![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab jetzt einfach mal alles aufgeschrieben. MWB 031 1) 0,345V 2) Schwankt zwischen 0,0V und 0,385V 3) - 4) - MWB 032 Block 1-4 je 0% MWB 033 1) 0,0% 2) Fing bei 0,300V an, fiel dann immer weiter ab bis auf 0,065V 3) 0,0% 4) 1,085V MWB 034 1) 680 - 720 U/Min schwankend 2) 18% - 30% Ladedruck 3) 0,00 s 4) B1-S1 i. O. MWB 035 Gleiche Werte wie MWB 034 MWB 036 1) 0,140V - 0,350V schwankend 2) 0,215V - 0,365V schwankend 3) B1-S2 i. O. 4) Bs-S2 i. O. MWB 037 1) 19,5% - 20,7% Ladedruck schwankt leicht 2) 0,140V - 0,350V schwankend 3) 0,0 ms 4) B1-S2 i. O. MWB 038 Gleiche Werte wie MWB 037 MWB 039 Alle vier Blöcke zeigen N/A MWB 040 1) 10,2 Ohm 2) Hzg. v. Kat ein 3) 7,1 Ohm 4) Hzg n. Kat ein/aus sekündlich wechselnd (hat keine Nachkatsonde) Das waren alle, hilft das? Kann mit den Werten allgemein nichts anfangen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, ich war jetzt noch bei zwei anderen Werkstätten, niemand kann sich da einen Reim drauf bilden. Einer meinte, Steuergerät kaputt. Ist das realistisch, können solche Fehler vom Motorsteuergerät kommen? Gebrauchte gibts für unter 50 Euro, kann man die einfach tauschen?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.09.2011 G4 u. Ibi gp01 Ort: Harz Hz Pt 777 Verbrauch: 12-14 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja kann man tauschen... Muss man nur kurz anlernen. Klingt als wäre etwas undicht.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Gibts schon was neues ? Wir haben das auch so ein Problem bei einem Bora AGZ. Zwar nicht so extrem das er nicht läuft, aber teilweise schlechte Gasannahme, immer wieder der Fehler LMM Kurschluss nach Masse. 3 LMM probiert, Kabel neu gezogen, Spannungen gemessen, alles ok soweit. Ich tippe auf defektes STG. Auf undichtigkeiten oder Lambda tippe ich nicht. Bei den Fehlern vom LMM muss man immer differenzieren. Es gibt Fehlercodes vom LMM die auf andere Fehler hinweisen, aber der Fehlercode "Kurzschluss nach Masse" ist eher ein direkter Fehler des LMM. Da aber der Rest zu passen scheint, gehe ich fast von einem kaputten STG aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein nichts neues, heute noch mal bei einem Mechaniker gewesen der mit den Schultern gezuckt hat. Ein Nachbar arbeitet zwar bei VW, ist aber im Moment krank geschrieben, hat angeboten den Wagen mitzunehmen wenn er wieder fit ist, aber wann weiß er noch nicht (Rücken), deshalb steht der Wagen sich jetzt die Räder platt und ich steh im Regen. Dämlich sowas, bin schon fast so weit auf Verdacht das MSG zu tauschen...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Naja MotorSTG zu tauschen ist ja auch nichtmal soeben, erstmal ein passendes finden und dann bei VW an die WFS online anlernen lassen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also soweit mir bekannt ist geht es ab G4 Generation doch nur bei VW online, nicht mehr mit VAGCOM, oder trifft das nur zu wenn man den login nicht hat ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
D.h. wie läuft es ? Mit VAGCOM einfach zurücksetzen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So hatte ich das verstanden. Mein Auto wird heute zu einem ehemaligen VW Meister der sich selbstständig gemacht hat, der will sich den genauer ansehen und hat jemanden da der sich um die Elektrik kümmert, der will als erstes mal das MSG auf kalte Lötstellen untersuchen. Kann aber alles 1-2 Wochen dauern.
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftmassenmesser | TMX | Werkstatt | 5 | 30.03.2012 17:05 |
luftmassenmesser 1.8T Agu | spark | Teilenummern | 3 | 08.08.2011 17:42 |
Luftmassenmesser | stef | Werkstatt | 13 | 05.11.2010 14:04 |
Luftmassenmesser 1,8T AGU | spark | Teilenummern | 13 | 14.07.2010 10:41 |