![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schönen guten Abend, ich möchte demnächst bei meinem 3-Türer Tür, Schweller und das Blech hinter der Tür, an der Stelle normalweise Tür 3 & 4 wäre, ausdellen, verspachteln und lackieren. Ich habe den Lackcode LA7W (Reflexsilber). Ich weiß, dass es bescheiden zu lackieren ist, aber viel Geld für einen Lackierer möchte ich nicht in die alte 1.4-Klapperkiste nicht stecken: Ich habe eine Lackierpistole und einiges an Set und würde gerne nicht mit der Dose lackieren, aber anscheinend sind Dosen billiger als 1L-Eimer ![]() Das billigste was ich in Ebay finde: Lack + Klarlack 35€/Liter Lack + Klarlack Lack 40€/Liter (1L-Eimer) Ich verstehe nicht ganz, wieso der Lack in geringeren Mengen in Sprühdosen billiger ist als, als das in größeren Mengen. Kennt jemand einen günstigeren Händler? Obi und ATU haben das nicht. Bilder: Mehr Text -> ![]() Geändert von Ephox (14.02.2014 um 18:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag: | Ephox (13.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jap, das habe ich mir auch gedacht ^^ Einkaufsliste: 0,5 Liter Lack Grundierung Klarlack Spachtelmasse Klasse, eine Autohälfte für nur knappe 60€, hätte ich nie gedacht ![]() Noch was, was ich bräuchte? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag: | Ephox (13.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
mach einfach den boden nass dann wirbelst du nix auf
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag: | Ephox (13.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kann dir sagen wen du es noch nie gemacht hast wird es meist zu 99% NICHT gut EIN TIPP wen du den Basislack aufträgst ein Nebelgang und dann eindeckenden Gang den trocknen lassen oder mit einem Föhn trocknen Dan Zweitengang trockenlassen oder halt wider mit föhn wenn es Dan immer noch nicht decken sollte machst noch mal ein dritten so zum Nebeln der basislack sollte trocken sein Und nebeln tust du über die ganze Fläche mit wenig druck soo zum Klarlack ein Nebel Gang Dan eindeckenden Gang 5bis 10 min warten und Dan ein zweiten Gang drauf hauen. Den richtigen Moment für den Zweitengang kannst du auch prüfen in dem Du mal am Klebeband oder so anfast und guckst ob der Klarlack Fäden zieht Dan ist es genau richtig für den zweiten Gang So Trockenen lassen bei 15 bis 20 grad 24 stunden soo da du ja in deiner Garage lackieren möchtest wirst du die ganze Seiten nass schleifen müssen mit 2000 Schleifpapier damit du die ganzen Pickel rausbekommst Dan must du mit einer rotazionsplirmarschiene die ganze Fläche natürlich wider aufpolieren Material wirst du auf jeden Fall mehr brauchen Schleifpapier von 80P BIS also 120-240-400P FÜR Spachtelarbeiten so Dan brauchst du für dein Füller zum einmal grob vorschleifen 400p und zum Schluss nass mit 800p Dann brauchst du auf jeden 3 rollen Klebeband Spachtel Staubbindetuch (Wachstuch) Abdeckpapier und Folie 2k Verdünnung Siliconentferner 2k Füller plus härter Klarlack plus härter Basislack Messbecher 2000p nass Schleifpapier Schleifpolitur und antihologramm Politur am besten von 3M grüner und dunkelblauer deckel eine Rotationspoliermaschine politur schwämme 2 stück für Schleifpolitur und antihologramm ich hab sicher noch was vergessen und nun möchte ich hier nur noch Bilder von dein Ergebnis sehen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Danke für die sehr ausführliche Anleitung, die wird mir bestimmt sehr helfen ![]() Aber Bilder kommen erst frühestens nächtes WE. Hoffentlich bist du dann nicht zu sehr enttäuscht von mir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
du weißt aber schon das er daheim keine fachwerkstatt aufmachen möchte oder?^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
und ich denke eine kleine Liste ist schon nicht schlecht, was Dan gekauft wird und was nicht ist jedem ja Dan selbst überlassen ![]() Zitat:
Jeder hat mal klein angefangen | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achja, 2 Fragen hätte ich noch :P 1. Was ist mit "Reflexsilber lässt sich so bescheiden lackieren"? Geht's hierum ums Anmischen oder durch den Unterschied zu anderen Teilen durch Sonneneinstrahlung? Wird man bei einem LA7W-Eimer einen großen Unterschied zu den anderen Teilen sehen? 2. Ich habe hinter der Tür eine längliche "Schlitzdelle" ca. 15cm und am Schweller eine etwas größere Delle. Beides ist blöd zum ausdellen. Wäre es deswegen nicht gleich besser, Spachtelmasse drauf zu tun? Könnte die Spachtelmasse abbröckeln und wie schaut es mit Mircorissen aus, wie lange kann es dauern bis sowas auftritt? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Der Schweller wird nicht einfach ! Aber versuchen kannst du es , jeder ist mal klein angefangen.... Mein vorderer Kotflügel sah schlimmer aus und mein Dad hat den ausgebeult und lackiert..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Soll ich jetzt den schweller ausbeulen oder verspachteln? Ersteres kann ich ohne schweißgerät nicht und verspachteln wäre mir auch lieber ;D
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also das seitenteil musst du bei dem schaden in jedem fall komplett lackieren. Vorher gut ausschleifen ca 10-15 cm um den schaden. Nach außen hin immer mehr lack stehen lassen. Da wo du spachtelst muss das blech blank sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Auf keinen Fall blank schleifen ! Hohe Gefahr von Korrosionsanfälligkeit. Vor dem Spachteln lediglich matt schleifen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ausbeulen beim Seitenteil ist ja eher schlecht. Also blankschleifen, Verzinken, Spachtel, Lack?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Nicht blankschleifen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Klar kann man das Seitenteil ausbeulen, von innen. Als Spachtel nehme diesen hier mal her, der sackt nicht nach und ist Ersatz für Zinn. http://www.autolack-versandhandel.de...|a|1|0|kg.html Geändert von cabrio79 (14.02.2014 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nur anschleifen das Seitenteil und spachtel drauf schöner ist es natürlich wen du alle dellen ein bisschen rausdrückst weil du Dan nicht so dick spachteln must so am besten zu erst Metall spachtel zum Auffüllen der Delle Dan nimmst du normalen Multi spachtel So deine Tür sieht ja schon mal schön aus auf jeden Fall must du die Kante unten rein dengeln, weil sie nach oben gedrückt worden ist, die Delle am Türgriff must du oberhalb auch rein dengeln, weil so wie es aussieht, guckt sie oben ein bisschen raus. Dein Schweller ist genau so dein Spalt passt ja nicht mehr zur Tür also must du die Kante auch bisschen rein klopfen so das dein Spalt wider einiger Maßen past du wirst auf jeden Fall bei paar stellen durchschleifen aber scheiß einfach drauf. Dein a7w läst sich einfach doof spritzen, weil es sehr wolkig werden kann, darum sollst du ja zum Schluss nebeln meistens passt es auch nicht, wenn man es auf stoß lackiert und wenn du nicht alles immer fein schleifst, wirst du Schleifriefen im Basislack haben. Also immer feinschleifen bevor du den Nächsten schriet machst Und ich denke mal das du die Tür auf jeden Fall bis zur Hälfte spachteln must da haste dir auf jeden fall was vorgenommen Geändert von chrischi1989 (14.02.2014 um 21:10 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So mal eine Zwischenfrage: Ich habe eben die Verkleidung rechts hinter der Beifahrertür abgenommen. Und was sehe ich da genau an der Stelle, wo die Delle ist? Eine schwarze Metallplatte innen angeklebt. Ist diese Platte original von VW oder vom Vorbesitzer notdürftig angeklebt? Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Monotube tief,normal Fragen über Fragen | bulli91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 20.12.2014 05:44 |
Scheinwerferglas erneuern/Fragen zum Lackieren | Mk4-Motion | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 19.04.2013 09:51 |
Lackieren von Innenraumteilen und ein paar fragen dazu?? | gauna | Carstyling | 9 | 12.02.2010 15:08 |
Polieren nach Lackieren? Paar Fragen :P | Schmarsi | Pflege | 15 | 08.04.2009 16:20 |