Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu dingsens für den nützlichen Beitrag: | Frazer1980 (10.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich selbst habe den AGU und kann dir nur raten gleich nach einem 1.8T zu suchen, der fast alles drin hat, was du willst. Sprich Xenon, Leder, 6-Gang etc. Erfahrungsgemäß kommt immer wieder was Neues auf die Wunschliste... Wenn ich nochmal auf der Suche nach einem 1.8T Golf 4 wäre, würde ich den 25er Jubi GTI nehmen (auch wenn der serienmäßig kein Xenon und Leder hatte/oder es das nicht zur Auswahl gab). Mich würde mal interessieren, ob sich die verschiedenen 1.8T unterschiedlich fahren (mit Ausnahme des 180Ps)? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Eigentlich sind alle 1,8t gute Motoren... Hab da noch nie was schlechtes gehört. Ausser bei den BAM und APX die Zylinderköpfe die gerne mal Haarrisse bekommen. Aber sind ja eh Audi Motoren. Im Golf 4 waren die ja nicht verbaut. Bin mit meinem AUM sehr zufrieden. Hab auch nen K03S drin (quasi der Turbo vom Jubi bzw. 180PS Motor) also wenn ich wollte hätte ich leistungsmäßig noch Luft nach oben.Aber ich bleib bei meinen 150PS. Langt mir eigentlich im Moment ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Golf 4 1,8t GTI Ort: Trendelburg Verbrauch: ka Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich weiss das mein kumpel auch einen 1,8t von nem Audi in seinem polo 6N2 hat und er hat bezüglich des zylinderkopfes des öfteren probleme gehabt............... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Primär ist die Geschichte des Wagens wichtig: Pflege / Wartung / Vorbesitzer / Zustand etc... lieber einen mit 170000km der einen trockenen Motor hat und ne Gescheite Historie / Zustand. Als einen mit 90.000km der Verheizt wurde und nie ordentliche Pflege gesehen hat. Dazu kommt dann noch die geforderte Austattung, was du unbedingt haben möchtest. Wenn du den Wagen natürlich nur 1 - 2 Jahre fahren möchtest solltest du mit tiefen Kilometern ansetzen um selbst die laufleistung nicht extrem hoch zu fahren (- Wiederverkauf...) Dann kommt es drauf an was du mit dem Wagen vorhast, vielleicht erzählste uns dazu noch ein bischen was. Generell ist jeder 1.8T ne gute Basis,... bis 147kw/200PS bekommt man jeden 20v Turbo (Umbaudetails spar Ich mir jetzt.) Die Motoren: Ob der AGU jetzt besser ist = dickere Pleuel (Pleuel wie Audi S3) aber älterer Lader, wenig Elektronik jedoch große Ansaugkanäle (die je nach Vorhaben Vor- & Nachteile haben können). Oder ob der AUM / AUQ etc. besser sind = E-Gas / "besserer" K03s Lader / aber dünnere Pleuel, dazu je nach Typ Nockenwellenverstellung / Sekundärluft System etc. Der Lader kann dann vielleicht "mehr" die pleuel sind dünner,... Wobei die Pleuel auch nicht einfach bei XY Newtonmeter knicken sondern da gehört mehr dazu, was Temperatur / Dauerbelastung Für dein 200PS Umbau kannste jeden nehmen,... alles darüber hinaus geht (Garret bzw Turbo Umbau) ist auch zu vernachlässigen - da ab einer gewissen Endleistung / Vollgasfestigkeit sowieso der komplette Motor revidiert und Neu aufgesetzt werden muss. Das war es jetzt zu den Golf 4 Turbo Motoren,.. Alternativ bliebe halt noch einen Golf 4 mit Ausi S3 Motor kaufen dann haste schon 154kw / 209PS (evtl sogar 225PS Version) - wobei die Frage ist ob man so einen Wagen für dein Budget findet, ob der Wagen ordentlich umgebaut wurde (Handwerklich / TÜV etc.) Oder ob du generell sagst "lieber etwas ungetuntes und selbst Aufbauen ![]() Ich hatte damals Gesucht: Nur 2 Vorbsitzer / Scheckheft / Unter 100.000km -> und wurde fündig! Das Nebenbei der AGU mit der Ausstattung raus kam war Glück. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Golf 4 1,8t GTI Ort: Trendelburg Verbrauch: ka Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ui das ist ja ne menge zu lesen, und auch sehr informativ und interessant...... mein vorhaben in sachen motor fällt gering aus da ich nur um die 220-240 ps erzielen möchte...... wie ich mitgekriegt habe ist es ja eigentlich egal was für ein motor verbaut wurde eher sind allgemeiner zustand und wartung ausschlaggebend. da habe ich ja schon genug suchkriterien erhalten und denke das man da nichts mehr verkehrt machen kann. Denn auch ich kenne mich eigentlich gut mit autos aus aber nur was sachen motoren betrifft, da hinke ich ein wenig hinterher weil ich sonst nur mit golf 2 und 3 zu tun hatte....... Ich bedanke mich bei euch vielmals und ein Klasse forum hier,keine doofen sprüche oder sonstiges...... Einfach Klasse seit ihr Jungs........ bis dahin, mfg Micha......... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Joo, da hast Du wirklich gute Beiträge bekommen! Soweit ist alles gesagt. VW-Mech hat es noch einmal zusammen gefasst und auf den Punkt gebracht. Wenn Du die Möglichkeit hast einen guten "Alten" zu bekommen, dann würde ich auch dazu raten. Ansonsten muß der Zustand und die Ausstattung zu Deinem Ziel/Wünschen passen. Da versenkt man auch noch mal gerne ein paar Euro! Wie Du schreibst hast Du ja auch den Durchblick für das Nötige! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, Da der Thread gerade aktuell ist, hab ich auch noch eine Frage. Möchte mir auch bald einen 1.8T zulegen. Bin nun auch nicht sicher nach was ich genau suchen soll. Also so wie ich es verstanden habe, ist es relativ egal welchen Motor man kauft? Ich bleibe erstmal bei der Serienleistung, vielleicht mal einen Chip, aber mehr nicht. Hab aktuell einen 1.4er Edition APE Bj. 2000. Absolutes Problemauto. Ölverbrauch, Kurbelgehäuseentlüftung, Getriebenuten, usw... Nun, was der GTI aufjedenfall haben sollte, ist eine große MFA und ESP, da ich auch im Winter fahren werde. Und im Winter ohne ESP ist heftig. Zum Spaß haben ganz cool, aber zum normal fahren nicht. ![]() Auf was sollte ich denn noch achten beim Kauf? Ob der Motor irgendwelche speziellen Geräusche macht, Zahnriemenwechsel usw? Kenne mich nicht sehr gut mit Motoren aus. Grundwissen ist vorhanden, mehr aber nicht. ![]() Schonmal Danke, Gruß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Dir ist schon klar, daß ESP zur Unterstützung und Hilfe in fahrdynamischen Notsituationen gedacht ist, und kein Fahrerassistenzsystem?! Wenn nicht, dann solltest du mal deinen Fahrstil überdenken, bevor andere dabei noch zu Schaden kommen. ![]() Ansonsten ist der GTI, egal welcher Jahrgang ein unkompliziertes Fahrzeug. Regelmäßige Pflege und Wartung vorausgesetzt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wieso? Hast du auf einer verschneiten Fahrbahn schonmal das ESP ausgeschaltet? Anfahren an einer kleinen Steigung und Kurvenfahrten nurnoch schwer möglich! Außer man Vergewaltigt die Kupplung. Zum Spaß haben ESP ausschalten und auf einem großen verschneiten Parkplatz rumdriften oder so. Du hast keine Ahnung wie ich mit meinem Auto fahre und Urteilst über meine Fahrweiße? Was veranlasst dich dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wovon du redest ist ASR. ESP bringt den Wagen unter Kontrolle, wenn er ins schleudern Gerät, in dem es gezielt einzelne Räder abbremst und über verschiedene Sensoren Lenkrichtung / Fahrtrichtung und anderes kontrolliert. ASR dagegen hat vornehmlich den Zweck, das durchdrehen der Räder bei schlechtem Untergrund oder viel Leistung zu verhindern. Da es ASR aber nur in Kombination mit ESP beim Golf 4 gab, habt ihr eigentlich beide recht... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | tdi02 (14.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
angestrebte leistung wäre wichtig! serien agu als motor selbst ist zu empfehlen-getriebe(serie) eher zu schwach... jubi hat ja schon das 6gang welches mehr drehmoment verträgt. jedoch hat dieser die schwächeren pleuels drin. idealfall ist :agu mit 6gang getriebe. ja nach schrauberkentnis und angestrebte leistung halt. chippen kann man alles-kupplung rutscht oft zuerst durch- mfg.bac. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Für kauf hilfe Golf 1.6 hier rein) Suche Golf 4 1.6 | Murat33 | Golf4 | 71 | 30.04.2012 15:34 |
Golf 4 Kauf ??? | Roo82 | Golf4 | 15 | 18.04.2011 20:22 |
Kauf Golf 4 1.9 Tdi | eyto | Golf4 | 17 | 01.12.2010 22:18 |
Golf IV Kauf | GTIChris | Golf4 | 9 | 02.12.2009 14:53 |
Golf 4 Kauf ?! | aQua | Golf4 | 4 | 24.09.2006 15:29 |