![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bei den 17ern (Long Beach) sind o.g. Spurplatten zu breit. Zu Long Beach Alufelgen ( 7x17 ET38 ) empfehle ich ein Eibach Spurverbreiterungs-Kit mit 22mm auf der Vorderachse und 40mm auf der Hinterachse. Dieses hier: EIBACH SPURVERBREITERUNG Black VA 22mm / HA 40mm inkl. Radschrauben FIT 6 | eBay EDIT: Klick auf mein Profil und schau Dir in meinem Fotoalbum den blauen Bora Variant an. Der hat ein 50/40 Sportfahrwerk, 17-Zoll Felgen mit den # gleichen Dimensionen ( 7x17 ET38 ) und o.g. Eibach Spurplatten-Kit ![]() Geändert von didgeridoo (30.11.2015 um 13:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | volkarach0 (18.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ne frage zu einem der sich mit spurverbreiterung auskennt. Möchte auf meinem r32 welche machen mit original Felgen und Fahrwerk damit die optisch etwas besser im radhaus stehen. Dachte an 10mm vorne und 40mm hinten. Ab 20mm pro Seite liest man oft von DRA Systemen. Ich habe nen Satz neuwertiger Schrauben die länger sind als die original mit felgen schloss wäre schade die nicht zu nurzeb. Muss man DRA verwenden? Was ist der Vorteil gegenüber längere durchgehende schrauben? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@kenny Vorderachse 11mm je Seite. Hinterachse 20mm je Seite. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F372336228593 Passt mit 215/40er Reifen und moderater Tieferlegung perfekt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Reifen sind 225/40 R18 92W Goodyear mit original r32 Fahrwerk ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
felgen, gewinde, royal, spurplatten, tiefer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Spurplatten | Meyy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 24.09.2010 21:11 |
Welche spurplatten | lc7vgolf88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.06.2010 22:59 |
Welche Spurplatten, und welche Händler? | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 17.04.2010 12:16 |
Welche Spurplatten? | Premio | Golf4 | 6 | 09.07.2009 20:25 |
Welche Spurplatten? | jackson22 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 10.04.2007 14:39 |