|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte hier schonmal einen Thread zu diesem Thema, doch hat sich bisher einiges getan und im Endeffekt wäre es zu unübersichtlich geworden, deswegen alles nochmal kurz & knapp was Sache ist. Ich habe schon immer schlechten Radioempfang. Ich habe sehr viel Geld (sinnlos) dafür ausgegeben, gesucht und nichts passendes gefunden. Versucht: - Fremdradio (JVC) gegen Fremdradio getauscht (kenwood kdc-4047u) - 2 Phantomeinspeisungen gekauft (KFZ Antennenverstärker ISO 12 V Phantomeinspeisung VW AUDI Auto Phantom | eBay) - Antennenfuß getauscht - 2 Antennen versucht (Kurzstabantenne und 40cm-Antenne) - Antennenkabel durchgemessen (i.O.) Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Mehr bleibt doch garnicht übrig, um es auch noch auszutauschen?! Ich habe erfahren, dass Radios von Kenwood, Sony und JVC oft Empfangsprobleme bei VW & AUDI haben. Wäre es also empfehlenswert noch ein drittes Radio zu kaufen? Was würdet ihr mir noch empfehlen? Mittlerweile ist der Empfang mit dem neuen Radio schon wirklich gut. Aber während der Fahrt, vorallem auf der AB gibt es leichtes Rauschen, was schon etwas störend ist.. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Ephox (21.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Ding um das es hier geht sieht so aus: Antennenadapter mit Phantomeinspeisung Audi,Seat,Skoda,VW > DIN 150 O | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt den alten originalen VW Antennenfuß wieder eingebaut, keine Veränderung. Der Empfang bis 30 Km/h ist gut. Aber darüber, vorallem auf Landstraßen & AB gibt es immer wieder kurz ein Rauschen, als ob man ein Papier zerreißen würde, eben kurz. Würde es etwas bringen hinter der Phantomeinspeisung noch eine Phantomeinspeisung anzuhängen? Habe nämlich noch eine hier liegen. Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass da nur ein teueres Radio helfen würde, vorallem weg von JVC ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir im Expert einen Phantomeinspeiser für 18€ besorgt und es ist meiner Ansicht nach noch schlimmer geworden. Ich hab aber eine Dummheit gemacht. Ich weiß nicht warum, wahrscheinlich aus Verzweiflung, habe ich WD-40 Multifunktionsöl in die Stecker hinter dem Radio und unter dem Antennenfuß gesprüht. Nun ist das kurze Rauschen noch lauter und deutlicher. Eben wie vorhin, nur auffälliger. Ganz habe ich das Öl noch nicht aus den Steckern bekommen. Aber das könnte vielleicht auch etwas helfen. Weiß denn jemand wie ich den Kontakt zwischen den Steckerverbindungen des Antennenkabels verstärken könnte? PS: Sollte das auch nichts helfen wird mein nächste Schritt, den kompletten Dachhimmel runterzunehmen und ein neues Antennenkabel verlegen, sein. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus Leute, nach einiger Zeit habe ich mich wieder an das Problem gewagt. Dazu habe ich mal den alten Antennenfuß (original VW) geöffnet. Keine Korrosion, alles wie vom Werk. Dann den Antennenfuß für 10€ aus Ebay. Mir ist aufgefallen, dass die Platine leicht anders aussieht. Hat dieser Antennenfuß überhaupt einen Verstärker drinnen oder einen falschen/zu schwachen? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ICH HABE GUTE NACHRICHTEN!! DAS PROBLEM IST GELÖST!! Knapp nach 1/2 Jahr bin ich jetzt auf die Lösung gekommen. Das Kupferkabel im Antennenstecker (Radiofach) war gebrochen. Bei den hunderten Malen, bei denen ich das Radio raus-/reingeschoben habe, wurdert mich das auch nicht. Gelötet, isoliert und gut is!! Das witzige: Beide meiner originalen VW Antennenkabel hatten einen Bruch im Stecker ![]() Zudem habe ich mir das Beta Radio von VW besorgt. Leider habe ich trotzdem nur guten Empfang mit dem originalen Radio, nicht mit Fremdradios. Aber das ist mir egal, hauptsache Radioempfang! ![]() Danke an alle, die mir Tipps gegeben und es mit meiner Inkopetenz ausgehalten haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft im kalten Zustand besser und hängt besser am Gas | SiC91 | Werkstatt | 14 | 24.12.2013 13:47 |
Klacken beim Einkuppeln und Gasgeben **Pendelstütze gewechselt/ noch nicht besser** | Supremer | Werkstatt | 46 | 13.08.2012 19:17 |
Radioempfang weg trotz Phantomeinspeisung | Eggie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 25.10.2010 20:52 |
RS6 Ventil Besser oder nicht? | lobby21 | Motortuning | 14 | 20.04.2010 22:38 |