Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.02.2014, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Provido Beitrag anzeigen
Was denkt ihr was der Klempner vor dem
Ausbeulen macht? Er schleift erstmal Blank, wenn man alle Lackschritte beachtet
Ist das auch überhaupt kein Problem.
vor dem ausbleulen schleif ich erstmal gar nix
geschliffen wird bei mir erst wenn ich mit dem groben richten zufrieden bin
hat nen grund: anhand der spiegelnden lackoberfläche und dem licht kann ich mich besser orientieren wo ich gerade rausklopfe bzw drücke und man hats auch leichter wenn man eine kante, zb die von einer auditüre rekonstruiert

jeder macht es so wie er es gelernt hat, ich finde es so am sinnvollsten und es ist auch für laien einfacher


Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Provido Beitrag anzeigen
Was denkt ihr was der Klempner vor dem
Ausbeulen macht? Er schleift erstmal Blank, wenn man alle Lackschritte beachtet
Ist das auch überhaupt kein Problem.
Also was jetzt? Blank schleifen oder nicht? Jeder meint hier etwas anderes..
Die Grundierung tut's doch anstatt Zink doch auch, oder?

Zitat:
Und ganz ehrlich so wie der Golf aussieht wird das nix, der schweller ist für einen Laien nicht reparabel, die Tür Würde ich mir eine gebrauchte in passender Farbe besorgen & gut ist!
Dass es nicht "perfekt" aussehen wird weiß ich. Aber ich denke, dass ich die Konturen wieder recht gut hinbekommen werde. Ich habe nur Schiss, dass die Spachtelmasse bei der Dicke nicht abplatzen könnte.
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

so wie es bei dir aussieht macht das nur Sinn es blank zu schleifen weil du es ohne das der Lack applatzt kaum richten kannst

schleif alles vernünftig und der Kitt hält bröseln tut es erst dann wenn du auf der selben Stelle nen Unfall baust ^^
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag:
Ephox (19.02.2014)

Werbung


Alt 19.02.2014, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mach dir keine Gedanken wegen dem durchschleifen
Versuch es so gut wie möglich und es reicht wen du füllerst 2bis3 schichten nur den solltest du dann natürlich nicht mehr durchschleifen

Und wegen dem Spachteln ich hab schon viel dicker Spachteln müssen das wird schon halten solange du es gut anschleifst

Geändert von chrischi1989 (19.02.2014 um 21:07 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Ephox (19.02.2014)
Alt 03.03.2014, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So bin gerade mit dem Schleifen fertig. Bin aber an einigen Stellen komplett blank durchgekommen. Eine Stelle ist 3-5 cm groß, ging leider nicht anders

Jetzt über die Stellen Grundierung drüber?
Mit wie viel Korn sollten die Stellen vor der Spachtelmasse geschliffen werden?

Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

240p bis400p
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und dann Grundierung? Die Stelle ist leider schon ca. 5cm blankes Metall. Ich möchte möglichst demnächst keine rote Überraschung erleben
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alles entfetten und Füller drauf
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Noch eine Frage
Ich habe Probleme mit dem Spachtel. In der Beschreibung steht 3g Härter pro 100g Spachtel. Da ich aber keine elektronische Waage habe, kann ich auch keine 3g wiegen.

Könnt ihr mir sagen wie viel cm ungefähr ihr immer pro 100g nehmt?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Sorry aber da hätte ich echt die Finger davon gelassen, hättest dir lieber mal ne haube vom Schrottplatz zum üben davor geholt.. das nur mit Spachtel richtig glatt auszubessern kriegst du nicht ansatzweise hin behaupte ich mal nach dem was ich gelesen habe. Und rosten wirds jetzt auch in kürzester Zeit.

Wieviel g sind denn in der Härtertube drin? Dann wirst es wohl schon gut einschätzen können.
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Egal wie viel härter, wichtig ist dast ihn gut anmischt
Je mehr härter du nimmst desto schneller härtet der kitt aus
Zu viel ist auch schlecht da es dann zu kocher kommen kann oder der kitt einfällt
Bei 100g sollte es ca ein halber teelöffel sein
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag:
Ephox (04.03.2014)
Alt 04.03.2014, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Denk dran, von der Mitte nach außen ziehen. Bis über die Delle drüber, sonst bekommst du keinen gescheiten Übergang hin.
mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zu viel härter ist immer schlecht das blüht Dan nach der Zeit durch
also wen dein Spachtel rot wird ist es zu viel misch Dan einfach neu an
und zu wenig ist halt auch schlecht wird halt nicht trocken
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe bis jetzt 1,8 KG Spachtel verbraucht! Bin aber fast am Ende mit dem spachteln nach 2 Tagen! Ich habs zu sehr auf die leichte Schippe genommen, war heute kurz vor dem aufgeben..

Ich habe aber nur Schiss, dass die Kante am Schweller abbrechen könnte, wenn jemand drauf tritt. Sie steht etwa 2-3cm ab. Könnte das passieren?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Am besten ist du machst mal ein Foto von dem, was du da machst
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Kante steht ab? Oo werden das Breitbauschweller?^^

ja mach mal ein Foto von der Seite und von oben runter bei geschlossener Türe und eines bei offener
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hier die Fotos:











Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da wirst du auf jeden Fall noch schleifen müssen mit was schleifst du?? Was für ein KLOTZ und du wirst da mit keinem 1k Füller weiter kommen du brauchst 2k
und wie hast du dir das mit dem Unterbodenschutz vorgestellt
Und unten an der Tür hast du die Kante nicht runter Geklopf das sehe ich so schon
hast du eine lackier pistole da ??

Geändert von chrischi1989 (04.03.2014 um 21:32 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

wie groß ist dein Schleifklotz? verwende für den Schweller einen der so lang wie möglich ist das du schön eine gerade Linie hinbekommst und für die geraderen großen Flächen einen Klotz mit viel Auflagefläche

beim 1. Bild fehlt dir noch ein bissi was auf der Kante und im Einstieg

fernprognose ist leider generell sehr schwer nur eines kann ich dir jetzt schon sagen: du wirst noch viel schleifen und nachspachteln müssen damit das was gleich schaut, aber Kopf hoch, auch bei den Profis hat es ganz am Anfang mal so ausgesehen

Übung macht den Meister

Streiche immerwieder zwischendurch mit der Hand drüber damit du Unebenheiten erkennst bzw weißt wo du schon zu viel bzw zu wenig geschliffen hast
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Da hätte man doch eigentlich schweißen + verzinnen müssen oder?


RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bulli91 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 20.12.2014 05:44
Mk4-Motion Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 24 19.04.2013 09:51
gauna Carstyling 9 12.02.2010 15:08
Schmarsi Pflege 15 08.04.2009 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben