|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
![]() Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und das gefällt mir nicht ! Und da ich nicht mehr schalten will , möchte ich ein Automatik wobei es mir auch besser gefällt da er halt im Stadtverkehr besser zu fahren ist . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.02.2014 Golf 4 1.6 SR Automatik Ort: nahe Fulda SLÜ - D 1996 Verbrauch: 12-15l Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kommt ganz auf das Modell an, ja recht hast du. Trotzdem kommt der Diesel insgesamt früher als der Benziner in die Drehzahlen (bisherige Erfahrungen).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Octavia 1.8t Ort: B Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
schon mal einen 1.8t Automatik in Betracht gezogen? Mein DAD hat den 1.6er mit Automatik und ich hab den 1.8t mit automatik, das nimmt sich im Verbrauch echt nicht viel in der Stadt fahre ich meist sogar Sparsamer, auf der Autobahn ist dann gleichstand nur bei vollgas ist der turbo natürlich durstiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
![]() Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Kann ich bestätigen. Zuvor hatte ich einen 3er Golf 1,8l mit 75PS Benziner mit 4-Gang Automatik. Ich kam sogar bestens mit meinem Wohnwagen hinten dran vom Fleck. Sogar über die Alpen... Der TDI jetzt ist natürlich mindestens ne Klasse besser. Der Benziner brauchte 10l+ und der TDI 6l+ Mit der Automatik hast Du den Vorteil, dass wegen dem Drehmomentwandler der Motor sofort im "drehmomentgünstigen" Bereich ist. Das merkt man besonders vorteilhaft im Hängerbetrieb. Da fahr ich locker an Steigungen an, wo alle Schalter mit rauchender Kupplung keuchen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
![]() Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Und was ist mit diesem Motor als Automat ? http://suchen.mobile.de/auto-inserat...READY_TO_DRIVE Mir bleibt nichts anderses über als ein Diesel mit Automatik mal zu fahren . Der wäre auch gut sonst . http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ries=EstateCar Kann man so ein noch kaufen gechippt ? http://suchen.mobile.de/auto-inserat...re_information Geändert von Jeager (01.05.2014 um 22:54 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
![]() Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Hallo noch mal ....ja habe es noch mal durchgerechnet mit dem Spritrechner . Das wird mir viel zu teuer , also es muss doch ein Diesel werden , aber hätte dann doch gern ein Automatik . Also hat sich die sache erledigt mit den oben genannten . Schade Habe gleich mal ein gefunden was haltet ihr von dem ? Hat der eine Anfahrschwäche ? Volkswagen Golf 1.9 TDI Automatik Champ 4Türer-Klima-SHZ- als Limousine in Seevetal bei Hamburg Geändert von Jeager (02.05.2014 um 02:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Nun vergiss doch mal deine "Anfahrschwächen" Angst. Kleiner Diesel mit Automatik ist für deine Ansprüche doch genau das richtige. Du tust ja grad so, als wenn der Diesel ne halbe Minute braucht, um von Fleck zu kommen. Fahr die Kombination doch einfach mal Probe und gut ist. Nen Rennwagen ist es nicht, aber völlig ausreichend.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
vorallem da die guten alten Pumpedüsemotoren eh ne sehr geringe anfahrschwäche haben. wie wäre es mit nem 100PS TDI mit Tiptronik? das getriebe ist eigentlich sehr angenehm (hätte ich auch gerne im octi aber leider nicht mit allrad möglich) und von der leistung beim anfahren wird sich der 4Motion mit 100Ps und TT mit 100 PS nicht viel nehmen. aber mal OT: wie fährt man an das man extrem lange schaltzeiten hat? ich benutz bei meinem dicken den ersten auch nur zum anrollen und dann gleich in die 2 und bei 1200 weiter beschleunigen und inorts i.d.R. immer unter 2000U/min unterwegs und da drängelt auch keiner (was mir aber auch n bisl egal wäre). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Jäger, die Diesel haben keine Anfahrschwäche; schon gar nicht die mit Automatik. Die Automatik Getriebe der moderneren VW-Fahrzeuge (etwa ab 2000; Golf4 usw.) haben rein gar nichts mehr an Nachteilen der "antiken" 3-Stufen-Wandler Automatik Getrieben. Wer das behauptet, ist technisch nicht up to date. Das kannst Du zum Beispiel im Handelsblatt vom 27.12.2013 nachlesen: Automatikgetriebe kämpfen mit alten Vorurteilen. Die Automatikgetriebe, mit denen die neuen Fahrzeugmodelle etwa in den vergangenen zehn Jahren ausgestattet wurden, verkehren die Vorurteile sogar häufig ins Gegenteil. Viele Autos mit Automatik sind sparsamer als die gleichen Modelle mit Handschaltung. Zudem liegen beispielsweise die Beschleunigungswerte aus dem Stand auf Tempo 100 häufig unter denen der Schaltautos. Du hast oben einige Beispiele aufgeführt. Sind alle auf den ersten Blick gut. Vorsichtig wäre ich nur bei Autos die bei unter 10000km Jahresfahrleistung auf den Zähler angeboten werden. Das ist meist unrealistisch, weil der "durchschnittliche" Dieselfahrer 15tkm und mehr im Jahr zurücklegt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag: | Jeager (02.