![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das waren jetzt alles so Sachen, die man VOR einem Kauf hätte entdecken können. Zumindestens den starken Kühlmittelverlust oder die undichte Klima. Genauso sollte man überpinselten Rost entdecken, der durchaus da sein kann. Stabilager auch ein Verschleißteil und in Bereich von ein paar Euros neu gekauft. Ventildeckeldichtung auch jetzt nicht so wirklich tragisch. Kommt auf den Ölverlust drauf an. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ne Tüv-Plakette schützt doch heutzutage auch nicht mehr vor Mängeln! Man sollte sich beim Autokauf nicht von neuem Tüv blenden lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Dito. Ich weiss auch nicht was da immer ein hype drum gemacht wird... "verkaufe Auto mit noch 22 Monaten TüV"... Auto anschauen fahren und wenn man selbst keinen Peil hat lieber nen Sachgutachter drüberschauen lassen, gibts oft für nen schmalen taler als ADAC Mitglied. Und selbst wenn man selbst kein mitglied ist, kennt man irgendwen der es ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Keiner der Mängel scheint HU-relevant zu sein. Alles andere ist halt relativ normal bei einem so alten Auto. Und 1650€ sind auch nicht sehr viel Geld, dafür muss man schon Glück haben um was besseres zu bekommen. Anwalt kostet sich nur Geld und Nerven, viel machen kannst du da eh nicht. Oder kannst du nachweisen, dass die Mängel dem Verkäufer schon bekannt waren? Ansonsten gilt auch noch: Gekauft wie gesehen. ISt ja ein altes Auto wo man mit Mängeln rechnen muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Das mit der undichten Ventieldeckeldichtung und den in Öl stehenden Kerzen haben viele 1.4er! Da ist auch keine richtige Dichtung verbaut sondern einfache Dichtmasse ![]() Und bedenke dass der Wagen 15 Jahre alt ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.11.2010 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Bei dem kleinen Klimperapim ist das doch ok.. Rundeste die Materialkosten um des zu beseitigen auf insgesamt 2000 hoch und ist gut... G3 oder sogar G2 sind für den Preis in deutlich schlechter Qualitat zu haben.. Das unsere "verzinkten" Golfs mittlerweile auch Rosten ist zwar schade, aber leg mal 3000eur mehr hin und kauf nen G5 von 2004 und ärgere dich 3000eur mehr an die wand mit fast den selben Problemen..!? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Atme durch...Kontaktier den Verkäufer und erkläre ihm FREUNDLICH, dass du dich etwas betrogen fühlst, da er von den Fehlern gewusst haben muss, aber verschwiegen hat und versucht euch zu einigen. Je nachdem wo der Fehler jeweils genau liegt sind die Materialkosten verschwindend gering (Stabilager ~30€, Kühlflüssigkeit und Klima könnten nur einfache Dichtringe sein). Mit der Ventildeckeldichtung beim 1.4 kenn ich mich nicht aus. Überpinselter Rost z.B an den Achsteilen würde mir eher zeigen, dass er sich um das Auto gekümmert hat. Rost an der Karosse würde allerdings eher auf einen Unfall schließen (Außer vorne am Schweller) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wer einen Golf 4 BJ 1998 mit 1.4L Maschine kauft, dem kann man sowieso nicht mehr helfen. Da ist alles zu spät ![]() Ich kann -Robin- (4.Post) in allen Punkten genau so zustimmen. [DANKE] Robin! ![]() Nur weil der Verkäufer angeblich DEKRA Prüfer ist, muss das nicht bedeuten, dass er sich den Wagen selbst haargenau angesehen hat. Die von Dir aufgeführten Mängel haben rein garnichts mit der Hauptuntersuchung zu tun. Da gehts nur um die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Sprich: Ob Bremsen, Fahrwerk usw. in Ordnung sind und auch sonst andere Verkehrsteilnehmer nicht durch das Fahrzeug beeinträchtigt werden. Diese (folgende) Mängel sollten bei der Besichtigung vor dem Kauf auffallen! Es sei denn man kauft wissentlich die Katze im Sack. Zitat:
