| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
|
Mit dem Zeug kriegste die Feuchtigkeit auch im eingebauten Zustand raus: klick Einfach an die Verschlusskappe kleben oder reinlegen. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Vorausgesetzt der Scheinwerfer ist dicht und die Entlüftungsbohrungen sind frei. Sonst kommt das immer wieder. |
| | |
| Werbung | |
| |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Feuchtigkeit im Seitenblinker! | fuwel | Carstyling | 9 | 19.03.2019 22:42 |
| Feuchtigkeit im Fußraum | k0ssi | Pflege | 2 | 14.02.2012 19:04 |
| Feuchtigkeit | bombero | Interieur | 5 | 13.10.2010 17:51 |
| Feuchtigkeit im Kofferraum | Modjo | Werkstatt | 22 | 12.02.2008 19:32 |
| Feuchtigkeit auf der Fahrerseite | CrashOverrideSE | Werkstatt | 8 | 02.11.2006 08:53 |