|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2011  Golf 4 1J  Ort: Nähe Wernigerode  Verbrauch: Ca. 6-9 l.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 290
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also bei meinem bj 2003 geht das auf jeden fall nicht! Ich habe nur so ein Aufkleber unten am Einstieg, Beifahrerseite das Kindersitze nach hinten gehören, oder vorne nichts zu suchen haben wenn dir das leben der kleinen lieb ist.
                    Geändert von Steve414 (03.02.2013 um 09:35 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer     |     Zitat:  
 Warum sollte es verboten sein? Gibt meines Wissens keine Vorschrift die einen Airbag verlangt. Kindersitze dürfen trotz Airbag vorne - nur nicht entgegen der Fahrtrichtung!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.03.2012  Golf Variant Edition  Ort: Hamburg SouthSide  Hamburg  Verbrauch: Acht Cola Acht Bier  
                                        Beiträge: 1.838
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        VCDS hab ich nicht,nur n nachbar,aber den seh ich nicht immer.   Werd d einfach mal bei vw fragen. Und sonst,ich hab n VW/Audi lehrgang Insassenschutz Airbag,da hab ich gelernt das man den stecker einfach abziehen kann. Kenn auch leute die hatten ihr kind hinten als sie alleine unterwegs waren und hatten dann n fetten unfall weil sie abgelenkt waren...... aber erstmal danke!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 28.10.2012  Ort: Kaufungen bei Kassel  Verbrauch: ??  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 145
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du den Stecker abziehst wird die Aibag Leuchte angehen. Bei modernen Autos kannst du ihn mit dem Schlüssel deacktivieren meist im Handschufach
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 passat 3b schlüsselschalter nehmen, die technik anschauen und in den 4er einbauen.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kaltumformer     |     
                        
                        Es gibt einen originalen Nachrüstsatz von VW, genannt: "Satz für die Deaktivierung des Beifahrerairbags" (beim G3 war das 1H0 998 521 B), auch für den G4, um im 4er Golf und Bora den Beifahrerairbag legal zu deaktivieren.    Die TN suche ich Euch raus. Geändert von Golf4-2.0 (04.02.2013 um 09:20 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Beifahrerairbag ausschalten wie? | OG1992 | Golf4 | 2 | 18.07.2010 16:00 | 
| Beifahrerairbag abschalten | sirob1979 | Werkstatt | 14 | 28.02.2010 22:37 | 
| Beifahrerairbag abschalten | sirob1979 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.01.2009 19:44 | 
| Beifahrerairbag deaktivieren | huckelberry | Golf4 | 5 | 21.01.2008 15:53 | 
| Hilfe bei Deaktivierung Beifahrerairbag | Franek | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 24.06.2006 17:17 |