|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 4 Golfer für den nützlichen Beitrag: | RoterBaron94 (21.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Dann schliesst man ne ADAC+ Versicherung für um 70€ jährlich ab und das Auto wird Heim geliefert, wie s mitm Ersatzwagen ausschaut müsst ich nachschauen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PuKY für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (21.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Tipps. Aber: Ich fahre das Auto seit dem ersten Kilometer. Entweder das Fahrzeug erhält einen überholten Motor, von dem ich erwarten kann, dass er ein paar Jahre hält oder ich kaufe mir irgendein anderes Auto. Daher meine Fragen zu einem überholten Motor. Im Netz bin ich da nicht viel schlauer geworden... Ach ja Frage 5: Wenn man einen überholten Motor kauft, wie schaut es bei den überholten Motoren mit dem Frostproblem des Motors im Winter aus. Gruß golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Keinen 1.4er einbauen! Wenn du den Wagen noch ein paar Jahre behalten willst, dann such nen 1.6er Motor aus gleichem Modelljahr und bau den ein. Am besten einen gebrauchten mit nachweisbarer Herkunft und Laufleistung kaufen und den dann beim Einbau selbst zerlegen, vermessen und überholen. - Kopfdichtung - Schaftdichtungen - Hydrostössel - Kolbenringe - Pleuellager - ggf. KW-Lager - Ölpumpe - Zahnriemen - Wasserpumpe - Alle anderen Dichtungen - ggf. Block und Kopf plan schleifen, hohnen, Ventile neu einschleifen.. (wahrscheinlich nicht nötig) Für den Umbau wird benötigt: - Motor mit Anbauteile - Abgasanlage - Motor-Kabelbaum und Kabelbaum für Motorraum Wenn der 1.6er aus gleichem Modelljahr stammt ist der Umbau eigentlich ein Kinderspiel. Nicht viel Aufwändiger, als nochmal nen 1.4er einzubauen. Getriebe, Bremse, Tacho, Kühler, Antriebswellen etc. kann alles bleiben. EDIT: Andere, günstigere Option: Deinen 1.4er ausbauen, zerlegen und den Schaden an der Kurbelwelle instandsetzen. Geändert von didgeridoo (21.07.2013 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ didgeridoo Instandsetzen einer Kurbelwelle klingt gut. Aber ich habe keine Ahnung, wer so etwas im Raum Berlin macht :-( Gruß Golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn dein 1.4er sonst in Ordnung ist, also kein Öl verbraucht, nicht qualmt, sonst keine ungewöhnlichen Geräusche macht und keinen Kolbenkipper hat, wäre die Reparatur von deinem Motor echt eine Option. Wenn du auf Risiko stehst, kauf nen ranzigen, gebrauchten 1.6er Motor mit Kabelbaum und Steuergerät (maximal 1000€) und pflanz den rein. Wenn der Verkäufer ne ehrliche Haut war, dann Glückwunsch zum guten 1.6er. Wenn du über den Tisch gezogen wurdest und der gebrauchte 1.6er auch irgend einen Schaden hat, dann fängste wieder bei Null an. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf44everest (21.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau das mache ich nicht. Für mich muss das Auto fahren und ich will keinen Ärger. Das dachte ich eigentlich mit einem Golf zu kaufen. Ein VW wirds also bestimmt nicht mehr, wenn ich mir ein neues Auto kaufen muss. Wenn ich damit rechnen muss, dass die nach 100.000 km Motorschaden haben, dann sind sie schlicht maßlos überteuert. Hyundai und Kia sind dann schon eine Alternative. Wer für beliebig hohe Laufleistungen bzw. 105.000 km 5 Jahre bzw. 7 Jahre lang Gewährleistung gibt, für den lohnt es sich einfach nicht, billig zu bauen. Gruß Golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie alt ist der Wagen jetzt? du schreibst nach 13 Jahren noch durch den TÜV? Also BJ 2000 ? Ich hab mich gerade mal etwas im Internet umgeschaut für dich. Die 1.4er und 1.6er Motoren sind praktisch "Wegwerfartikel" ... Bekommst du für 500€ "hinterhergeworfen" Wenn dein Wagen BJ 2000 ist, kannst du mit relativ geringem Aufwand einen 1.6er Motor mit dem Kennbuchstaben APF (inkl. Steuergerät und Elektronik) einbauen. Der hat auch elektrische Gas-Betätigung wie dein jetziger AXP und auch die Wegfahrsperre Version 2. Also im Prinzip Plug & Play. Zum Thema Hyundai und Kia.. Auch wenn du da 5 Jahre Garantie erhältst, wird in 13 Jahren ein VW einen Kia überleben. Dein Golf ist jetzt 13 Jahre alt und hat doch immer funktioniert, oder nicht? Rostlöcher im Unterboden wirste auch noch keine haben, ne? Wenn du einen zuverlässigeren Motor gewollt hättest, hättest du dir vielleicht damals keinen 1.4er Benziner kaufen dürfen.