Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.12.2013, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von benvariant
 
Registriert seit: 21.03.2013
polo 86c
Ort: Neuwied
NR-D
Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge

Standard

Wie gesagt das sagte der BC und eine Bewegung der tanknadel war z.b. bei der hinfahrt nach Luxemburg nicht zu erkennen und das sind 140km.
Der spritverbrauch ging ihm aber auch nur mit Tempomat runter,klar wenn er die sau raus gelassen hat dann ging der spritverbauch auch nen ganzes Stück über die 10 Liter.dann waren wir aber auch jenseits der 200km/h und kickdowns gehörten auch dazu.


benvariant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zum Gewicht:

535 Diesel mit 286 Ps Limousine : 1660 kg

" " " Touring : 1700-1800 kg


Also 1660 kg ist auch nicht besonders viel für eine Limousine und ist meiner Meinung nach sogar ziemlich okay. Ich habe eben gelesen, dass bei dem E60 der Vorderwagen aus Aluminium besteht und die Fahrgastzelle und der Hinterwagen aus Stahl bestehen. Durch die Gewichtseinsparung im vorderen Teil vom Fahrzeug wird eine Achsverteilung von 50:50 erreicht.

Edit:Ein Vergleich: der Mercedes C Klasse (Baujahr etwa 2008 ) mit 350 CDI Maschine und 224 Ps wiegt etwas mehr als der E60 535 diesel.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

535D LCI Limo - 1735kg. Je nach Ausstattung bis zu 1900. Der Touring hat jeweils ca. 100kg mehr drauf. Aber es stimmt schon, der 3er is kaum leichter. Mein E91 335D hatte 1820kg.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Ja, das bekommste aber net zu kaufen. Daher muss man "rückrüsten". Klick ma meinen Link. Ist alles erklärt.
Verstehe immernoch nicht, was du damit meinst. Es konnte wie auch beim VFL ab Werk bestellt werden, nachrüsten kann man es ebenfalls genau so, sind ja die identischen Teile. Man benötigt eben nur ein paar zusätzliche Teile beim LCI, die das Ganze etwas umständlicher unr teurer machen. Gibt da aber auch Komplettpakete.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Ja, das bekommste aber net zu kaufen. Daher muss man "rückrüsten". Klick ma meinen Link. Ist alles erklärt.




Meiner hat 1850kg. Dazu Fahrer uns beladung, sind die 2 Tonnen eher untertrieben
Der Link beinhaltet doch ein E 60 facelift oder eben LCİ mit M-Paket, was ab Werk so produziert worden ist. Verstehe nicht, was man da rückrüßten muss und es so nicht kaufen kann. Das Fahrzeug ist ja eben ab Werk M und ist zu verkaufen .
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Noch eine Frage zu den BMW E 60.

Und zwar fährt mein Vater ja wie schon erwähnt einen BMW 728 i ( E 38 ) 193 PS und einer Automatikgetriebe, Gewicht: 1805 kg. Sein Verbrauch liegt damit im Schnitt 11-12 Liter/100km.

Wäre denn der Verbrauch bei einem E 60 535, 545 oder 550 i ähnlich ? Oder würden diese Motoren klar mehr verbrauchen ? Vielleicht kann mir da ja Jemand behilflich sein.

Also der 535 i hat ja 6 Zylinder und 306 Ps. Der 550 i hat 8 Zylinder und 367 Ps. Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung mit diesen Motoren.

Geändert von sayinabi (25.12.2013 um 00:03 Uhr)
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Erfahrung mit diesen Motoren habe ich zwar nicht, aber ich denke das du davon ausgehen kannst das der 5.0l v8 mehr Sprit verbraucht, wie ein 3.5l 6 Zylinder. Ich denke das ist logisch.
Ein Freund fährt den E60 als 530i und dort liegt der Durchschnittsverbrauch bei 10l d.h von 8l-14l ist alles möglich. Es ist doch aber nicht Sinn und Zweck bei solchen Fahrzeugen auf den Verbrauch zu achten.
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Da hast du vollkommen Recht aber ganz egal ist es ihm trotzdem nicht. Bisher hat er nie einen Diesel gehabt aber wenn es diesmal ein Diesel wird, dann kommt nur die 3,5 L maschine in Frage...entweder beim E 60 oder E 63.

