![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Haben das auch durch. Allerdings ebenfalls ohne NW-Versteller. Hab den Motor dafür rausgenommen. Dann ist es ein Kinderspiel. Wichtig ist nur, dass beim Zusammenbau die Position der Versteller 100%ig passt. Kleines Bild zur Veranschaulichung... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
ich weiß net wie manche leute den nerv habn das im eingebauten zustand zu machen ![]() lief der motor aufm bild mit LL??? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV590 für den nützlichen Beitrag: | Lucas S (22.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Letztens war Ich bei vw und wollte Auslesen lassen, weil ich des hier auch gelesen hatte, aber die sagen mir da kann man nichts auswerten ^^ Naja zum Preis, der is zwar schon teuer, doch rechne mal zusammen was in den Jahren nach vllt 350000 oder mehr km zusammenkommen wär wegen Riemenwechsel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, So ich Melde mich mal hier auch. Habe nen Golf 4 2.8 L und meine, dass die Kette "bald" gewechselt werden muss (Geräusche). Der Golf hat 108 tkm runter! MWB sagt -5 -6 Habe nen KVA bekommen: Motor mit Getriebe Aus-und Einbauen - beide Spanner - beide Steuerketten - alle Zahnräder der Zwischenwelle/Kettenräder - alle Laufschienen -Ölpumpe - Kettenkasten und Ölwanne säubern ---->ca.1990 € + beide Nockenversteller 690 € ![]() -Sachs Performance Kupplung ca.690,-€ -neues Zweimassenschwungrad- nur welches ? ca.650,-€ -Einmassenschwungrad mit Kupplung Sachs Performance 1490,-€ -Wasserpumpe 78,-€ -Motorlager ca.210,-€ Zusätzliche folgendes geschrieben: Zitat:
Nun das ist ne Menge .... ![]() Was sagt ihr zu den Angebot, und ich denke ich lass mal auch gleich Teilüberholen. Evtl nochwas nützliches erneuern, wenn Motor draußen ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
versteller sind teuer, werden aber extrem selten mit gemacht kupplung, sollte mal gucken in welchem zustand die aktuell ist wenn der motor schon draußen is, wasserpumpe und keilrippenriehmen auch machen (sofern das net vor kurzem schon gemacht is) generall überholung halte ich für überflüssig bei deiner geringen laufleistung evtl. ist dein kompi nen argument dafür | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, Ist ein KVA von WFT (kassel). Zitat:
Oder weil es die Mehrheit für überflüssig sowie zu teuer empfindet ? Die Kupplung ist noch okay. Trotzdem naja mal gucken. Ne Komplettüberholung werd ich nicht machen. Der Kompi ist jetzt nicht so brutal wie ein vergleichbarer Turboumbau. Dann hätte ich ja gleich Trubo machen können, wollte ich aber nicht. Kompressor hört sich einfach total geil an. A bisl wie son Starfighter ![]() Ich warte noch auf nen 2. KVA. Den werde ich hier auch posten. Nächstes Jahr kommt dann ne Kompletteanlage drunter + Anpassung sowie neue Reifen. Also so Finanziell siehts es jetzt wieder etwas enger aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
angeblich soll der motor nicht 100% rund laufen untenrum bzw im leerlauf, ABER ich habs bis heute von keinem der die nicht mit gemacht hat gehört das er danach probleme hatte... in der regel sind die reinen materialkosten für nen vernüpftigen neuaufbau des kettenantrieb bei ca. 600€ die arbeitskosten variiren extrem stark^^ aber ich denke mal das heute im laufe des tages hier noch ein paar mehr leute hoffendlich posten und dazu was sagen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Auto lief soweit ich weiß nicht mit LL. Ist nicht meiner, gehört nem Kumpel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
ich find der sieht ziemlich dunkel aus, deswegen die frage nach dem LL is aber eig egal, er läuft ja jetzt wieder richtig... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Genau, dem gehört der. Ja, das sieht sehr dunkel aus. Aber das war eigentlich völlig ok. Da gibt es viel schlimmere VR6. Die sind dann fast schwarz und haben überall starke Ablagerungen durch LL. Da gibts auch irgendwo ein tolles Bild.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQP,AUE,BDE Motoren unterschiede? help | valve | Golf4 | 22 | 06.05.2013 22:26 |
V6 Motorpaket /204PS / MKB: BDE / Motor und Getriebe - Golf IV | www.der-bora.de | Händlerecke | 8 | 14.11.2012 21:05 |
Steuerkettenwechsel V6 BDE | exis | Werkstatt | 35 | 16.09.2012 11:13 |
Golf 4 V6 BDE Teilenummern Antriebswellen | Andy87 | Teilenummern | 2 | 09.06.2012 10:31 |
VW Golf IV 4 Bora Kabelbaum V6 BDE Motorkabelbaum | chrischi1989 | Externe Angebote | 0 | 14.08.2011 17:17 |