|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
gute frage, ich klink mich mal mit ein, überleg auch des öfteren an der aral, ob ich nicht mal den teuren stoff durchlasse....war mir aber halt au nie sicher, obs merklich nen leistungsunterschied bringt, ob er weniger schluckt, oder obs gut fürn motor ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Aral ist weil sie zu BP gehört in letzter Zeit bei allen Treibstoffen extrem teuer daher tanke ich wenn ich mal eine Höhere Oktanzahl will den Excelium!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe das Zeug auch mal getankt, weil die an der Aral Tanke keinen normalen Diesel mehr hatten. Allerdings haben die das dann auch zum gleichen Preis wie normalen Diesel verkauft, sonst hätte ich das auch nicht getankt. Bei Leistung und Verbrauch habe ich rein gar nichts bemerkt. Er lief nur etwas ruhiger und das sind mir die 5-10 Cent mehr nicht wert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich behaupte nach wie vor, dass niemand den Unterschied bei den Treibstoffen merkt, wenn man es nicht weiss. Weiss man es, bildet man sich gerne auch was ein. Beim Diesel spielt auch die Oktanzahl keine Rolle, die beim Benziner einem minimale Rolle spielt! Im übrigen heißt sie beim Diesel Cetanzahl. Der Unterschied leigt wohl eher im Preis, und da ist er dafür aber wirklich und vorallem deutlich zu spüren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2009 golf 4 tdi Ort: Neidenstein Verbrauch: 6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mal vorne weg .... Oktan gibts nur bei Benzin^^ oder ich habe was verpasst. Ich hab das auch mal getankt als ich von Tschechien heim gefahren bin, leistungsmäßig hat man von beschleunigung etwas besser gemerkt als der Turbo einsetzte, und meine Endgeschwindigkeit lag LAUT TACHO bei ca 215km/h. Verbrauch war daher auch sehr hoch.... die Tanknadel war wie ein Kinofilm. Der Weg auf die linke Seite war recht flott. Kam auch nur 560km weit.... sprich kaum in Deutschland wieder tanken. dan aber wieder den normalen Diesel, da mir der " hohe verbrach" nicht gefiel. könnte aber auch an der Fahrweise gelegen haben. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() wird im winterdiesel nicht etwas benzin beigemischt? wenn ja hat diesel auch oktan ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nein dem Winterdiesel wird kein Benzin beigemischt. Das hat man früher mal als Hausrezept gemacht gemacht. Normalerweise werden die Parafine reduziert sonst nix. Ein Diesel hat im Grunde ja auch eine Oktanzahl, nennt sich aber Cetanzahl. Sagt über die Zündwilligkeit aus. Im Grunde auch das was die Oktanzahl beim Benzin sagt. Den was ist die Klopffestigkeit, bzw. ab wann klopft ein Benzinmotor - ganz einfach dann wenn die Zündwilligkeit verändert wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich denke das da in der heutigen zeit eher Additive dazu kommen und kein Kerosin mehr. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() aber das die heute da was ganz anderes zusammenmixen kann gut sein. da kommt ja heutzutage eh so viel "müll" in den sprit ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
@-Robin-: Schön du hast die jeweiligen Texte reinkopiert. Aber den Unterschied hast du nicht erklärt, den du bei mir ja bemängelt hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Sehr gut Robin...endlich mal einer der das Halbwissen der Leute ergänzt/ widerlegt. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ luki: er hat doch nix an deinem geklopfe bemängelt sondern nur die sätze davor...und dass das zwei verschiedene paar schuhe sind ist fakt und wird auch durch robins texte wiederlegt... ausserdem sollte man beim thema bleiben, denke spätestens robins klärender post hat die frage zu oktan und cetan geklärt und nun sollte es mit erfahrungen mit "super" diesel weitergehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Aber unterm Strich kommt´s doch auf´s selbe! Weil Oktan sagt über die Klopffestigkeit aus, und die Klopffestigkeit ist wie der Benzin zündet, und bei der Cetanzahl ist es das selbe. Also wo ist der Unterschied? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
der selbe unterschied wie der zwischen nem golf und nem polo....beides schöne autos die fahren, aber halt zwei verschiedene sachen, mit dem selben hintergrund! man kann sichs auch schwerer machen als es ist ![]() Aluminium und metall haben au die selben anwendungsbereiche, sind trotzdem verschiedene sachen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denn deine Vergleiche kann man auch anders auslegen. Polo und Golf sind zwei verschiedene Autos, aber es sind unterm Strich beides Autos, und auf das möchte ich bei der Oktanzahl bzw. Cetanzahl, dass es unterm Strich die selben Auswirkungen hat! | |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |