![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja denke ich, der Durchlass ist ja zu gering. Probieren kannst du es. Der Ausbau geht beschissen das stimmt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Ephox (08.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Update: Ich habe heute die Drosselklappe ausgebaut und den Stutzen unter der DK rausgehoben. Das Loch DK-Krümmer-AGR war extrem verengt. Den ganzen Ruß entfernt. Hoffentlich lag es daran. Als ich dann danach die DK anlernen wollte sind mir 2 weitere Fehler aufgefallen, die ich davor bzw. vor 1 Woche noch nicht hatte (fett): 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 35-10 Unterbrochen 16785 - Abgasrückführungssystem Durchsatz zu klein P0401 35-10 Unterbrochen 18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein P1602 35-10 Unterbrochen Woran kann es liegen? Könnte es mit dem Abklemmen (Minus-Pol ab - Minuspol-an) liegen? An DK oder AGR? Die Batterie hat eine Spannung von 12,3V Der Motor startet/läuft ohne Probleme ![]() Geändert von Ephox (07.02.2014 um 17:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Der erste Fehler kommt von der Wegfahrsperre, sollte im Ki auch nen Fehler abgelegt sein. Der mit Klemme 30 kommt vom abklemmen oder zu schwache Batterie
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Ephox (08.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Und wie kann ich das KI überprüfen? Brauche ich dafür einen login? Geht das überhaupt über vagcom?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Auslesen, ganz normal so wie du das Msg auch ausgelesen hast. Den Login benötigt man nur fürs Schlüssel anlernen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Ephox (08.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Allgemein -> Wegfahrsperre -> Fehler auslesen -> antwortet nicht oder ist nicht kompitabel (sowas in der Art) Ein KI finde ich in der Liste nicht.. Seltsam ist aber, dass das Auto ganz normal startet ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Du sollst im Kombiinstrument gucken (Steuergerät Nr17) Der Fehler ist auch nur sporadisch, also bedeutungslos
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Ephox (08.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
KI + Wegfahrsperre, kein Fehler. Könnte aber auch daran liegen, dass ich zuvor den Fehlerspeicher vom MSG gelöscht habe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nö, ach steht ja auch unterbrechung hab ich garnicht drauf geachtet. Ignoriere den Fehler
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Ephox (08.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, danke. Mal schauen ob da noch was kommt. Als ich gestern die DK ausgebaut habe, sind mir 2 Sachen aufgefallen: 1. Ist es normal, dass die DK bei ausgeschaltetem Motor ca. 1mm offen steht? 2. Als ich den Luftfilterkasten ausbauen wollte und den Schlauch links abgezogen hab, ist mir so eine gelbliche zähe Flüssigkeit aus dem Schlauch und Anschluss des Luftfilterkastens. Es ist fast sogar schon rausgequillt. Ist auch das ok? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Moin Ephox Hast du das Abgasventil mal gereinigt? Kannst den unteren Teil (Ventilschacht) in Bremsflüssigkeit oder auch nur Bremsenreiniger einlegen, geht dann zwar nicht ganz so gut, aber nach der Bremsflüssigkeitskur würde ich das Ventil ganz penibel mit Bremsenreiniger sauber machen. Dann kannst du ja mal vorsichtig mit nem Madendreher das Ventil wieder gängig machen, indem du den Schieber immer einfach auf und ab bewegst. Dein Ventil ist einfach mal komplett verkokt - vielleicht im Standgas stehengeblieben. Probier das erstmal, bevor du den Hunni für ein neues raushaust. ![]() Der Ventilausbau beinhaltet eigentlich nur die beiden Flansche der Abgaszuleitung #1 am Ventil #2 an der Ansaugbrücke und ein Halter für die Leitung irgendwo am Kühlmittelauslaufstutzen glaub ich - übersehen ist unmöglich. Und natürlich der E-Stecker am Kopf und der kleine Druckschlauch. Deine Schnodder da im Schlauch ist eine Öl-Wasser Emulsion, heißt da hat sich schon gut Wasser im Öl abgesetzt und verbunden. Mag da oben noch lachhaft aussehen, wie das abwärts der Heizung dort im Schlauch oder unten im Ölabscheider aussieht ist ne andere Frage... Bau die komplette Entlüftung auch mal aus und mach sie sauber das lohnt sich, glaub mir. Ganz unten an dem schwarzen Kasten neben der Ansaugbrücke (Rückseite vom Motor) steht nämlich das Wasser im Schlauch und dann nützt dir auch die kleine Heizung oben im Schlauch nichts, die Motoren frieren trotzdem ein... ![]() Nur so'n Tip ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry dass ich keine auskunft erteilt habe. Das problem konnte ich nach 3 monaten lösen. Es war der stutzen unter der DK. In dem loch (stutzen - abgaskrümmer) war noch ca. 0,5mm platz. Naja ein AGR und 3 Flaschen Bremsenreiniger umsonst ![]() Wer ein AGR benötigt kann sich ja bei mir melden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Achso... ich hab die Zuleitung neu gekauft. Nicht aus Faulheit oder weil ich nicht weis wohin mit der Paste sondern weil man solche eine schmale, steife und vor allem gewundene Leitung wohl schlecht vernünftig sauber bekommt. Ich hätte das Ventil gleich mitgereinigt und auf Gängikeit geprüft und alle Dichtungen (Brachiale 3 an der Zahl) mitgetauscht. Dann ist auch wirklich wieder Ruhe im Puff. VG (: |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verzweiflung mit der lux pro ffb | tylava | User helfen User | 39 | 23.07.2011 20:21 |
Golf 4 Klimaanlage defekt! VERZWEIFLUNG!! | [email protected] | Golf4 | 10 | 08.04.2011 20:26 |
Verzweiflung! | Der_mit_dem_GOLF_tanzt | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 03.02.2011 10:06 |
Verzweiflung PUR! | Philipp5 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 28.12.2010 19:36 |
Verzweiflung pur...was ist los mit meinem Golf 2l? :( | EraZor2k4 | Werkstatt | 29 | 29.07.2009 12:33 |