Und wann lernt ihr das mal endlich??? ![]() ![]() BEIM DEKRA PRÜFER GIBT ES KEINEN TÜV! Das Ding heißt HAUPTUNTERSUCHUNG! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe praktisch den gleichen Golf, klingt alles relativ normal - abgesehen vom Preis. Für meinen würde ich keine 1000€ verlangen, habe allerdings auch 0 Ausstattung. Undichter Ventildeckel (Dichtmasse) wird oft vergessen bzw. nicht gemacht, da es ein unverhältnismäßiger Aufwand ist, wenn der Zahnriemen nicht sowieso runter muss. Fahre damit schon zwei Jahre (knapp 20.000 km) rum. Geht halt etwas auf die Kerzen und den Ölverbrauch. Abgaswerte und HU hat er trotzdem immer bestanden. Benzinverbrauch blieb mit 7,5L Stadt vollkommen i.O., nur bei Hitze geht er gerne im Standgas aus (vermutlich jedoch wg. Temperatursensor). Motorkühlkreislauf stark undicht: Was erwartet man von 15 Jahre alten Gummischläuchen und Dichtungen? Kann passieren, muss nicht unbedingt verschwiegen worden sein. Wie fällt sowas erst nach 3 Monaten auf? Klima undicht: Bemerkt man auch nicht immer sofort. Er wird vermutlich auch nicht extra nach Mängeln gesucht haben, scheinbar ähnlich wie du selbst (was ich nicht weiß... etc.) Stabi Buchsen stark porös, und vorne links klapperts: Normal in dem Alter und sollte bei der Probefahrt auffallen. Bei mir knarzt es auch, in meinem Fall sind aber die Querlenkerlager fällig. übergepinselter Rost: Auf sowas muss man halt beim Kauf achten, ist üblich, komplett rostfrei findest du BJ 1998 wohl sowieso kaum Letztendlich hättest du vor dem Kauf diesen Check machen lassen sollen. Theoretisch bist du im Recht, aber beweis das erstmal... ich würd einfach draus lernen und dir den Stress ersparen. Stattdessen lieber die Zeit in möglichst günstige Reparatur investieren und das Teil fahren bis die Räder abfallen ![]() Geändert von schlafanzyk (02.10.2013 um 04:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1.6SR Comfortline Ort: BW SIG Verbrauch: 7,6 Liter lt. MFA Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Der Kerl wusste bescheid, das sieht ein Blinder und stellt auf Stumm. Ist doch auch völlig egal ob die Mängel HU relevant sind oder nicht, als Kfz Sachverständiger sollten sie einen trotz allem Auffallen. Sie wurden mittels arglister Täuschung verschwiegen um einen höhrern Verkauspreis zu erzielen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
Was erwarten hier einige von so nem alten Auto?! Den Zustand von nem Jahreswagen? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der HU-Termin war aber bereits 2Monate her. Ihm da nachzuweisen, dass die Mängel nicht während dieser Zeit aufgetreten sind,sondern schon bei der Prüfung vorhanden waren, wird unmöglich. Und ich glaube nicht, dass er im Kaufvertrag eine Garantie oder eine Zusicherung über eine absolute Mängel- und Verschleißfreiheit abgegeben hat...weshalb solche geringfügigen Mängelchen irrelevant sind und als normal eingestuft werden. Es handelt sich auch nicht um Defekte oder gravierende Mängel, sondern um Verschleiß. Und wieso fällt einem das eigentlich erst nach 3 Monaten auf? Bzw. wieso fragst du jetzt erst? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsicherheiten beim Kauf | CodyIV | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 10.12.2009 20:50 |
Was beachten beim "R32" Kauf?! | Plattgas Kai^^ | Golf4 | 57 | 14.06.2008 00:09 |
Auf was achten beim kauf?! | Damek | Golf4 | 16 | 29.03.2006 13:53 |