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ganz genau, die heutigen Automatikgetriebe haben mit den Wandlerautomatikgetrieben nichts gemeinsam. Die heutigen automatischen Getriebe sind im Grunde nur automatisierte Handschaltgetriebe, deswegen ist auch kein Verbrauchsneachteil vorhanden. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 130er und die 101er TDI haben dann die 5 gang tiptronic. Ich wuerd beim diesel mit automat niemals auf die tiptronic verzichten da der automat sonst unnoetig runterschaltet. Der verbrauch des automat geht im schnitt 1 liter hoch im vergleich zum schalter. EDIT sagt: Ganz wichtig! Bei der 5 Gang automatik tiptronic darauf achten das die oelwechsel der getriebe gemacht worden sind! Achte auch darauf, das die fahrzeuge keine all zu lange standzeit hinter sich haben. 1 Jahr standzeit ohne getriebeoelwechsel spuert man! Geändert von Gibhin (02.05.2014 um 14:33 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gibhin für den nützlichen Beitrag: | Jeager (02.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin Jeager, kurz und knapp meine Meinung: - Ich fahre auch 80-100Km am Tag, 40 davon durch Hamburg rest AB, ich hatte bis vor 2 Monate einen Golf 4 1.6 16V Schalter, das ging mir sowas von auf die Nüsse, wenn ich im Stau stand. - Golf weg, Bmw e39 Benziner und Automatik gekauft, diesen dann auf Gas umrüsten lassen und ich bin mega happy damit, wenn man viel durch die Stadt fährt ist automatik genial. Ich weiß, für den Spruch jetzt werden mich manche hassen...ich würde aber heutzutage nie 4000 € oder sogar mehr für ein Golf 4 ausgeben, es gibt viele Autos in der Preisklasse die deutlich mehr Luxus bieten und nicht so anfällig wie die Golfs sind, also überleg es dir gut ob es doch ein Golf 4 werden soll, grade das Automatik war damals bei VW noch nicht wirklich ausgereift...lieber einen schönen 6 zylinder mit Gas und ein gutes Automatikgetriebe drin ![]() Grüße aus Seevetal ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bughy91 für den nützlichen Beitrag: | Jeager (02.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Gibhin, was Du schreibst, stimmt so nicht: ich bin vom Benziner-Automatik auf den Diesel Automatik umgestiegen; da ist absolut kein Unterschied im Komfort. Außerdem bringst du beim Anfahren gar kein Vollgas auf die Antriebsachse, weil das Steuergerät das Gas runterregelt. Der TDI würde sonst durchdrehen, das tut er aber dank der elektronischen Regelung nicht. Und das mit dem Ölwechsel stimmt auch nicht: Die VW Automatik Getriebe sind alle mit "Lifetime Ölfüllung" deklariert. Also wirst Du keinen Gebrauchten mit Getriebeölwechsel finden. Allerdings empfehlen neutrale Automatik-Getriebe-Fachleute entgegen den VW-Empfehlungen, einen Getriebeölwchsel machen zu lassen. Das habe ich demnächst geplant. Mein Automat hat jetzt 170000 aufm Zähler. Allgemein werden die Automatik Getriebe für sehr Zuverlässig beurteilt. Wenn dann allerdings Reparaturen anfallen, sind die seeehr teuer !! Geändert von hegauer (02.05.2014 um 18:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
![]() Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen dank euch allen ..... Zitat:
Ich weiß ja nicht wie schnell ihr schaltet ![]() ![]() ![]() Ich werd probe fahren , nen Diesel (kein Kombi) mit 131 Ps findet man allerdings selten zumindest bei mir in der Umgebung . . hegauer...danke das wollte ich hören . An RoeStI ,bughy91 Hat dieser diese Tiptronic ? Wie findet ihr denn ? Bughy91 ...da wohnst du doch oder ? ![]() http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ries=Limousine Ach und ist BMW nicht teuer in Teile reparatur Unterhalt ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kombinstrument von Automatik auf Schalter umcodieren. | Asco | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 30.01.2014 22:30 |
Umbau von Automatik auf Schalter | AndyHH | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 22.08.2013 14:36 |
Golf 4 Tacho vom Schalter in Automatik | sima | Golf4 | 3 | 13.08.2013 00:04 |
Querträger vom Automatik in Schalter passt das? | f4nt1c | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 02.07.2011 21:14 |
AUTOMATIK SCHALTKNAUF Golf iv r32 in Golf iv GTI V5 Automatik??? | KALLE-KLIX | Interieur | 7 | 14.01.2010 22:33 |