|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | punnakiss (02.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Tacho des Threaderstellers geht nicht aus. Es springt nur die Geschwindigkeitsanzeige gegen Null, sobald man kein Gas mehr gibt und der Motor zurück in die Ruheposition kippt. Das hat garantiert nichts mit der Lichtmaschine zu tun ![]() EDIT: @ Threadersteller: Wenn das Problem behoben ist, würd ich noch das Getriebelager erneuern und/oder mit Sikaflex verstärken. Mehr dazu findest du [HIER] Das ausgeleiherte Getriebelager ist nämlich mit verantwortlich für Kabelbrüche an dieser Stelle ![]() Geändert von didgeridoo (03.04.2014 um 10:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
![]() Wenn man Climatronik hat, kann man dort auch noch das Geschwindigkeitssignal prüfen, fehlt es dort, dann kann es nur ein Problem mit den Kabeln oder dem Geber/Antrieb zu tun haben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
.. oder wenn man Xenon SW hat (was beim 1.4er nahezu auszuschließen ist) kann man das Geschwindigkeitssignal auch noch per Diagnose im ALWR Steuergerät prüfen. Am Radio-Stecker müsste es das Geschwindigkeitssignal (GALA) auch geben ![]() Ist ein Blau-Schwarzes Kabel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2014 Bora Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tag auch, ich grätsch hier als Neuling einfach mal rein wenns erlaubt ist ![]() Ich hab auch ein ähnliches Problem bei meinem Bora: Die Tachonadel hängt zu 95% unter der 0, am Anfang des kleinen Displays. Manchmal bewegt sie sich ein wenig hoch so bis ca 25 mph / 40 kmh (US-Modell, deswegen doppelt ![]() Achso, falls es wichtig ist: Es ist kein AGU Motor wie im Profil beschrieben, sondern ein 1.8T AWW! Den gibt es nur leider in der Auswahlliste nicht.... Thx schon mal für die Infos! Geändert von Polofahrer (07.04.2014 um 23:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Entweder Kabelbruch, oder der Sensor/Geber am Getriebe ist kaputt. Den Stellmotor im Tacho würde ich erstmal ausschließen. Übrigens kann man die Stellmotoren und Displays im Tacho ganz einfach mit VCDS über die "Stellglieddiagnose" testen. Für die Anfänger: VCDS ist ein OBD Diagnosesystem zum Fehler Auslesen, Steuergeräte Codieren, Anpassen, Anlernen, .. usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bei allen G4 6-Gang Getrieben (02M) sitzt der Geber hinten/oben am Getriebe, Richtung Spritzwand. Genau daaaa: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2014 Bora Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei 5-Gang auch da hinten beim Diff? Bin kein kompletter Neuling, nur auf dem G4/Bora Gebiet noch nicht so lange unterwegs (Seit samstag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI AXR Springt schlecht an und Im Leerlauf aus | GolfTDIDriver | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 22.09.2013 16:06 |
Motor springt manchmal schlecht an und geht im Leerlauf aus | David93 | Werkstatt | 4 | 28.07.2012 18:24 |
1,4 AXP springt kurz an, dann sofort wieder aus...ADAC nur besetzt... | Meltrox | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 05.02.2012 17:48 |
EDIT: war bei VW - Schaltknauf ruckelt - springt in Leerlauf | BB-233 | Werkstatt | 22 | 30.09.2009 08:28 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |