Hallo ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe in meinen Golf 4 1,8T knapp 1 Liter zu viel Öl reingekippt.
Nach ca. 2 km kam die Warnmeldung: Öldruck zu hoch.
Ich habe sofort angehalten. Ich habe dann in der Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt, ich soll ein bischen Öl ablassen. Nachdem ich meinen Bruder angerufen habe, haben wir direkt vor Ort Öl abgelassen. Danach war die Leuchte für 3 Kilometer aus. Dann ging diese wieder an. Ich bin dann in die nächste Werkstatt gefahren ca. 5 km. Dort wurde dann mal kurz der Ölstand geprüft und mir gesagt: "alles ok, Sie können weiter fahren". Fehler wollte man auf meine Frage hin nicht auslesen. Weitere 7 Kilometer später (Fehlermeldung erschien zwischenzeitlich mal wieder (Öldruck)) merkte ich dass der Motor nicht richtig läuft. Ich habe direkt angehalten und mich zur nächsten VW Werkstatt abschleppen lassen. Die haben dort die Kompression geprüft mit der Ergebnis, dass diese nicht aussreichend vorhanden ist.
Nun stehe ich vor der Frage, ob es sich lohnt, den Motor aufmachen zu lassen.
Würde nochmal bis zu 1500€ investieren, wenn er danach wieder richtig läuft.
Mit dem Endoskop wurde auch schonmal nach den Kolben geschaut, diese sind in Ordnung. Hoffe mal, dass der Motor nicht durch so einen schwachsinnigen Fehler kaputt ist

Ich bin aber auch echt ein Idiot!
Hat jemand vielleicht schon solche Erfahrungen in einer Werkstatt machen können? Wo könnte der Fehler sein? ZKD ist soweit OK.
Bin über jede Hilfe dankbar. Hier die Daten vom Auto: BJ: 2003, MKBS: AUM, Automatickgetriebe. Alle Inspektionen bei VW