|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nicht unbedingt auf der Autobahn, aber wenn der Motor kalt ist, dann fettet der halt an...... Und genau das sieht man ja an deinen Werten. Das muss der doch intepretieren können, der die AU durchgeführt hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Könne er so nicht sagen. Eventuell auch der Kat., mit Glück nur irgendwas verstopft oder so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Man sieht ja deutlich, dass er zu fett läuft. Entweder war der Motor halt nicht warm, oder der bekommt wirklich zu wenig Luft. Wie alt ist der Luftfilter denn ? Fehlerspeicher auselsen, vielleicht ist das Tankentlüftungsventil immer offen. Aber ich denke, dass der einfach nicht warm war bei diesem Wetter. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooo, Ich war nun eben in der Werkstatt wo noch eine AU gemacht wurde. Und nun waren alle Werte gut. Hat sich das viele fahren am Wochenende und das vorher warm machen wohl gelohnt. Was mich aber nun verwundert ist, dass die ganzen Tage über meine Motortemperaturanzeige nichts anzeigte. Also der Zeiger war immer ganz links. Als wäre er halt komplett kalt. Nach ca. 50 km Autobahn fahren dachte ich dann, dass er wohl kaputt sei, weil er auch da nicht ausschlug. Eben war ich ja wie gesagt in der Werkstatt und der Mann hat den Motor dann irgendwie warm gemacht. Ich sah nur dass er mit einem Feuerzeug an einem Kabel hantierte. Nach bestandener Abgasuntersuchung bin ich dann wieder weggefahren und siehe da, die Temp.anzeige war nun wieder so auf 90 Grad. Gibt es dafür eine Erklärung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dein Thermostat ist defekt, deswegen wird der Motor nie warm. Den solltets du dringend tauschen lassen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
LOL und dan stellst in ab und der Motor ist ja dan irgentwan wieder kalt und wird es auch bleiben selbst wen du fährt. Die anderen haben schon recht brauchst nen neue Thermostat kann man bestimmt selber machen. Also ich weis noch beim 3er Golf gings easy weis aber net wie es beim 4er ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das ist nicht teuer (<20€) + ein bißchen Kühlmittel. Wie man es wechselt ist hier auch im Forum erklärt. Die Sache mit der Temp. ist allerdings komisch. Du hattest gesagt, dass die Temp.anzeige nichts anzeigte - gar nichts? Wenn das der Fall ist, dann könnte es auch der Doppeltemp.geber sein, der hin und wieder keine Werte liefert. Ist der Geber wirklich kaputt, dann könnte auch das der Grund für die zuerst nicht bestandene AU sein (MSG geht von kaltem Motor aus und fettet an). Zeigte die Anzeige allerdings einen geringen Wert an und dieser wurde z.B. bei langer Standzeit mit laufendem Motor größer (z.B. 90°) und sinkt dann wieder wenn du fährst, dann wird es das Thermostat sein. Ein weiteres Anzeichen für das Thermostat ist die meist nur lauwarme Heizung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das Thermometer zeigte wirklich gar keinen Wert an. Nun seit der zweiten AU war es dann auf 90 Grad, also normal, wie immer. Und als ich eben fuhr, ging es nach einiger Zeit dann langsam, wie gewohnt hoch bis zur 90. Die Heizung kommt mir normal vor. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was könnte es sein ? | Shaqiiii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 03.05.2012 12:38 |
klackerndes geräusch was könnte es sein ?plz help | eraser-x | Werkstatt | 2 | 07.09.2010 21:55 |
was könnte es noch sein? | TiAN | Golf4 | 9 | 07.09.2010 16:58 |
was könnte das sein? | DrSchnulli | Golf4 | 4 | 14.10.2009 23:37 |