Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Erazer (29.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Oh lala, das ist hier ja ganz schön hochgekocht. Ich wollte den 1.8er keinesfalls in dem Sinne schlecht machen, es gibt halt nur wohl attraktivere Motoren im Golf. Mir persönlich wäre der Ölverbrauch im Endeffekt egal, solange der Motor gut und stabil läuft. Der Spritverbrauch wäre da schon eher ein KO Kriterium, aber das muss jeder für sich wissen. Und nein, es ist korrekt ich hatte keinen 1.8er im Dauertest, genauso wenig wie vermutlich viele andere hier jemals sonderlich viele unterschiedliche Motoren im Golf über einen längeren Zeitraum fahren. Deshalb tauscht man sich ja aus, und beide lernen davon. Insofern stammen meine Infos über den Motor natürlich nur aus berichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Vllt den 2.0 mit 115 PS??? Finde den solide, hat nicht das Getriebethema des 1,6, ist untenherum etwas spritziger als der 1,6 und häufig mit Highline-Ausstattung gekauft worden, da die Erstkäufer nicht immer die Generation 18 bis 24 war. Lauleistungen von über 300tkm finden sich bei der 2L- maschine gern, wurde meines Wissens auch im Passat verbaut oder? Ein 1,8 T hat sicher mehr Kraft und ist fixer, aber ein Turbo kostet dann im Unterhalt auch wieder etwas. Soll nicht heißen, dass ein Turbo schlecht ist, aber auch hier kann mal was kaputtgehen. Ladetechnik unterliegt ja bekanntlich einem verstärktem Verschleiß, wenn man sie häufig beansprucht. Ganz davon zu schweigen, wenn sie überbeansprucht wird... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wenn schon 1.8 dann nur als 4Motion it n bissel Ausstattung und wenn dann später wieder n bissel Kohle da is, n APX oder BAM Technikpaket geholt und alles is supi...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 TT8N, Golf 5 GTI, Tiguan R-Line, LTZ400 Verbrauch: 7,3458192 x Pi Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 298
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
"Wenn schon 1.8 dann nur als 4Motion" Begründung bitte :P habe mir nämlich nen 1.8 4motion geholt. 64k runter 1hand! Durchschnittlicher verbrauch 8,5L und ich bin geheizt wie noch nie. Bisher finde ich den Motor Super, Ausstattung ist Highline .. und da ich vorher 1,4 75PS gefahren bin, machen sich die 50PS mehr sehr bemerkbar! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALU RIEMENKIT Golf 4 V5 170PS ERFAHRUNG??! | BornV5 | Motortuning | 39 | 10.08.2011 17:53 |
Erfahrung mit Golf IV 2,3l V5 und 1,8t | danielvdm | Golf4 | 1 | 27.08.2008 22:37 |
Zufriedenheit/Erfahrung mit eurem Golf 4 | Wolf-TDI | Golf4 | 35 | 10.11.2006 22:17 |