![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.06.2013 VW Golf 4 Ort: Erkner bei Berlin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
allerdings gucke ich nacher nochmal nach dem Querlenker. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Stabigummis können fürchterlich quietschen! Beim Golf 4 quietscht das dann immer beim Einfedern. Hier sieht man super die Position der Stabigummis: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, neue Stabilager einbauen und die Lagerstelle beim Einbau gut reinigen, ggf. etwas einfetten. EDIT: Stabilager tauscht man am besten bei ausgebauter Vorderachse. Alles andere ist ein Krampf... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.06.2013 VW Golf 4 Ort: Erkner bei Berlin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja aber die kosten sind bestimmt auch nicht gerade gering oder? Und wenn man die Achse ausgebaut hat muss man bestimmt wieder eine achsvermessung machen oder seh ich das falsch? kann man da nicht einfach ein bisschen öl ransprühen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, Achsvermessung solltest du dann machen. Paar frische Schrauben und Muttern noch dazu, die Lager selber und neue Lager-Schellen, dann bist du bei ca. 150€, wenn du es selbst machst ![]() Fürs erste - und um herauszufinden, ob es an diesen Lagern liegt, kannst du aber auch einfach mal von der Seite mit Silikonspray drauf sprühen (ruhig reichlich). Wenn das Quietschen dann weg ist, weißt du dass es in 2 Monaten wieder kommt und woran es liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (08.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich habs schon ein paar mal gemacht, einmal davon dacht ich, ich spar mir den Ausbau der Vorderachse. Pustekuchen. Das war viiiiel aufwändiger und am Ende hab ich mir das M8 Gewinde im Achsträger ruiniert. Achse musste dann sowieso raus. Also nie wieder. Immer die komplette Vorderachse raus, dann kann man auch ordentlich arbeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Bevor du jetzt was teures in Angriff nimmst, kontrollier mal den Reifendruck!! Hatte mal das selbe Problem, zu viel bzw zu wenig Luft dann quietscht es auch schon mal gerne ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Klar... Achse ablassen zum Stabilagerwechsel... Aua aua. Mit etwas Geduld und Ruhe kannste dir den Umstandskasten sparen und alles dran lassen. Geht. Ich will nicht sagen problemlos, aber es geht. Vermessung kannste dir dann auch sparen. Aber wenn der Threadersteller mit unterschiedlichen Reifen fährt und Vermessung nur vom Hörensagen kennt, is eh alles egal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.06.2013 VW Golf 4 Ort: Erkner bei Berlin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke euch allen . Ich werde die sache mit dem Silikonspray mal in angriff nehmen und den anderen Reifen lass ich auch noch umziehen. Und wenn es dann noch sein sollte lass ich eine achsvermessung machen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Axhse ablassen sind 10 Minuten arbeit und dann kann man den stabi ohne Probleme rausholen. Kein fummeln, keine Gewalt ![]() Dsnn die 4 dicken Hauptsxhrauben wieder rein und ab dafür. Vermessen muss ich ihn sowieso, da ich das gewinde reingebaut hab:thumbup: | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
reifen quitschen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
19 zoll reifen beschädigt nur warum ??? | atze | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 08.08.2011 14:44 |
Reifen vorne Aussenseite abgefahren,warum? | kobra222 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 07.01.2010 11:34 |
Reifen über Nacht zum Platten geworden - Warum? - Bester Allwetterreifen? | AldoRaine | Golf4 | 26 | 27.12.2009 18:05 |
Quitschen beim Anfahren, Quitschen bei Schubabschaltung, stinkendes Wischwasser | meister123 | Werkstatt | 0 | 10.10.2009 16:38 |
Reifen auswuchten?! Warum? | 4er-Iron | Werkstatt | 23 | 16.10.2008 22:39 |