Guten Tag liebe golf4.de Mitglieder,
bevor ich zu meinen eingendlichen Fragen komme, möchte ich mich erst einmal vorstellen, da ich mich erst vor kurzem in diesem Forum registriert habe.
Mein Name ist Christian, ich bin 17 Jahre alt und komme aus dem Norden Deutschlands (Ostholstein). In 3 Wochen ist es so weit und ich werde endlich 18

, daher habe ich mich zusammen mit meinem Vater schon vor einiger Zeit auf die Suche nach einem gebrauchten Golf 4 1.6 gemacht und ihn vor ca. 1 Woche gefunden (Golf 4 1.6 Edition 105PS; 124.000km; 3500 Euro + voller Tank

) Nachdem der Kaufvertrag unterschrieben war, kam der Golf erstmal zum befreundeten KFZ Meister und wurde technisch komplett Fit gemacht (neue Zündkerzen, Lamdasonde, einige Dichtunen und weitere Kleinteile ... nichts weltbewegendes).
Nun gibt es aber noch einige Dinge, die ich bis zu meinem 18. Geburtstag in 3 Wochen erledigen wollte und da beginnen auch schon meine Fragen...
1. Der Innenraum wurde wie ich vermute nicht sonderlich professionell aufbereitet, daher fühlen sich z.b. Lenkrad, Handbremse & Schaltknauf leicht "klebrig" bzw. unschön an. Habt ihr da einige Tipps, wie ich die eben genannten Teile und auch das Amaturenbrett möglichst schonend reinige, sodass sich das Material wieder schön natürlich anfühlt? (erstmal grundrein und danach Pflegemittel?)
2. Das Gamma-Radio, das sich zur Zeit im Auto befindet hat einen sehr schlechten Radio Empfang und bei Radio Sendern, die ich empfange ist ein starkes Rauschen im Hintergrund zu vernehmen. Desweiteren schwankt die Lautstärke auch drastisch, doch dies passiert nur während der fahrt (GALA Funktion des Radios ist DEAKTIVIERT!). Woran könnte dies liegen? Defektes Radio? Defekte Antenne? Antenne nicht angeschlossen?
- Das Gamma Radio wird nicht mehr lange im Auto bleiben, ich habe mir bereits ein neues von Kenwood bestellt, da ich mir nach meinem Geburtstag eine Endstufe+Subwoofer zulegen möchte.
3. Während der Fahrt "quitscht" die Mittelkonsole ein wenig und es hört sich so an, als ob zwei Plastikteile aneinander reiben/drücken würden. Ist dies nach 10 Jahren und 125tkm Laufleistung normal oder kann man das noch einigermaßen beseitigen?
Ich habe mir schon vorgenommen, wenn ich die Strom-, Chinch- & das Remotekabel verlege, die gesamte Verkleidung im Cockpit (unter dem Lenkrad, Mittelkonsole, Handschuhfach) einmal herauszunehmen, seperat zur reinigen und nachdem ich die Kabel fachgerecht verlegt habe wieder sauber einzubauen. Gibt es da Tipps um mögliche Stellen, an denen das Plastik aufeinander trifft, abzukleben oder Gummi zwischen zu legen?
4. Eine kleinere allgemeinere Frage... Ist es normal, dass sich der Schaltknauf beim Gas geben ein wenig nach vorne bewegt? Sind nach Augenmaß einige Millimeter und man sieht es auch wenn man darauf achtet. Vom Fahrgefühl her ist alles TOP und der KFZ Meister hat nach der Probefahrt auch nichts zu bemängeln gehabt, aber mir fällt es trotzdem auf^^
Das waren soweit alle meine Fragen und ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir diese beantworten könntet! Selbstverständlich auch schonmal an dieser Stelle ein großes Dankeschön, dass ihr euch überhaupt meine Fragen durchgelesen habt!
Mit freundlichen Grüßen,
Christian (CHRISP)