Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
Als kleine Info, Gutachten ist da, Restwert 1590€, eine Firma am anderen Ende Deutschlands hat darauf geboten, Wiederbeschaffungswert 2200€=-150 SB 490€ Auszahlung. Ermittelt wurde die Wiederbeschaffung mittels Schwacke und Internetportalen als Vergleichswerte. Ich hbe daraufhin mit ihm tel, und nachgefragt, wie er genau auf den Wbw kommt. da eierte er etwas umher, quasselte etwas von Bewertung-Vorschäden und Mobile. Und als ich fragte, wie in Mobile die Preise so sind, meinte er, viel höher, aber ich habe auch ihren drin gesehen für 2500€ vb.Daran habe ich mich auch mit orientiert Darauf ich, stimmt der steht in Mobile, aber incl Hagelschaden, ob er dies nicht gesehen hat? Ich meinte daraufhin, er solle mir als Bsp mal einen vergleichbaren zeigen. Naja, nun will er es nochmals neu machen. Ich bleibe gespannt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
hmm also mein Bora v5 highline mit 174Tkm gelaufen hat laut meinem Gutachten ein wiederbeschaffungswert von 4500€. obwohl man bei mobile auch deutlich günstiger ein Bora v5 bekommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Wenn ich 10 Scheine in umbauteilen, Lack etc in die Karte donner, will ich die auch zum großen Teil wiederbekommen. Weil ich ja den Wagen wieder so aufbauen können muss (mit vergleichbaren gebrauchten Teilen).. Lack brauch ich z.B. trotzdem. Da den Stino-Pott vom Zubehör-Sport-ESD abzuziehen erscheint mir unsinnig?! Höchstens den Schrottplatz-Wert von sonem ESD.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch das klare Gefühl, dass die Versicherung sich hier um jeden Cent drücken will, der möglich ist. Im übrigen mal ein Beispiel wo Tuning durchaus sogar effektiv den Wert steigern kann, sind die Sitze. Gerade bei älteren Autos, wo die Sitze ggf. verschlissen sind, wäre eine edle Lederausstattung definitiv Wertsteigernd. Und wer soll entscheiden wann man "tuning nicht bezahlt bekommt"? Ist ein Umbau auf Jubi noch Wertsteigernd oder ist es schon wertloses Tuning? Wie ist es bei der Lederausstattung? Und wie bei billigen Ebay Seitenschwellern? Im Endeffekt ist es auch egal. Der Gesetzgeber sagt, dass du nach dem Schaden nicht schlechter gestellt sein darfst als vor dem Schaden. Und wenn du vor dem Schaden ein getuntes Auto nach deinem Geschmack hattest, dann solltest du das nachher auch haben. Egal ob dein Geschmack möglicherweise anderen bitter aufstößt. Bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
Noch ein kleiner Nachtrag, ich habe vorhin mit einem freien Gutachter telefoniert, dieser war super nett und aussagefreudig, und das Gratis. Als ich die ersten daten nannte, Fahrzeug Wbw und Restwert unterbrach er mich sofort und sagte, hier stimmt etwas nicht, Wenn der Wbw bei 2200 liegt, kann der Restw. nie bei 1590 liegen. Faustregel wäre 20-30% vom Wbw. Da wären 300-500 angebracht. Gleichzeitig klärte er mich über die Machenschaften der Württemb. incl Huk und Hdi(wären die schlimmsten) auf. Ich bin da kein Einzelfall, die arbeiten zusammen mit einigen Unternehmen aus der Restwertbörse, welche die Wagen hochbieten,meist würde das Angebot vom Besitzer nicht wahrgenommen, wenn doch würden sie durch die Versicherung später mit wertvolleren Autos oder anders "entlohnt" Das erklärt den hohen Restwert und das jemand durch die ganze Brd fährt um einen Totalschaden völlig überteuert abzuholen. Beim Gutachter (Württemberg. Hausgutachter) sollte mir klar sein, "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" Das erklärt die Wahnsinnsleistung im zählen von hageldellen (zb über 100 Dellen auf dem Dach in ca 1 Min. ist doch rekordverdächtig, finde ich) Dafür locker 20 Min auf Vorschäden untersuchen. Fazit, denen geht es nur um eines, möglichst wenig bezahlen, Schaden hoch, Wbw runter, Restwert hoch. Der freie Gutachter meinte noch, ich solle mir das nicht gefallen lassen, und soll beim Vers. vertreter Druck machen, notfalls mit Kündigung sämtl. Vers. drohen, beim Gutachter anrufen, und Vergleichsfahrzeuge, die zur Berrechnung heranngezogen wurden, anfragen. Gleichzeitig sagte er, die Autobörsenpreise sowie Dat würden als Vergleich genommen, sind Fahrzeuge seltener oder geht die Kluft zw dat und realen markt weiter auseinander, werden die Autobörsenpreise mehr einbezogen bei der Berechnung. Desweiteren hätten müßen die Teile wie Auspuff Fahrwerk usw einbezogen werden müßen. Dies wäre bei der Wiederbeschaffung wertsteigernd. Eine Edelstahlanlage zb sei deutlich wertsteigernd als ein Serienauspuff, der würde schliesslich im Normalfall das Fahrzeug überleben. Und was der Württemb. Gutachter meinte, bei Anbauteilen würde erst das Vergleichbare Serienanbauteil vom Preis abgezogen und dann das Anbauteil, was am Fahrzeug befindlich ist dazugerechnet,aber als gebraucht, wäre totaler Quatsch. Sind keine direkten Vergleichsfahrzeuge zu finden könnte ich u.u. noch die Umbaukosten von meinem auf das neue Fahrzeug verlangen. So wie jetzt gerechnet wurde, würde ich mit ca 2000€ abgespeist (Auszahlung+Restwert) und müßte ca 2000€ drauflegen um ein vergleichbares zu bekommen. Und das dürfe nicht sein, da ich nach dem Schaden nicht schlechter dastehen dürfte als davor. Die Streiterei geht also weiter. Ps Genau dieses Bsp brachte der Württemb. Gutachter auch mit an als Hinweis, Tuning oder sonderausstattung sei nicht unbedingt wertsteigernd. Ledersitze wären bei dem Alter wie bei meinem abgeschrieben und abgenutzt und hätten KEINEN Mehrwert gegenüber Stoffsitzen. Geändert von country (18.09.2012 um 17:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich glaub da hast du mich teilweise falsch verstanden ![]() Wodrum es mir aber ging, ist wenn z.B. jemand von uns am heutigen Tage zum Sattler geht und seine Sitze komplett neu Beledern lässt. Das kann man ja auch unter Tuning einstufen, dennoch wäre ein Golf mit einer nagelneuen Lederausstattung definitiv mehr Wert, als ein vergleichbarer mit den alten Stoffsitzen. Aber mein Eindruck hat sich ja scheinbar bestätigt...Die wollten dich verarschen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frage zur displaybeleuchtung!!! | LEVIS33 | Interieur | 2 | 16.09.2008 13:50 |
Frage zur ZV | Schoni | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.11.2007 16:46 |
Frage zur DOT | Thunderbird2k6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 19.06.2007 23:19 |
Frage zur Dämmung | ganduras | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 10.10.2006 17:08 |