdrehzahl und Getriebedrehzahl. Beim Rückwärtsgang sind folgende Magnetventile im Schieberkasten bestromt: N88, N89 und N92 Bei Ausfall des GSGs ist Fahrstufe 4 und R allerdings noch funktionstüchtig. Ich möchte hier keinem VWler auf die Füße treten, aber zwei alteingesessene und bekannte VW-Betriebe haben weder bei mir, noch bei meinem Arbeitskollegen, der auch noch bei einem dritten VW-Betrieb war, den wirklichen Fehler gefunden. Die einzige Antwort von allen war: Getriebetausch! Wenn du gar nicht weiter weißt, dann suchst du dir einen Getriebeinstandsetzer und schilderst ihm deinen Fall. Diese Leute haben mehr Plan davon und können evtl. schon allein aus Erfahrung im Vorfeld den Fehler eingrenzen. Noch ein Tipp: Falls der Fehler im Inneren des Getriebes liegt und man danach suchen muss, ist es günstiger ein schon überholtes Tauschgetriebe zu verbauen. Die Preise variieren mindestens bei der Hälfte vom VW-Preis. Lass aber bloß die Finger von einem gebrauchten JATCO vom Schrottplatz!!! Ich habe ja auch Lehrgeld bezahlt und mit dem überholten AG bin ich vollstens zufrieden. Aber ich empfehle hier keinem den Kauf eines gebrauchten Golf mit 5-Gang JATCO-AG. Die 4-Gang Vorgänger sind da besser. Geändert von Hempdiscs (12.09.2012 um 03:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich werde mal am freitag in eine vw werkstätte fahrn..vlt können die den fehler finden. Ansonsten werd ich mal an der ölkontrollschraube schnuppern..wenns dortn mal "verbrannt" riecht is eh was grosses im anus.. Ich werd euch am laufenden haltn jungs ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Gibt es schon Ergebnisse? Tante Edit nochmal kurz vorm Abendessen; mein Zitat: Ich möchte hier keinem VWler auf die Füße treten, aber zwei alteingesessene und bekannte VW-Betriebe haben weder bei mir, noch bei meinem Arbeitskollegen, der auch noch bei einem dritten VW-Betrieb war, den wirklichen Fehler gefunden. Die einzige Antwort von allen war: Getriebetausch! In jedem anderen Thread gibt es Posts ohne Ende . . . aber hier sind alle irgendwie sehr zurückhaltend ![]() Einerseits gut ![]() Andererseits ist es schade, daß es im Forum keinen Automatik-Thread im Board gibt. Geändert von Hempdiscs (16.09.2012 um 01:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | daywalker518 (18.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab das auto am freitag in eine vw werkstatt gestellt..hatten aber leider keine zeit und können sich mein auto erst am montag anschauen. Ich hoffe das ich morgen mehr darüber weis..na hoffentlich sagen se bei mir auch nicht nur "Getriebetausch" ! Also abwarten und tee trinken. ![]() Geändert von daywalker518 (16.09.2012 um 15:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 Highline 1,9 TDi PD Automatik ^^ Ort: Bezirk OW in Austria Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na schöne sche*** war soeben mein auto abholen. Mir wurde gesagt der fehler liegt im getriebe..also mal schön getriebe tauschen. Super..werd das getriebe mal ausbauen und schauen wer mir das teil repariern wird ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Riesen Problem mit Tachoangleichung | Corrado | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 04.07.2011 14:59 |
Riesen Problem mit Reifen und Felgen | donysworld | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 11.05.2010 20:37 |
problem mit automatikgetriebe | tdiboy | Werkstatt | 5 | 17.04.2007 20:54 |
Riesen Problem mit Scheibe | d0m3 | Pflege | 11 | 24.10.2006 23:01 |
Riesen Problem mit der ZV | andisem | Werkstatt | 2 | 18.07.2006 10:57 |