Also wenn man im Durchschnitt 12-13 Liter mit einem 550 i verbraucht, dann käme es auch in Frage.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

635 Diesel oder 535 Diesel sind gemeint. Ich weiß dass die eine 3,0 Liter Maschine haben, falls du das damit meinst.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 01:18      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Jungs wie sind eigentlich die Golf 5 TDI GT´s ? Mit 140 oder 170 Ps. Sind diese Motoren zu empfehlen ? Welche Unterschiede gibt es zu dem ASZ Motor bei meinem Golf 4 ? Sind denn die Motoren im Vergleich zu meinem ASZ spürbar kräftiger oder merkt man da eigentlich nicht viel ? Mich würde mal alles über die Gol 5 GT´s interessieren.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 01:57      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Was is das Problem am 170PSler? Abgedehen von den PD-Einheiten und dem DPF?
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 05:38      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Meinem Onkel ist bei 140 000km die Kurbelwelle gebrochen und das soll wohl kein Einzelfall sein neben ausfallenden ölpumpen
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toffel44 Beitrag anzeigen
Meinem Onkel ist bei 140 000km die Kurbelwelle gebrochen und das soll wohl kein Einzelfall sein neben ausfallenden ölpumpen
Bei welchem Motor ? 170 PS ?

Robin was heisst das ganze auf deutsch ? Mit neuem Kopf/Motor ? Ab welches Baujahr und auf was sollte ich achten ? Also definitiv keine 170 Ps ? Was ist denn so anfällig bei denen und was für ein Unterschied besteht zwischen den 140 Ps und 170 Ps vom Motortechnischem her ?

Z.b. als Vergleich beim ASZ und ARL soll ja soweit ich weiss alles identisch sein, außer der grössere Turbolader beim ARL.


Welcher TDI wäre denn der robusteste ? Ich schaue nämlich nach einem neuen Auto, da meiner eventuell verkauft wird.

Audi A3 / Golf 5 kommen erstmal in Frage.

Geändert von sayinabi (07.01.2014 um 10:22 Uhr)
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Den CR-Motor gabs doch aber erst abdem Golf6...und die sind als GTD ne Ecke teurer als die 5er.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Die 2.0 PD im G5 waren alle 16V. Ebenso wie der 170PS. Die sind technsich in den ersten Baureihen nicht ausgereift (Kopfrisse, Kopfdichtungsschäden usw usw)
Die PPD @ 170 sind eben noch zusätzlich mit PPD-Schäden, Verkokung, teilweise DPF Problemen und auch Ölpumpen Problemen geplagt. Ich habe auch schon welche mit angegriffenen NW und Hydros gesehen. Da es CR schon in der (fast) 3. Version gibt, würde ich keinen PD mehr nehmen.

Preise sind auch so am "hintern", das man das kaum noch muss.
Aber das muss jeder selber entscheiden.

Danke für deine umfangreiche Erklärung. Ich habe einen Golf 5 2.0 TDI mit 170 Ps aus Baujahr Ende 2007 gefunden, haben auch diese "ausgereiften" Motoren Probleme mit 170 Ps ?

Common Rail gibt es ja erst beim Golf 6 und das wäre für mich etwas zu teuer, weil ich mich mit 110 Ps nicht zufrieden geben möchte.

Kurzgefasst sind die 140 Ps maschinen von Golf 5 ab etwa 2006 in Ordnung...richtig ?
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

BTW:
Was PD und CR bedeutet, weiß ich. Was heißt aber PPD?
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.01.2014, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge

Standard

Piezo-Pumpe-Düse. Stammt glaube ich von Siemens. Die "klassischen" Pumpe-Düse kommen meine ich von Bosch.
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mopsin
 
Registriert seit: 05.06.2011
Golf IV GTI Exclusive
Verbrauch: 6,4 - 13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Standard

Die BMW Diesel haben sehr gerne mal Turboschaden^^
mopsin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Die 2.0 PD im G5 waren alle 16V.
Den 2.0TDI 8V mit PD und 140 PS im G5 haste da aber vergessen.
Den einzigen 2.0l PD-Diesel ausm VAG-Regal, den ich nehmen würde. Zu den anderen PDs haste ja schon alles richtig erklärt.

Generell würde ich aber auch nur versuchen einen CR zu bekommen.

EDIT: Alle Baureihen von Turbomotoren haben irgendwann mal einen Turboschaden

Geändert von golf4life (07.01.2014 um 17:20 Uhr)
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag:
sayinabi (07.01.2014)
Alt 07.01.2014, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Wollt grad sagen...so eine Schwachsinnsaussage. Turbos gehen bei ALLEN Herstellern flöten, das nimmt sich überhaupt nix. Liegt daran, dass die meisten eh alle vom selben Hersteller sind.


Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Robba86 Werkstatt 6 22.12.2015 20:40
istahara Golf4 95 27.01.2010 08:58
vw_20V Carstyling 55 25.07.2007 11:16
Boex Carstyling 5 14.05.2006 00:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben