Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2014, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

verzinnt wird nurnoch privat und bei Oldtimerrestauration - zinnen tut mittlerweile fast keine Werkstatt mehr


Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von RiTzMo Beitrag anzeigen
Da hätte man doch eigentlich schweißen + verzinnen müssen oder?
ich hab schon viel schlimmere Schweller wider rausgezogen und gespachtelt und nie Probleme gehabt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
ich hab schon viel schlimmere Schweller wider rausgezogen und gespachtelt und nie Probleme gehabt.
der Golf hat wenigstens noch ein schönes weiches Blech ..
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RiTzMo
 
Registriert seit: 21.08.2010
Vw Golf 4
Ort: Duisburg
DU-W-47
Verbrauch: Läuft->Säuft
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
ich hab schon viel schlimmere Schweller wider rausgezogen und gespachtelt und nie Probleme gehabt.
Okay
Denke wenn es ordentlich gemacht ist, dann hält es auch
RiTzMo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was meinst du mit dem Unterbodenschutz? Müsste der noch unter den Schweller?
Ich habe leider nur 1k Füller. Wäre es wirklich sooo schlimm wenn ich keinen 2k Füller benutze?

Ich werde wahrscheinlich noch einen ganzen Tag nur mit schleifen verbringen. Ich hätte eig. gedacht das Lackieren wird die größte Arbeit
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
der Golf hat wenigstens noch ein schönes weiches Blech ..
DIE GANZEN neuen sind auch nur noch Zierde die kannst schon mit einem Daumen eindrücken und ich rede jetzt nur von vw audi skoda seat
der golf4 hat noch ein guten schweller finde ich
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

vorbereitung ist das A und O

Unterbodenschutz ist das Dichtunsmasseähnliche zeug was du auf der unteren Hälfte vom Schweller hast

Schleif erstmal fertig, schau das im Kitt keine Löcher sind, schleife alles großflächig mit P150 und dann P240 das die ganzen groben Schleifkratzer verschwinden und besorge dir einen 2K Füller

der Vorteil vom 2K Füller: Du kannst eine höhere Materialstärke aufbringen da er dickflüssiger ist und größere Teilchen enthält als der 1K

mit dem 2K Füller kannst du Kratzer, Poren und leichte Unebenheiten besser abdecken - vorraussetzung ist später dann nur das du das mit P400 bis P800 und einem Klotz schleifst

1K Füller ist in meinen Augen eher so etwas wie ein kleiner Haftvermittler, verwenden tu ich den höchstens bei kleinen blanken Belchstellen, nacktem Kunststoff oder wenn ich mir 100% sicher bin das der Kittfleck so passt
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brennan Heart für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.03.2014, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
DIE GANZEN neuen sind auch nur noch Zierde die kannst schon mit einem Daumen eindrücken und ich rede jetzt nur von vw audi skoda seat
der golf4 hat noch ein guten schweller finde ich
jau - nur die Formen werden pervers
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Unterbodenschutz kann ich noch besorgen, das Problem ist der 2k Füller. Keiner meiner Baumärkte bietet das Zeugs an. Nur 1k. Auch jeder Mitarbeiter hat gemeint, dass 2k Füller eig. unnötig wären.
Gibt es dafür eine Alternative? Wenn ich bestellen würde, würde das 2-3 Tage dauern, so viel Zeit habe ich nicht mehr
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da schließe ich mich meinem Vorredner an
hau von dem 2-k-Füller ruhig 4 bis 5 Gange drauf ja bla bla Überbeschichtung egal Hauptsache du hast es wider einigermaßen wider schick.

Und wenn du jetzt das nächste Mal schleifst, sprüh mal ein bisschen matt schwarz auf den spachtel als kontrolschwarz damit siehst du die Unebenheiten besser und löcher auch, und wenn du mit deiner Hand nach Unebenheiten suchst, streichle die fläche einfach mal mit einem Tuch (zewa) damit spürst du die wellen und dellen besser

Geändert von chrischi1989 (04.03.2014 um 21:56 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Ephox Beitrag anzeigen
Unterbodenschutz kann ich noch besorgen, das Problem ist der 2k Füller. Keiner meiner Baumärkte bietet das Zeugs an. Nur 1k. Auch jeder Mitarbeiter hat gemeint, dass 2k Füller eig. unnötig wären.
Gibt es dafür eine Alternative? Wenn ich bestellen würde, würde das 2-3 Tage dauern, so viel Zeit habe ich nicht mehr
Fahr mal zum Lackierer und frag mal ob du 500ml Füller mit härter und Verdünnung bekommst
ich hoffe du lackierst die ganze Seite nicht mit Sprühdose oder
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

es liegt in deinem Ermessen wie es ausschauen soll

kannst ja vorläufig den 1k draufsprühen damit du fahren kannst ohne das sich der Kitt ansäuft wie ein Schwamm wenn es regnet

einmal drübernebeln, antrocknen lassen, dann deckend spritzen, wieder antrocknen lassen und zur Sicherheit noch einmal satt drüberspritzen

wenn du aber keinen 2K Füller kaufen willst dann müssest du ungefähr 20 mal drübersprühen das du ungefähr auf die Schichtstärke von einem Spritzgang 2K Füller kommst

eine Menge Dosen ...
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nö mitm Pinsel :P Natürlich mit der Pistole ^^
Aber Grundierung & Füller mit der Dose.

Zitat:
kannst ja vorläufig den 1k draufsprühen damit du fahren kannst ohne das sich der Kitt ansäuft wie ein Schwamm wenn es regnet
Das darf doch gar nicht auf die Spachtelmasse kommen, oder?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

[/QUOTE]
Zitat:
Zitat von chrischi1989 Beitrag anzeigen
Fahr mal zum Lackierer und frag mal ob du 500ml Füller mit härter und Verdünnung bekommst
ich hoffe du lackierst die ganze Seite nicht mit Sprühdose oder
macht glaub ich auch keinen Unterschied mehr ...

Zitat:
Das darf doch gar nicht auf die Spachtelmasse kommen, oder?
was? der 1K?

Geändert von Brennan Heart (04.03.2014 um 22:03 Uhr)
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ephox
 
Registriert seit: 06.11.2013
Golf IV 1.4 16V
Ort: Landshut
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
macht glaub ich auch keinen Unterschied mehr ...
Joa, auf den Bildern ist es aber noch nicht fertig. Ich denke, dass es am Ende doch dann recht ok aussehen wird ^^
Ich hatte eig. vor heute fertig zu werden aber naja.

3 Fragen habe ich noch:

1. Wie mache ich das jetzt mit der Schweller-Kante? Muss ich da einen Winkel einschweißen? So schaut es schon stabil aus. Aber ich weiß nicht was passiert, wenn eine 80kg-Person drauf steigt. Vibrationen beim Fahren? :´(

2. Darf man bei aktuell 12°C in der Garage lackieren? Es wird doch immer von mind. 15°C gesprochen. Heizgeräte helfen nur minimal.

3. Die Trockenzeit von Lack und Klarlack beträgt minimum 24h?
Ephox ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge

Standard

Fahr auch nicht in den Baumarkt! Wenn der keinen 2K hat dann bestell ihn im Internet oder geh zu einem Lackierer.

Mit 1K wird das nichts, da muss schon 2K her.


Wenn du schon dabei bist, mach es doch bestmöglich.
mk4jan ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.03.2014, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

1. Warum steigt man bei einem Golf auf dem Schweller? Oo wennst nicht drauf rumtrampelst sollte es halten

2. dürfen ... gehen tut alles aber es hat Auswirkungen auf die Trockenzeit

3. beim Basislack keine 24h .. Nebeln, deckend spritzen, warten bis er matt wird, dann eine dünne Schicht Klarlack, halbe Std warten und dann 1 oder 2 Gänge satt den Klarlack spritzen
schätze mal das bei 12 Grad die 24h schon hinkommen
wenn ich in der Garage was lackiere gebe ich immer das Racing Additiv von Glasurit dazu dann ist es sogar schon nach der halbe Zeit ganz getrocknet
Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich würde aber wende beim Klarlack den ersten deckenden Gang drauf gemacht hast 10 bis 15 min warten und dann erst den zweiten Gang drauf hauen weil es bei 12°C einfach schneller zulaufen anfangen wird
man kann es auch testen, wann man den zweiten Gang Klarlack drauf hauen kann,
in dem Mann am Klebeband ein bisschen mit dem Finger tupft, wenn der Klarlack Dan Fäden zieht, ist er für den zweiten Gang optimal wen er noch flüssig ist würde ich noch warten
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Brennan Heart
 
Registriert seit: 19.06.2013
Golf IV
Ort: Niederösterreich
GF-.....
Verbrauch: 4.9 - ....
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge

Standard

hab ich vergessen zu erwähnen, danke für die Korrektur


Brennan Heart ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bulli91 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 20.12.2014 05:44
Mk4-Motion Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 24 19.04.2013 09:51
gauna Carstyling 9 12.02.2010 15:08
Schmarsi Pflege 15 08.04.2009 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben