|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich weiß ja nicht welches Öl du fährst. Aber bei 0w40 wird man bei -10 -15° keine Probleme mit zu hohem öldruck bei 2000 rpm bekommen.   Du kannst den Golf 2 Sauger aber auch nicht mit einem unserer beiden Motoren vergleich. Aber letzten Endes muss das jeder für sich entscheiden. Ich kann nur jedem dringlichst abraten die Hütte im Stand "warm" laufen zu lassen. Schlecht fürs Portmonee, für den Motor und naja....zu guter letzt auch für die Umwelt ![]() ps. selbst beim 5w30 wirst du bei -10° nicht von einer Konsistenz wie Sirup sprechen können  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.11.2005  Golf 4  Ort: München  * - IG 1101  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 154
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo zusammen,   was ich nicht verstehe ist wesh. Ihr die Heizung aus macht. Die ist doch beim Golf 4 über eine Klappe gesteuert und nicht mehr wie beim Golf 1 über einen Schieber der den Heizungskühler dazu schaltet. Beim 4er ist der Heizungskühler immer ins Kühlsystem eingebunden. Gruß, Gruni  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2009  Passat 3BG V6 TDI 4motion  Ort: Hambühren  Verbrauch: ∞  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.903
                                  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So ist es. Also ein Auto im Stand warmlaufen lassen kann man nicht schön reden. Das ist scheisse für den Motor (Wassereintrag, Auswaschungen durch Benzin, Verschleiß durch ewige Kaltstartphase) und schlecht für die Umwelt. Zudem ist der Nutzen eher gering. Die Autos werden doch heutzutage im Innenraum recht schnell warm. Warum man das nicht machen sollte wird einem doch schon in der Fahrschule beigebracht. Zumindest war es vor 11 Jahren noch so.        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2008  Bora  Ort: Lüneburg/Rostock  Verbrauch: Wenn leer is, dann muss getankt werden  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 32  
		
			
				Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Genau! kauft euch ne Standheizung, dann ist es gut, wenn er im Stand warm wird       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 17.02.2013  Golf 4 Variant  Ort: Iserlohn  Mk-CS 408  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 13
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich lass ihn so lange im Stand laufen bis das Klappern der Hydros weg ist dann fahr ich los (bis dahin hab ich auch freigekratzt) ;-)
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| umdrehungen kalter motor | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 4 1,4l 16V 55kW/75PS Motor (APE) Benziner | schoenerherr | Biete | 2 | 09.07.2011 15:11 | 
| Golf 3 1,8l 75Ps Motor | Benj1508 | Motortuning | 8 | 31.01.2010 21:03 | 
| Golf 4 (1.4l 75PS, Motor AXP) ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr | Kermet_VW | Werkstatt | 28 | 23.12.2009 21:35 | 
| Golf 4 1.4 75ps motor halb kaputt 76k gelaufen :( | philsener | Werkstatt | 21 | 16.05.2008 12:41 | 
| Motor säuft ab bei kaltem Motor und Vollgas | Tyracor | Golf4 | 6 | 21.02.2007 01:14 |