Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2014, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

kein ding hehe


 

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ach Mann! Keiner meiner Baumärkte im Umkreis von 40KM bietet 2k Füller an (7 Baumärkte!!)
Und die Lackierer wollen für 1L 2k Füller 83€!!
Ich bestells dann doch lieber in ebay..

Kann mir jemand sagen wie viel Füller und wie viel Unterbodenschutz ich benötigen werde?
Hätte an sowas gedacht:
1,5 Liter Set 2K Dickschicht-Füller 4:1 CP380 von Profix Autolack /ECP38010 | eBay

Unterbodenschutz Spray weiß überlackierbar /AP050206 | eBay

Ps: muss man den Unterbodenschutz streichen oder sprühen?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

1. ein Baumarkt ist ein Baumarkt und handelt nicht mit Lackiererbedarf
nur 83 € ? wenns einer von RM, Standox oder Glasurit ist dann ist der Preis doch eh ganz ok
1 Liter wirst sicher brauchen aber besser mehr kaufen das du eine schön dicke Schicht aufsprühen kannst
fürn Unterboden sollte eine Spraydose reichen ..

sprühen oder siehst du wo Pinselstriche am noch bestehenden Unterbodenschutz?
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt die oberen beiden artikel (füller + unterbodenschutz) bestellt. Ich denke das sollte passen. Nur den größen preisunterschied beim füller 13€ - 83€ kann ich mir nicht erklären.

Ich weiß nicht ob das normal ist, aber der unterbodenschutz bei mir ist nicht eben sondern eher "genoppt". Deswegen die frage ^^
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.03.2014, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

liegt an der Marke und vermutlich meistens an der Qualität

hab ehrlich gesagt noch nie Billigprodukte bezüglich Autos verwendet, aber wird schon einen Grund haben
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich hatte mal Spritzspachtel von profix war ok kann man mit arbeiten
wir haben Füller von berolit 5l kosten glaube ich um die 50 Euro mit härter
läst sich auch gut verarbeiten
Dan haben wir noch standox ist ein Unterschied von tag und Nacht
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Guten Tag wieder mal ^^

Füller und Unterbodenschutz kommt erst am Freitag-Samstag, deswegen kann ich mich jetzt um den Unterbodenschutz am Schweller kümmern. Soll ich den Unterbodenschutz komplett abtragen oder nur gut anschleifen, glattspachteln und dann den neuen Unterbodenschutz drauf sprühen?

Das Zeug kriegt man ja nur schlecht runter. Runterkratzen? Aceton, Benzin oder Pinselreiniger?
Was geht am besten, wenn der Unterbodenschutz runter muss?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

es reicht wenn du einen schönen Übergang schleifst, muss nicht ganz runter
bevor du den Unterboden aufsprühst, spritz noch Füller drauf den du dann nachher anschleifst

gibt viele Arten wie du es machen kannst - ich verwende hauptsächlich Drahtbürstenaufsätze für die Bohrmaschine oder eine Luftdrahtbürste

Kannst es aber auch mit einem Schaber runterkratzen und die Reste dann mit einer Schleifmaschine abtragen
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich bins wieder mal mit schlechten Nachrichten
Der Ebay-Händler hat Probleme mit dem Versand, deswegen kommt der Füller & Unterbodenschutz nicht vor Montag. Ich brauche aber das Auto von Montag bis Freitag, insgesamt 300 KM. Darf ich so wie es jetzt ausschaut fahren? Was ist wenn es regnet? Kann ich die Spachtelstellen irgendwie versiegeln, dass kein Wasser (Frost) eintritt?

Bisher aufgetragen:
- Grundierung
- Spachtelmasse

Zur Verfügung:
- Grundierung
- Lack
- Klarlack

Ich habe mir gedacht, dass ich die Grundierung auf die Spachtelstellen sprühen könnte.
Wäre wirklich super, wenn mir jemand Tipps geben könnte
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann mir wirklich niemand helfen? Die Sufu hilft mir auch nicht weiter. Ich würde ja zur Grundierung greifen, Farbton deckt sich und 3 Dosen hab ich eh noch hier. Sollte ich das?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hau deine Grundierung drauf
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Passt super danke
Muss ich irgendwas bezüglich regen/feuchtigkeit beachten? Sollte ich das auto nachts mit einer plane abdecken, oder macht das die grundierung schon?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nö reicht aus Soltest halt alles Grundieren auch die blanken stellen vom Blech und so
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es gibt wieder einmal ein Problem..
Ich war gerade dabei, den Unterbodenschutz auf den Schweller aufzutragen. Habe ihn 2 Stunden aushärten lassen, jedoch haben sich bis jetzt keine "Bläschen" wie beim originalen Unterbodenschutz gebildet. Jetzt sieht man die glatte gespachtelte Fläche und die mit Blasen übersehene ungespachtelte Stellen. Habe ich etwas falsch gemacht?

Unterbodenschutz Spray weiß überlackierbar /AP050206 | eBay
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 08:14      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du brauchst was andres

Kombipistole Unterbodenschutz pistole sprühpistole | eBay

APP Unterbodenschutz schwarz überlackierbar 1Liter Dose UBS Hohlraumschutz Spray | eBay
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Mit der spaaydose bekommt mans auch fast original hin allerdings ist das dann kurz vorm davonrinnen^^

Die bläschen wie du sie nennst ist einfach nur die grobe struktur des materials
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

und wie schauts aus jetzt ??
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich will nicht darüber reden..
Schweller ist perfekt geworden. Den Schaden an der Tür konnte ich kaum verbessern.
Man sieht immer noch die gespachtelten Stellen und der Lack sieht jetzt so fleckig aus. Anscheinend haben 1 Liter nicht gereicht.
Ich hätte nie im Leben gedacht, dass lackieren so verdammt schwierig ist. Ein riesen RESPEKT an alle Lackierer.
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Wieder was gelernt

Bilder?
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hier noch verspätet die Bilder. 1 Liter hat die die Seite wohl nicht gereicht, es ist alles so fleckig geworden. Und durch das Schleifen mit 2000p und polieren ist es nur schlimmer geworden. Nun möchte ich mir noch einmal 3 x 400ml Spraydosen besorgen und wieder mal darüber lackieren. Die Delle in der Tür habe ich nicht wegspachteln können, es war unmöglich wieder an die ursprüngliche Form zu kommen.
Wie kann ich jetzt die Spachtelmasse von der Tür runter bekommen? Von Innen auf das Blech drücken und hoffen dass es Risse bekommt und abplatzt oder gibt es ein Lösungsmittel?















Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bulli91 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 20.12.2014 05:44
Mk4-Motion Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 24 19.04.2013 09:51
gauna Carstyling 9 12.02.2010 15:08
Schmarsi Pflege 15 08.04.2009 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben