![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]() 2 x RADLAGERSATZ RADLAGER SKF VKBA3455 VORNE VW GOLF IV 4 | eBay damit sollte dein problem eigentlich behoben sein! und mit skf machst du bestimmt nichts falsch... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.08.2013 Golf IV 1,6 16V Ort: Linz am Rhein Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also tippe auf Radlager oder Antriebswelle. Vllt ist das Antriebswellengelenk bei der Reparatur unsanft behandelt worden, einfach mal aufbocken und mal alles durch rappeln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Rot - biste falsch ![]() Denn ein entlastetes Lager brummt, wenn es Spiel hat... da is ohne "Last" läuft und im Lagerkäfig zuviel Luft ist. -> sobald du das Lager belastest ist das Spiel "weg" und das Lager ist leise... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2013 Golf 4, Audi A4, Kadett C, Studebaker 2R5 Truck Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei meinem Audi ist grad das linke Radlager defekt - brummt im geradeauslauf und ist komplett weg bei linkskurven, da wie oben schon steht, das Lager links entlastet wird. Ist ja nicht so dass das Kurveninnere Rad(lager) komplett Lastfrei ist... Ausgenommen beim Slalom und Beinchen heben... Hört man aber schon beim Rad drehen auf der Bühne dass es defekt ist Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2013 6N2 R32 4Motion Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Dann hatte ich scheinbar 4-5x Glück, dass die Geräusche dauerhaft weg waren, obwohl ich das falsche Lager erneuert habe.
Geändert von VW-Mech (11.08.2013 um 13:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Woche einen Golf + und einen Audi A4 gehabt bei denen je ein Radlager links defekt war. Wenn man Schlangenlinien fuhr (Probefahrt) war das Geräusch beim LINKS fahren immer deutlich hörbar. Und das Durchdrehen im freigehobenen Zustand ergab RaLa links defekt... Zitat:
Schade das man nicht sachlich und fachlich miteinander Reden kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ich hatte schon beide Versionen. Am besten ist es wirklich, beide Radlager zu wechseln. Meine Erfahrung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2013 Golf 4, Audi A4, Kadett C, Studebaker 2R5 Truck Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich denke nicht, dass Schlangenlinien immer aussagekräftig sind. Ich kann das auch nicht bei Schlangenlinien ruhig bekommen - in richtigen Kurven dagegen schon Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Um eines klar zustellen: Das Edit unter Micha_Polo 's Beitrag kommt daher das ich einen seiner Posts und meinen zusammengefügt habe, ALS ich meinen Doppelpost zusammenfassen wollte. Das habe dann rückgängig gemacht daher das "edit" in Micha_Polo 's Beitrag. Ich schreibe das hier nur so deutlich, da Micha_Polo den threat/post gemeldet hat und mir unterstellt ich würde seine Beiträge bearbeiten da wir beide eine andere Meinung haben. Sorry Micha_Polo aber sowas mache ich nicht, hab ich auch nicht nötig. Und den Vorwurf des Machtmissbrauchs weise ich auch ab ! Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
geräusche, vorderachse |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AUQ Mahlendes/ Reibendes geräusch | Unreal | Werkstatt | 0 | 01.02.2013 09:16 |
Mahlendes Geräusch aus dem Radkasten 2.3 V5 | VW-Malle | Werkstatt | 1 | 22.10.2012 10:36 |
Mahlendes Geräusch an der Vorderachse | Chillkroete | Werkstatt | 9 | 19.05.2011 17:23 |
Mahlendes Geraüsch an der Vorderachse | rettich | Werkstatt | 3 | 03.04.2010 08:06 |
Mahlendes Geräusch Vorderrad | ferdy440 | Golf4 | 12 | 08.06.2009 18:14 |