![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Traggelenke Spurstangen innen Querlenklager wenn der Lenker auf Anschlag geht evtl. auch Stabi Lager Gummis Sind die ersten Teile die mir einfallen -> wenn es Knackt bei Schlaglöchern... Auto hochheben und Fahrwerk checken. Domlager verschleißen zwar, aber so massiv wie o.g. hab Ich das persönlich nicht erlebt. Lass das FW mal checken... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tür kann es auch nicht sein.. Domlager, Querdenker, Spurstangen, koppelstange, Dämpfer alles neu ( neues gewindefahrwerk von FK) erst seid 10t km Radlager müsste ok sein weil es wie gesagt nur bei huppel überFahrten entsteht.. Wenn man den golf tiefer legt gehen schon mal öfter die DL kaputt das stimmt aber bei original eigentlich nie ![]() Geändert von Blace92 (04.02.2013 um 22:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Müssen keine Schlaglöcher sein starke huppel und bei Langsamer Fahrt auf gerader Strecke bis max 30 km/h reichen schon vollkommen aus.. Hab den dicken auch schon auf der Bühne gehabt und mit meinem Schwager auch vw Mechaniker alle Gummis, gelänke nachgeguckt und uns ist nichts verdächtiges aufgefallen.. Geändert von Blace92 (04.02.2013 um 23:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, ist eher ein Knacken oder Poltern...? Wenn es bei ungleicher Belastung (z.B. Schlaglöcher auf einer Seite) passiert, dann könnte es der Stabi/Koppelstangen sein. Wurde KS auch gemacht vorm TÜV? Sicher das es von Vorne kommt? Habe bei meinem e46 die gesamte HA neu gelagert, da es gepoltert hat und am Ende war es die Koppelstange vorne rechts... ![]() War es auch schon vorm TÜV da? Könnte evtl ne gebrochenes Stück von der Feder sein, welches jetzt klappert... So Long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2013 Golf 4.:R32 Ort: Schwalmstadt HR Verbrauch: 11.6 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte am 11.01.2013 TÜV und da war es auch schon aber wenn man auf der Bühne steht findet man nichts Gebrochene Feder oder ähnliches kann nicht sein Fahrwerk ist erst ein halbes Jahr alt genau wie alle teile die ich oben aufgezählt habe Wo das Fahrwerk rein kam war nur der Spurstangenkopf Fahrerseite Defekt aber sowas merkt man extrem Fahrwerk ist natürlich auch vermessen worden... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 golf 4 variant Ort: Hagen ha xx 284 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also vorm tüv und der war am 7.1 wurden die querlenker, die spurgelenke, die traggelenke und die gummis neu gemacht war dienstag innner werkstatt die konnten nix feststellen aussser eventuell die koppelstangen. kann das auch der unterbodenschutz sein mit dem ich aufsetzte oder so? und wenn ich zb über die bahn fahre höre ich nix davon also nur in der city. und bin echt begeistert bin jetzt schon fast 700 km gefahren und er hat noch keinen tropfen öl verbraucht! bin dienstag bei nem kollegen und lass den ölwechsel machen und die bremsflüssigkeit austauschen mal sehn was er dazu sagt. ahso in dem tüv bericht zb steht davon nix. hab den wagen ja auch erst seit montag. der händler hatte den dahin gebracht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
knacken, unebenheiten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knattern über unebenheiten ,schleifen beim lenken | inclusiv | Werkstatt | 0 | 19.08.2012 20:55 |
Fensterheber knackt | ma06 | Golf4 | 4 | 17.05.2012 13:23 |
Komisch Komisch | Iljay86 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 18.05.2011 15:17 |
Fahrertüre knarzt / knackt, ebenso knackt was vorne rechts (Stabi?!) | 89er_Cabrio | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 15.08.2008 17:05 |
Beifahrersitz knackt!!!!!!!!!!!!!!! | Chicco_789 | Golf4 | 0 | 05.11.2007 22:21 |