Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | discostue84 (08.01.2014), Keromida (08.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Nen Jubi mit wenig km (unter 100000km) in top gepflegtem Zustand für unter 4500? Jo, ich nehm dann mal 5 Stück davon ![]() Realistisch ist meiner Meinung nach ein sehr gepflegter Golf 4 der letzten Baujahre (2002/2003, als Variant bis 2006) drin. Die angesprochenen Elemente (Lederlenkrad, Alu im Innenraum etc.) sind ausstattungsabhängig. Eine ganz schöne Ausstattung für den Alltag ist "Pacific" (fahre den selber auch), hier hast du alles "lebensnotwendige" (elektr. Fenster, Zentralverriegelung mit Funk, Klimaautomatik, Alu im Innenraum, Lochlederlenkrad). Eventuell wäre (je nach Fahrprofil) noch ein Tempomat sinnvoll, den kann man aber auch relativ simpel nachrüsten. Motormäßig würde ich da auch Richtung 1.6 16V (77 kW/105 PS) empfehlen (nicht FSI, der war doch recht anfällig, da es die erste Motorengeneration dieser Art im Golf 4 war). Wichtig ist hier, dass alle Wartungen gemacht wurden. Grade der Zahnriemen und die Spannrollen sind anfällig und sollte bei 900000km oder 6 Jahren gewechselt worden sein. Alternativ noch in ähnlicher Leistungsklasse der 1.8er (ohne Turbo) und 2.0er, beide haben aber auch gewisse Nachteile (Ölverbrauch, Benzinverbrauch). Du kannst dich auch mal hier einlesen: Golf 4 Kaufberatung Eine Übersicht der Ausstattungen findest du hier: Golf 4 Modelljahr Einen Golf 5 würde ich in der Preislage nicht empfehlen, der ist dann doch eher runtergerockt und auch aus den ersten Baujahren der Golf 5-Serie. Außerdem ist der 4er meiner Meinung nach optisch deutlich schicker als der 5er (hier können eigentlich nur GTI/R32 optisch was...). sg Tobi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: | Keromida (08.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ganz genau so wie Tobi das beschrieben hat. Je nach Fahrstil/Vorliebe 1.6 (am besten den 16V) oder 1.8(T) mit Pacific/Highline Ausstattung oder irgendeine Sonderedition... z.B. sowas: Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, 1.6 16V Sport Edition, Benzin, Aber auf jeden Fall keinen 1.4 für Kurzstrecke und lückenloses Checkheft prüfen (mit Stempel vom Servicepartner etc.) Golf 5 wäre teurer und sieht auch längst nicht so gut aus wie der 4er. Geändert von schlafanzyk (07.01.2014 um 23:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (08.01.2014), Merill (08.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 1.8T GTI Ort: Wabern Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Also ich habe meinen letztes Jahr im Juni beim VW Händler gekauft mit einer Laufleistung von knapp 63.000km. Das Auto war Scheckheft gepflegt alle Inspektion auch bei diesem VW Händler gemacht. Ist ein 1.6 der reicht aber um im Alltag durch die Gegend zu rollen. Habe 3700€ bezahlt, ist aber auch keine Vollausstattung. Also sollte für 4500€ ein guter 1.6 mit wenig Kilometer und guter Ausstattung drinne sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Mein Cousin nebenan fährt den 1.4er, hat er günstig von nem Kollegen bekommen wegen nem leichten Seitenschaden. Das Ding ist meiner Meinung nach n Krampf. Klar, man kommt von A nach B, das wars dann aber auch. Der Verbrauch ist zudem für die Leistung absolut unangemessen. Würde ich im Leben nicht kaufen, der G4 ist einfach zu schwer für den Motor. Audi hats genau richtig gemacht, unter 100PS is ab der Gewichtsklasse eher ne Gefahr als n Motor. Der 1.6er ist robust, Verbrauch ist einigermaßen angemessen mit 7-8Litern, ansonsten allgemein als günstig einzustufen, man kommt auch vom Fleck und kann sogar mal n bissle Fun haben, wenn man es drauf anlegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Such einen 1.6 16V AB MODELLJAHR 2002; 105PS, 77kW. Motorkennbuchstabe AZD oder BCB. Am besten als Highline, mit der Ausstattung, die Dir gefällt. Im Zweifel: Nimm den günstigeren Wagen und lass lieber noch ein paar hundert Euros vom Budget übrig ![]() Zum 1.4L Motor fällt mir spontan dieses Video ein: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Für manche is auch dein R32 ne Krücke...immer relativ. Zumal ich keinen von beiden fahre, aber beide gefahren bin. Für Otto Normal reicht der 1.6er voll aus...beim 1.4er wirds oft selbst für ganz relaxte Fahrer zur Qual. Sehe ich an meinem Cousin. Hatte vorher n Escort mit 70PS...hat ihm voll gereicht. Der Golf jetzt ist deutlich lahmer und es nervt ihn einfach nur.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV highline 1,8t 104 TKM (4500€ VHB) | pit-thiessen | Fahrzeuge | 2 | 25.09.2012 19:59 |
Dröhnen im stand bei 4500-5000 umdrehungen? | GolfIV 1.8T | Werkstatt | 1 | 10.06.2011 08:14 |
VW Golf IV GTI 2.3 V5 Highline - 4500€ VHB | mttg | Biete | 5 | 15.02.2010 18:45 |