Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu MKFour's CL_assic Driver für den nützlichen Beitrag: | .leboux. (03.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]() ![]() Ist zwar ein BCA wenn ich nicht falsch bin, aber das tut der Sache kein' Abbruch. Ansaugweg & Luftfilterkasten raus, die 4 Schrauben von der DK, der E-Stecker und der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker müssen weichen. Weichen sollte auch die Drosselklappe, dh. in Bremsenreiniger oder speziellem Drosselklappenreiniger, wenn zur Hand. Auf rohe Gewalt und Schraubendreher o.ä. Kratzutensilien verzichten. Beim Einbau der DK auch wieder mit Sinn und Verstand, die 4 Schrauben schön diagonal ansetzen und dann auch diagonal festziehen. Hab meine DK noch nicht gereinigt, aber ich schätze die Schrauben kriegen an die 25Nm also RANschrauben und dann vllt. eine viertel bis halbe Umdrehung mit Gefühl eben... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach links beim Gasgeben, Schwimmt beim Bremsen | AND1GTI | Golf4 | 48 | 23.11.2015 20:24 |
Geräusche vorne rechts beim einfedern und beim einschlagen des Lenkrades | prefix | Werkstatt | 1 | 07.04.2010 13:31 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |
Lenkrad schüttelt sich beim Bremsen, knacken beim Anfahren | wollf | Werkstatt | 5 | 04.07.2009 16:32 |
große Verwirung beim Einbau von original Dom und Axiallager beim Raceland Gewinde | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 05.04.2009 01:00 |