Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich glaube das betrifft ihn nicht, schreib doch mal welches Baujahr der 4er ist. Kommt darauf an welches Modelljahr der Golf ist!Laut dieser Liste Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Sind 1999 und 2000 von dem Getriebeproblem betroffen. Er hat in seinem Profil den 1,4l 55kw stehen aber im 1. Post steht 2,0l Variant |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu h3xx3r für den nützlichen Beitrag: | Golf4griese (24.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Vllei ist es auch was anderen und es überträgt sich nur so komisch in den innenraum. Erstmal nicht verrückt machen lassen und mal jemanden drüber gucken lassen der bissl plan davon hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es Ist ein Baujahr 2001, Golf IV, AQY Motor, 5 Gang Manuel, 116 PS... Zudem muss ich sagen. Ich hatte vor kurzem Probleme bei extrem niedriger Drehzahl z.B. wenn ich vom 1 Gang ca. 15-20km/h in den 2 Gang schalte und beschleunuge (Leichtes Ruckeln) beim beschleunigen. Nach Zündkerzen Wechsel (Selbsständig / Schweine Arbeit bei dem AQY Motor) ist das Problem mit dem Ruckeln vergangenheit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hey das sind Glühkerzen keine Zündkerzen ![]() Also man könnte jetzt wie gesagt raten wenn man es nicht selber hört. Wie lange ist denn dein Ölwechsel her? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.03.2014 Golf IV 1J5 Variant Ort: Lübeck Verbrauch: 6,5 - 7,5 Autobahn / 7,5 - 9,0 Innerorts Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
3Monate ist mein letzter ölwechsel her. 5W 30 Shel Helix Extra. Bei Benzinern sind es doch Zündkerzen... Dachte DIesel nennt sich Glühkerzen. Kann es an den Zündkabeln liegen.. Heute zb. tauchte es garnicht auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.03.2014 Golf 4 Champ TDI 1,9 74KW Ort: Leipzig Verbrauch: ca 6l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Achso das hab ich jetzt völlig überlesen! Sorry! Könnte vielleicht sein das das Ventilspiel mal eingestellt werden muss aber wenn es nur manchmal ist eig auch nicht. Also man kann echt nur rum raten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
mit halbwissen ihr hier niemanden geholfen ... verkneif dir sone kommentare einfach wenn du keine ahnung hast.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alau für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (25.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Stimmt leider. Wenn man sein Halbwissen mit so viel Überzeugung raus haut, darf man nicht beleidigt sein, wenn man auf die Griffel bekommt ![]() Mit Unwahrheiten und Halbwissen ist niemandem geholfen - das verursacht nur zusätzlich Verwirrung. EDIT: Um noch etwas zum Thema beizutragen: @ mayestro84: Kauf dir ein Stethoskop und hör den (heißen) Motor genau ab. Lässt sich das Klackern nicht vielleicht näher lokalisieren, bzw. auf eine Baugruppe einschränken? Motor-Block / Zylinderkopf / Getriebe - Kupplung - Schwungrad Füll beim nächsten Ölwechsel zunächst ein billiges, mineralisches 15W40 Baumarkt-Öl in den Motor. Ändert sich danach das "Klackern" ? (-> anschließend natürlich wieder ein geeignetes Öl einfüllen) Geändert von didgeridoo (25.03.2014 um 16:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Ich vermute stark das ausrücklager...immer wenn er richtig warm is klackert es... es klackert auch nicht immer gleich....bei getretener kupplung muesste es weg sein. Wäre bei 180tkm auch nicht verwunderlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
getriebe, kupplung, motor, nockenwelle, zahnriemen |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe motor lauft unrund geht im warmen im standgas aus! | Langer69 | Werkstatt | 7 | 01.06.2012 18:44 |
Hilfe motor lauft unrund geht im warmen im standgas aus! | Langer69 | Werkstatt | 0 | 31.05.2012 09:46 |
Klackern bei warmen Motor im Standgas | Hooge | Werkstatt | 19 | 25.12.2009 17:50 |
Motor gibt eigenstänig Gas bei warmen Motor | Modjo | Werkstatt | 6 | 11.12.2007 18:16 |
Klackern im Motoraum bei Standgas | nobbi | Carstyling | 3 | 19.08.2006 16:09 |