|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also jetzt endlich dieses Drecks Thermostat gewechselt... ![]() Temperaturanzeige geht nach dem Anlässen und n bisschen fahren hoch, fällt n bisschen geht wieder hoch und bei ca 80 grad fällt se wieder komplett runter und ab da keinen mucks mehr ![]() Und die Heizung geht immer noch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also jetzt endlich dieses Drecks Thermostat gewechselt... ![]() Temperaturanzeige geht nach dem Anlässen und n bisschen fahren hoch, fällt n bisschen geht wieder hoch und bei ca 80 grad fällt se wieder komplett runter und ab da keinen mucks mehr ![]() Und die Heizung geht immer noch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Doppelpost .... ? On Topic: Hast du ordentlich entfüftet? Nich das noch Luft im System ist... Was machen die beiden Schläuche am kühler? Einer warm, anderer kalt... Bei 90grad wenn Thermostat ok , sollten beide warm werden. Beide lauwarm - Thermostat offen , defekt. Einer Heiß, unter Druck, wird richtig hart.... - Thermostat zu , defekt (Dann sollte aber Heizung gehen, zumindest im Stand) Thermostat is Neu, Ich weiß, also unwarscheinlich nur der Ordnunghalber dazu geschrieben... Funktioniert die WaPU? ( kommt aus dem kleinen schlauch am Ausgl.Behälter Wasser) Einfach Deckel ablassen reinschauen... Deckel nicht bei heißem Motor schlagartig öffnen ! Am besten wenn motor kalt, deckel auf, starten... Gucken! Bissl Gas geben kann helfen. Tippe primär auf Luft im System... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Luft im System kann leicht sein weil ich keine Ahnung habe wir man das entlüftet :O Könntest du mir das noch schnell beschreiben? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, ganz einfach...einfüllen bis zum max Strich, im Leerlauf laufen lassen, nachfüllen wenn er's nachgesaugt hat ![]() Damit's schneller geht kannst Du zwischendurch den Deckel wieder zumachen, dann baut das System Druck auf. Wenn das Thermostat dann wirklich öffnet, geht nochmal eine ganze Menge nach, weil dann der große Kreislauf aufgeht. Wirst eh merken. Dann auch mal die Heizung eine Weile auf Vollstoff laufen lassen. lG Geändert von nexus665 (29.11.2012 um 18:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also soweit ich das jetzt sagen kann ich er nach dieser Anleitung richtig entlüftet...beide Schläuche werden warm und auch die beiden Schläuche die in den Innenraum führen zur Heizung werden warm aber heizen tut er trotzdem nicht ![]() Wasserpumpe ist auch ok.wasser läuft Im ausgleichsbehalter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Hast du Klimaanlage? Manuell? Oder Climatronic? Geht das Gebläse? Idee wäre dass der mechanische Wechsel zwischen Warm- / Kaltluft nicht funktioniert. Also sprich der Schieber Oder die Klappe die den Luftstrom entweder durch den Wärmetauscher (warm) Oder dran vorbei (kalt) leitet,... Dass diese Steuerung nicht i.O. ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab ne Manuelle Klima und das Gebläse funktioniert einwandfrei... Ist das noch mechanisch oder schon elektronisch beim baujahr 2000? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.10.2012 Golf IV Ort: Schrobenhausen Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab ne Manuelle Klima und das Gebläse funktioniert einwandfrei... Ist das noch mechanisch oder schon elektronisch beim baujahr 2000? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
heizung, klimaanlage, lüftung, temperaturanzeige |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied AZD mit klima und ohne Klima | golf16v_1993 | User helfen User | 8 | 05.05.2023 14:30 |
Klima und Heizung muffen arg | dadockda | Golf4 | 6 | 16.11.2011 12:30 |
Temperaturanzeige geht auf und ab | lalula | Golf4 | 8 | 18.05.2010 13:17 |
VW-Blasen 2009 wer fährt hin ? | VW-Freak-MOL | Treffen | 82 | 31.07.2009 14:47 |
radio schaltet zwischen stereo und mono willkürlich hin und her | BecksDeluxe | Golf4 | 0 | 18.06.2007 21:11 |