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf44everest (21.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ich habe letztes Jahr so einen Motor komplett überholt...Ich nehme mal an das es ein AKQ war den du in deinem Auto hast. Zu deinem Motor würde ich mal sagen das du einen Lagerschaden an einem deiner Pleuel hast oder Nockenwelle eingelaufen. Ich hab damals auch nicht darauf vertraut einen gebrauchten Motor zu kaufen weil die ja leider sehr anfällig sind. Ich hab bei meinem Motor jedes Verschleißteil ersetzt, inkl. neuer Kolben im ersten übermass und hab im Verhältniss sehr wenig Geld dafür bezahlt. Ich fahren den jetzt mit der Ansaugbrücke+Nockenwellen vom Polo gti und das Ding rennt wie sau...allerdings in einem Lupo, aber beim G4 würde das auch schon viel ausmachen. Wenn du einen Neuen Motor mit garantie haben willst musst du mir mal ne Pn schicken, dann gebe ich dir die Adresse. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DonHamburg für den nützlichen Beitrag: | Golf44everest (21.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ didgeridoo Hab das Auto erst gestern gewaschen. Sieht fast wie neu aus. Es wäre echt ein Jammer es aufgeben zu müssen. Wenn ich meinen AXP durch einen APF ersetzen würde, was käme dann als formaler Kram und Kosten dazu? Ich müsste mir den Umbau doch bestimmt durch den TüV genehmigen lassen mit Änderungen an Fahrzeugschein und -brief. Gruß Golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja theoretisch musst du das dann machen (lassen). Ich schätze, dass die Eintragung mit allem ca. 200-300€ kostet. Aber im Prinzip ist der Unterschied von 1.4L auf 1.6L nicht so groß, dass das jedem sofort auffallen würde ![]() Günstiger ist es aber wie bereits erwähnt, wenn du deinen Motor einfach nur reparierst. Das lohnt sich aber nur dann wenn du wirklich mit Sicherheit weißt, dass es die Pleuellager sind, die da klappern. Wenn noch mehr an dem Motor hinüber ist, lohnt sich das kaum.. Ein Satz Pleuellager kostet vielleicht 50€ und ist in ca. 2 Stunden eingebaut. Das wär das kleinste Problem. Wenn die Kurbelwellenlager kaputt sind.. dann gibt es da wie ich gesehen habe KEINE Ersatzteile für. Auch wenn der Motor einen sogenannten Kolbenkipper hat (SEHR häufig beim 1.4er), lohnt es sich kaum an dem Motor noch etwas zu machen. Ich würde an deiner Stelle wie bereits erwähnt aus zuverlässiger Quelle einen APF Motor mit Kabel, Anbauteile und Steuergerät holen, dazu noch die passende Abgasanlage und fertig. Das kostet dich wenn du alles selbst einbaust mit neuen Verschleißteilen, Flüssigkeiten usw. vielleicht 1.500€ Wenn du aber für den Einbau sowieso die Hilfe einer Werkstatt brauchst, dann wird so ein Vorhaben schnell sehr teuer... Dann ist es fraglich, ob du nicht lieber doch ein neues Auto kaufst.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich jetzt eigentlich entschieden, einen Austauschmotor einbauen zu lassen. ATM sind ja "nur" überholte Motoren. Heißt das das Kurbelwellenentlüftungsproblem des 1, 4 er Motors bleibt mir weiter erhalten? Gruß Golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Auf die Verkaufsbezeichnung "ATM" würd ich nicht viel geben. Das kann jeder dazu schreiben. Es muss explizit dran stehen, dass und vorallem WAS GENAU an dem Motor überholt wurde. Wenn das nicht dabei steht, kannst du ja beim Verkäufer nachhaken. Viele Pfuscher waschen nen gebrauchten Motor mit Bremsenreiniger und gehen anschließend mit nem Sandstrahler drüber und dann ist der Motor "Generalüberholt" Also wenn du weiterhin 1.4L Motor fahren willst und nen Motor nicht selbst wechseln, geschweige denn zerlegen kannst, dann mach so etwas: [KLICK] Günstiger und besser kommst du wohl nicht weg. (sag aber du willst neue Schaftdichtungen und ne neue Ölpumpe. Steht nicht im Angebot. Außerdem willst du ne neue Wasserpumpe und nen neuen Zahnriemensatz.) Von den 1.4L Nähmaschinen verbraucht bestimmt jeder zweite Öl oder hat nen Kolbenkipper. Da würd ich z.B. jetzt nicht einfach nen anderen gebrauchten einbauen, weil du dann mit Pech nachher ein anderes Motorproblem hast. Ich bleib aber bei meiner Meinung. WENN du schon nochmal Geld in die Karre stecken willst, dann lass nen 1.6er einbauen. Das kostet wenn überhaupt nur unwesentlich mehr. -> An sonsten neues/ anderes gebrauchtes Auto! (und diesmal vielleicht nicht gerade die kleinste Motorisierung wählen) (und mindestens 4 Zylinder.. ![]() Geändert von didgeridoo (24.07.2013 um 09:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | mavr6 (24.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Berlin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ne, ne. Wenn ATM dann von einem seriösen Anbieter. Meine Frage stellt sich auch bei dem "Sorglospaket", auf das du verlinkt hast. Denn bei meinem Motor ist nichts wegen des Frostproblems der Kurbelwellenentlüftung gemacht worden. Sprich: Das Problem bleibt mir auch bei dieser Motorüberholung erhalten. Gruß Golf44everest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achso das?! Das wirste doch selbst hinbekommen? Der Nachrüstsatz kostet z.Z. soweit ich weiß 113€. Hier, die Anleitung, wie das Zeug eingebaut wird: [KLICK] Und das müsste die passende Teilenummer für deinen AKP sein: 036198999D Lass das aber lieber beim VW Teile-Mensch nochmal mit deiner Fahrgestellnummer überprüfen. -> Kannste ja vielleicht mit der Werkstatt, die den Motor wechselt auch ausmachen, dass du das gerne eingebaut hättest... Um nochmal auf das Thema mit der Wirtschaftlichkeit zu sprechen zu kommen.. So wie es ausschaut müsstest du für Austauschmotor, Aus-/Einbau, Zahnriemen und Schnick-Schnack wie diese beheizte Entlüftung um die 2.500€ bezahlen. Wenn wir jetzt ehrlich sind.. Du stellst heute deinen Golf, so wie er ist (ich nehme mal an ohne besondere zusätzliche Ausstattung), also mit "leichtem Motorschaden" zur Auktion in eBay rein. Du wirst im Leben keine 2.500€ mehr dafür bekommen. Nimm das was du noch für deinen Wagen bekommst als Startkapital und kauf dir nen anderen Golf 4, z.B. einen 1.9 TDI mit 90PS, 110PS oder den SDI mit 70PS. An so einem Motor wirst du noch sehr lange Freude haben. Ich hab nicht wenige gesehen, die über 300.000km runter hatten, ohne größere Probleme. Da kannst du dir auch direkt ein etwas neueres Modell mit etwas Ausstattung aussuchen. Da findest du garantiert einen für unter 3.000€ - mit Glück sogar gleich einen mit Dieselpartikelfilter ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | mavr6 (24.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2012 G4 Pacifik BJ 2003 Ort: Nürnberg Verbrauch: 5,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nochmal ne Verständnisfrage: wenn man zb den BCA durch den BCB tauscht, muss man da die Anbauteile vom 1.6er mit übernehmen oder passen die Schläuche etc vom kleinen Bruder BCA? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 1,4 Liter verbraucht auf einmal einen Liter mehr Benzin | Der Kulli | Werkstatt | 5 | 13.11.2011 22:04 |
Erst Turbo kaputt, jetzt Motorschaden, TDI, Bj. 2000 | micar | Werkstatt | 7 | 09.01.2011 11:56 |
Erst Turbo kaputt, jetzt Motorschaden, TDI, Bj. 2000 | micar | Golf4 | 0 | 07.01.2011 12:25 |
Golf 4 1.4 Liter Verbrauch 13 Liter/100km | SlidereR | Werkstatt | 63 | 12.02.2009 19:04 |
Leidengeschichte eines 1,8Ts Jetzt wahrscheinlich Motorschaden (erste Bilder) | turbogeil | Motortuning | 85 | 20.08.2008 21:48 |