Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja am Lager, kommt ganz drauf an. Aber das hat ja weniger was mit der Drehgeschwindigkeit zu tun. besagtes auto hat 220 000km auf der Uhr und ich bezweifle, dass der Anlasser da gewechselt wurde. ich weis allerdings, dass der Starter oft benutzt wurde, da das auto leider viele Kurzstrecken mitgemacht hat. Ich werde mit ihm reden. Kennt jmd. die Teilenummern von den Stärkeren startern? bzw. die vom Sterter mit 0,9 kW? ein zu Schwacher starter würde auch erklären warum die Batterie immer so schnell leer wird. Wenn er überlastet ist steigt ja die Stromaufnahme unkontrollierbar an. Größerer Anlasser - wird nicht überlastet, oder nur wenig - im endeffekt weniger Stromaufnahme. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede zwischen Diesel und Diesel plus | Kensin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 36 | 02.11.2010 18:39 |
An alle Diesel-Fahrer! Wer tankt Truck Diesel? | TDIPower371 | Golf4 | 16 | 29.12.2008 18:45 |
Diesel vs. Bio-Diesel | Schlumpfine_26 | Golf4 | 5 | 31.08.2008 21:30 |
Was gibts noch? | marcy | Golf4 | 12 | 08.03.2008 11:42 |
wo gibts so ne Front? | aki | Carstyling | 30 | 19.02.2006 13:00 |