![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Dachte das mit gurke wa drauf bezogen wie der geht.... Das mit robust steht paar Beiträge weiter oben....bin im mom leider nur am Handy.... Hatte auch mal n 3Liter Audi mit 200tkm hat 3 Monate gehalten dann Kopf gerissen....nunja.....kann Glück haben oder Pech haben.... Angucken sowieso immer am besten.... Und mit den ketten muss man halt aufpassen.... Man kann ja einfach 10w60 reinkippen dann hoerste nix mehr an der kette...und du hast dann Scheise gekauft.... Ich persönlich würde mir auch beim nächsten mal den 170ps holen....bzw wird mein nächstes denke eher n 5er .:R ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Also ich muss mich hier mal wieder gegen das alte Vorurteil wehren, der AGZ säuft und hat keinen Bumms. Denn erstens stimmt das nicht und zweitens kann man das nicht so pauschal sagen... Klar ist ein Unterschied zum 1.8T im Serienzustand spürbar, trotz allem hat der AGZ auch viele Vorteile. Zum Spritverbrauch: ich fahre meinen AGZ nun seit fünf Jahren. Das Auto verbraucht trotz schneller Fahrweise knapp 9,5-10,5 Liter, was meines Erachtens für 2,3 Liter Hubraum absolut in Ordnung ist. Und ich kenne keinen 1.8T etc, die bei meiner Fahrweise unter 9,5 Liter kommen würden. Zum Thema der AGZ sei lahm: dieser Spruch kommt zu 99% von Leuten, die noch nie länger als 5 Minuten solch ein Auto gefahren haben. Klar geht der Turbo besser, allerdings kommt beim AGZ untenrum einfach besser weg und die Kraft merkt man ihm auch an. Ich will hier keineswegs den V5 in den Himmel heben oder den 1.8T schlecht reden, denn beides sind tolle Motoren, aber beide sind nunmal für komplett erschieden Fahrertpen entwickelt. Wer schnelle Sprints fahren will bzw günstiges Leistungstuning betreiben will, der soll zum 1.8T greifen, wer lieber cruisen möchte (und den Klang des Motors und der AGA genießen will) dem lege ich den V5 ans Herz. Zum Vergleich AGZ und AQN: der AGZ ist die ältere Version mit 20 PS weniger. Dafür ist der Motor nach meiner Erfahrung solider als der AQN und wird auch gern für Turboumbauten genutzt. Der AQN braucht ebenso Super Plus. Alles in allem muss der TE selbst entscheden, wofür er das Auto nutzen will und welcher Motor eher zu ihm passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke für die vielen Typs ![]() Ich bin ein sehr großer Fan des V5. 1. den hat hier fast keiner ![]() 2. der Sound klingt einfach Porno 3. etwas mehr Leistung als meiner, aber kein 1,8T ![]() Ich halte weiter die Augen offen und hoffe, ihr könnt mir weiter Tipps geben, wenn ich fragen habe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
achte vor allem auf die Steuerkette. Das ist ne teure Angelegennheit. Laut VW ist sie zwar Wartungsfrei, allerdings können bei nem Schadensfall Kosten von 1500-2500€ je nach Werkstatt auf dich zukommen. Allerdings gibt es Fälle, da musste die Kette schon bei 100tkm geechselt werden, bei manchen (wie z.B. meinem) ist jetzt bei 204tkm immer noch nix zu hören... ist halt eine Sache der Pflege und auch ein wenig Glückssache... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
Wie soll das auch gehen bei 54 PS Differenz? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Verbrauch: Bin den V5 sparsamer gefahren als den 1,8T..(Beide 150ps) Der V6 gönnt sich ca. 1 Liter mehr, was ich absolut ok finde bei 54ps mehr + Allrad. Ja, hatte alle 3 schon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Genau nimm nen v5 , dieses downsizing am 1.8t is nicht gesund ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Nicht genau gleich aber annähern....und die aussage bei 54 ps Unterschied ist Unsinn.... Weil das wohl kaum an der ps Zahl liegt ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
Fahre den V5 mit 12-13l LPG, den V6 mit 14-15l Super+. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
und ich fahr mein v5 agz mit 11,5 im durchschnitt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also die Verbrauchsdiskusion ist doch langsam echt langweilig. Ganz einfach bewege ich die Autos angemessen für ihre PS trinken die alle. Unter Volllast säuft der 1.8T noch mehr als ein V5 oder V6. Mein V5 habe ich mit 8,5L bewegt, 1.8T mit 8,2L bei gleicher Fahrweise. Und wenn man so fährt braucht man auch keine 150PS oder 180PS. Die Autos sind alle keine Sparwunder. Im LPG Betrieb sind es bei mir 10,5L. Und das Thema keine Leistung ist auch langweilig. 150PS sind 150PS. Bei 1,4Tonnen geht das nun mal nicht vorwärts wie ein Formel 1 Auto. Ich bin bis jetzt immer zufrieden gewesen mit meinem V5 klar könnte es mehr sein, aber im Alltag reicht das dicke, ist eh zu viel Verkehr auf den Straßen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Steffem für den nützlichen Beitrag: | JohnnyS. (01.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
Wird auch dementsprechend gefahren. Wenn ich auf einen Verbrauch von 9L kommen wollte bräuchte ich das Auto nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich bin meinen VR5 und Tiptronic sehr begeistert. Klar hat mein 1.8T deutlich mehr Bums, aber beim VR5-Automatik macht das viel mehr Spaß.... Sprit geht natürliuch durch, bei diesen Temps liegt er in der Stadt bei ca. 15 Litern. Aber auch jedes andere Auto verbraucht bei Stadtverkehr jetzt sehr viel. LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Nach gut 400km kommt bei mir auch ein Piepen zum Tanken, aber das ist die Anzeige vom LPG Tank. Sind gute 10L auf 100km. Also auf deinen Verbrauch bin ich noch nie gekommen, selbst Autobahn zwischen 170-220Kmh habe ich das nicht geschafft. Komisch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab jetzt auch 213tkm mit dem aqn runter und das mit erster Kette.. Hören tut man sie kaum Messwert vom Auslesen ist bei -5.. Und sparsam Fahr ich mit dem v5 auch Hab auf den letzten 3000 km 7,7l allerdings täglich Kurzstrecke dabei wegen Arbeit Um langsam Fahr ich a ned, ich Brems nur nie und bleib immer beim Tempo XD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Tauschen ist halt so ne sache, ich sag mal soll es ein Golf werden oder geht auch Bora oder Toledo? Toledo gibt es ab 1500euro bora ab etwa 2000Euro und da fängt der Golf auch etwa an. Ist eben die Frage ob der Händler sowas mit macht
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kauf, tausch, v 5, vr5 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Für kauf hilfe Golf 1.6 hier rein) Suche Golf 4 1.6 | Murat33 | Golf4 | 71 | 30.04.2012 15:34 |
Golf 4 GTI Kauf | MarioGTI | Golf4 | 47 | 22.02.2012 18:03 |
golf 4 kauf 1,6 | V5R-line | Golf4 | 0 | 17.10.2011 08:48 |
Golf 4 Kauf??? | vwgolfer84 | Golf4 | 29 | 31.08.2009 12:06 |
Golf 4 Kauf - ist der gut? | AWeSomE | Golf4 | 37 | 20.01.2008 21:22 |