Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() prüf doch erstmal das Thermostat, bevor Du dir über die Kopfdichtung nen Kopf machst... Ausbauen, in nen Kochtopf mit Wasser legen und langsam erhitzen... normalerweise müsstest Du zuschauen können, wie's irgendwann aufgeht. Kannst aber auch einfach direkt ein neues einbauen... kost ja wirklich nicht die Welt... ca. 15,- Euro. Und dann liest Du das hier mal und schaust, ob Du die Symptome bei Dir (Deinem Golf!!!) schon feststellst: http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderkopfdichtung Ach ja, und such Dir ne ordentliche Werkstatt. ATU maximal zum Reifenwechseln... Geändert von OliverCJ (19.12.2012 um 09:00 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf IV BB - Verbrauch: 0l(E10)/100km Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Mir ist am Anfang vom Jahr die Wasserpumpe kaputt gegangen. Da hatte ich in etwa die gleichen Symptome. Das ganze sah so aus (links neu, rechts alt) ImageUploadedByTapatalk1355905122.159074.jpg Geändert von Tüdy (19.12.2012 um 09:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tüdy für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Le-Freak für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
War auch das letzte mal das ich zu dem Saftladen gehe .. mehr als Quatschen können die nit, ihr hier im Forum habt mehr Ahnung und mehr Ratschläge an der Hand wie die komplette ATU kette .. (Beschwerdenbrief INC!) Werde mal das Thermostat prüfen lassen, danach Co2 test.. Ich danke euch vielmals! ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T Ort: Dortmund DO - SN Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es mit den genannten Mängeln das Thermostat .
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChappysV5 für den nützlichen Beitrag: | Golf4DayLine (19.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also war heute noma bei ATU damit die mir das umsonst wechseln ( Thermostat ) , wurde gewechselt.. die haben die Karre im stand laufen gelassen, dann wurde der obere Schlauch heiß und der untere auch ziemlich warm. Gebläse war dennoch kalt.. Probefahrt: BAAAAAM Motor wird zu heiß, Gebläße kalt Fehlercode:1274 Klimaanlage->Heizung/Klimaanlage Staudruckklappen-Stellenantrieb fehlerhaft. Hmmm kann es doch an der Wasserpumpe liegen? Eben wurde er zu heiß..dann hab ich ich mal den Ausgleichbehälter aufgemacht ( Langsam ) und dann kam der Dampf rausgeschossen und es ist hochgeblubbert wie ne sau.. dann hört man noch ein geräusch...als würde sich was leeren oder füllen MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Also doch nicht das Thermostat! Dann würde ich behaupten, dass die Wasserpumpe hinüber ist. Aber wenn ich mir deine Storys so anhöre wird die zkd auch fritten sein. Jedenfalls solltest du dein Auto nicht mehr bei ATU abstellen,das steht fest! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Tjo dann wird es die wapu sein wasser wird nicht mehr gefördert also auch keine warme heizung da der wärmetausche nicht mit warmwasser versorgt wird und zu heiß wird er weils einfach nicht durch denn kühler läuft .. also einmal wapu (zahnriemen wenn nicht grade gemacht) kopfdichtung gleich mit fals du um die ecke wohnst und hilfe benötigst PN ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt das Ganze Thema von oben bis runter durchgelesen und der letzte sagt endlich mal was ich die ganze Zeit schon denke! erster und kleiner Kreis ist doch Wärmetauscher/Heizung und dann kommt erst durch öffnen des Thermostat´s der große Kreislauf/Kühler ins Spiel. So kenne ich das Spiel! Wenn die Heizung kalt bleibt, dann ist wahrscheinlich die Pumpe defekt oder der Wärmetauscher ist zu! Wenn man bei Temp. über 100° den Kreislauf drucklos machen will, fängt automatisch die Suppe an zu kochen und sprudelt raus. Logisch!!! Das die Kopfdichtung trotzdem defekt sein kann, würde ich vermuten, kann man aber feststellen lassen! Nachtrag: die letzten 2 Leute haben es bemerkt! Sorry! Geändert von Schlupf (19.12.2012 um 23:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Le-Freak (22.12.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic spinnt (Bläst manchmal nur warm) | CaLiBaN | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 13.04.2012 13:34 |
HKS ssqv geht nicht/ bläst nicht ab... | philipma1 | Motortuning | 13 | 05.12.2010 19:12 |
Auto bläst nur warme Luft | Horsch.T | Werkstatt | 8 | 03.09.2010 16:15 |
Turbo (TDI) bläst Öl durch | Bix85 | Werkstatt | 9 | 14.07.2010 19:03 |
Bei meinem Motor bläst es durch! Was tun? | Highline | Werkstatt | 13 | 22.06.2006 19:10 |