Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.10.2013 Golf IV Ort: Im Sauerland Verbrauch: unter 5 Liter Diesel <3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Wenn du viel Kurzstrecke färhst würd ichs lassen, ansonsten hau rein. Hatte dies bei meinem Polo 9N gemacht, bis auf minimal längere Warmlaufzeit und dementsprechend in der Warmlaufphase etwas erhöhten Verbrauch war da nicht viel. Habe ihn teilweise mit E85 betankt und hatte (rechnerisch) ca. 30% Ethanol im Tank, da lief er beim Kaltstart bei ca. 10 Grad für 1-2 Sekunden auf 3 Pötten, roch immer gut nach Schnapsbrennerei, hatte etwas mehr Verbrauch (aber günstiger als Super), etwas mehr Drehmoment untenrum und wegen der erhöhten Einspritzmenge war er obenrum lauter. Lief die ersten 5km nachm Betanken (von E5 auf E30) erstmal viel zu mager und hatte kaum Leistung. Die Dichtungen werden vom Ethanol weniger angegriffen als Benzin, Benzin ist im allgemeinen sogar i.d.R. agressiver als Ethanol in dem Sinne. Einzig und allein Aluminiumteile (in dem Falle die Einspritzdüsen) werden stärker verschleißen, wobei da die Frage ist, wie stark. Hier mal ein Dokument von der Gegenstelle: http://www.e85.biz/media/archive1/ma...te85benzin.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geräusch von schwappendem Wasser/Benzin beim Anfahren | Thafish10 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 01.05.2014 22:02 |
Tacho mit MFA nachrüsten beim 98er Golf 4 | Highliner86 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 37 | 13.11.2011 00:26 |
Schalthebel fetten beim 1.4l 75PS Bj.99 | Nego | Golf4 | 1 | 29.09.2010 11:38 |
Drehzahlschwanken beim 1.4 75PS | d3x | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 29.03.2010 08:20 |
Leistungssteigerung beim 1.4 | 75ps | crushi | Motortuning | 10 | 04.03.2007 13:12 |