![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hm dann fällt mir auch nichts weiter ein als die Verkleidung ab zu bauen und die Stecker zu brücken zum probieren. Oder zu fährst mal zu VW sagst den das, dass du wissen möchtest was kaputt ist... Ich arbeite selber in einer Vertragswerkstatt und wir würden für sowas nix haben wollen vielleicht hast du glück |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu h3xx3r für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (20.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vw wird ihm auch nicht durch handauflegen sagen können wo der Fehler ist. Also muss sich das jemand anschauen was zeit in anspruch nimmt. Und man sagt ja Time is Money ![]() Ich finde den Ansatz mit der rechten Tür gar nicht so schlecht, wenn du sagst das dort die ZV spinnt. Mit ein wenig Glück liegt es daran. Pappe abbauen und das checken dauert ja keine 12 Stunden ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skuLLy für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (20.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Unsere Werkstatt gibt es schon seit 1987, ich glaube genau wegen solchen nettigkeiten kommen die Kunden gern zu uns und binden sich fest. Aber skully schon sagte da kannst du nur auf eigene Faust mal die Verkleidung abbauen und nach dem Schloss von inne gucken. Hast du automatische Fensterheber?Probier mal bitte ob wenn du den Schlüssel ins Schloss steckst zum aufschließen, einfach die stellung zum auf machen gedrückt halten ob die Fensterheber alle automatisch runter gehen. Das würde bedeuten dass du doch ein Komfortsteuergerät drin hast und somit könntest du den Fehler auslesen welches Schloss kaputt ist! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu h3xx3r für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (21.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Wenn die hinteren Leuchten ausgehen und nur die Innen-Leseleuchte an ist, dann könnte es wirklich an dem Wahlschalter in der Leuchte liegen. Entweder er steht wirklich auf "Dauer-Masse" = Dauerlicht, oder er ist vielleicht defekt. Der Wahlschalter schaltet "gesteuerte/geschaltete Masse" - "Aus" - "Masse". Du kannst auch die komplette Leuchte ausbauen und versuchst die braune Ader mal von der Leuchte zu trennen. Die rot/blaue Ader ist +12V , braun ist ständige Masse und blau/grau ist geschaltete Masse. Wenn die braue Ader ab ist, dann müßte bei Tür "auf" und "zu" die Leuchte wieder normal funzen. Die hinteren Leuchten hängen an der selben Beschaltung und die blau/graue Ader schaltet da ja ab, wenn die Leuchten auf Mittelstellung sind. Daher sollte die Ansteuerung richtig funktionieren und nur die vordere Innenleuchte hat ein Problem. Unabhängig davon: schau mal bitte, ob an der Fahrertür unten die Türwarnleuchte leuchtet, wenn die Tür zu ist. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (21.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Also ich hab die Schaltung grad mal an meinem geprüft und siehe da ... Fahrertür offen -> jede stellung der innenraumleuchte probiert -> Licht bleibt aus ![]() Einmal sanft dran gerüttel und dann nochmal durchgeschaltet und nun gehen alle Stellungen. Auch Licht an wenn Tür geöffnet wird und Licht dann aus sobald ZV bedient wird. FAZIT: wirf mal einen Blick auf die Leuchte. vllt klemmt wirklich nur der Kontakt wie bei mir grade. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skuLLy für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (21.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte ich ebenfalls.. Frage.. Tritt es während der Fahrt auf oder auch im stand bei leerlauf. Ich hatte das Problem auch. Bei kaltem Motor alle sokey.. Jedoch sobald Motor Warm war und ich im 1 Gang Drehzal zwischen 1000-15000 war und leicht beschleunigte und in den 2 Gang schaltete und anfing zu beschleunigen ruckelte es. Ich hab die Zündkerzen gewechselt und alles lief wieder sauber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
@Golf4Fan Wie die anderen schon sagten teste mal das mit dem Schalter vorn. Wenn du jetzt drin sitzt,alle türen zu, dann ist hinten die Lampe aus?Habe ich das richtig verstanden?Wenn du jetzt vorn eine Tür auf machst, geht dann hinten die Lampe an oder bleibt sie aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dann ist es wohl der Schalter. Kannst du nur mal die Leitungen durchmessen (lassen). Aber besser als ein ganzes Schloss ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu h3xx3r für den nützlichen Beitrag: | Golf4fan71 (26.03.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.0 Anlasser tot bei warmen Motor | DennisOWL | Werkstatt | 5 | 02.01.2014 19:41 |
Anspringverhalten bei warmen Motor 1.6 ltr AKL | Kara | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 11.12.2013 13:22 |
Golf ruckelt im warmen Zustand | BBunneB | Golf4 | 27 | 10.09.2013 23:31 |
Golf 4 ruckelt im warmen Zustand beim Gas geben | defclaone | Golf4 | 1 | 15.03.2013 08:57 |
Motorprobleme bei warmen motor | glow741 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 25.04.2009 12:45 |