![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja super, weil es mit dem Kabelbruch anfing!? Es war eine Vermutung, mehr nicht! Die Werkstatt müsste es ja wohl eher wissen wenn es das nicht sein kann bzw es unwahrscheinlich ist! Die haben ja nicht mal kontrolliert nach ihrer tollen Reparatur! Sonst hätten sie gemerkt das der Heckscheibenwischer nicht geht! Ist es nicht normal, dass man sagt mir ist seit dem daß und das aufgefallen?? Sorry, aber wenn die Kunden jetzt schon die Verantwortung für die Reparaturen tragen, sind die Preise noch unverschämter...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Völlig falsche Vorstellung! Beispiel: den Heckwischermotor tauscht man, wenns sauber läuft, in 30 Minuten. 5 Schrauben und ein Hut voll Clips… Das Knuffigste ist der Abbau der Verkleidung. Der Rest ist einfach. Der Motor kostet in der Bucht ca 50€, bei VW das 3 bis 4fache! 1. spare ich durch Eigenleistung lockere 150€… 2. nicht jeder will den Heckwischer, man braucht ihn zur HU nicht und auch zum Fahren nicht. Also wird den kein seriöser Laden ohne Auftrag tauschen! Da ich nun der Meinung bin, hier alles gesagt zu haben, hau ich mich hier raus. Shalom… | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
JA ES WAR EIN AUFTRAG DAS DER HECKSCHEIBENWISCHER WIEDER GEHT! Beziehungsweise sollte es aus kostengründen noch mal besprochen werden wenn das Problem mit dem starten und dem ruckeln weg ist! Die Werkstatt sollte ihn über den TÜV bringen und meinte der Wischer wäre beanstandet worden, da habe ich gesagt sie sollen machen was nötig ist damit er geht! und nein, ich bin keine 12 und auch keine 20! Und ich weiß sehr wohl wie Aufträge und auch Dienstleistungen aussehen! Wer mir nicht helfen will, soll mich bitte einfach in Ruhe lassen!!! Und vor allem aufhören mich wie einen Idioten hin zu stellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ohne weitere Infos bzw Aktionen, wird hier auch nichts konstruktives mehr kommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hast einiges an Tipps bekommen und es wurde auch gefragt woher Du kommst damit Dir ein anderer User eventuell helfen kann. Vielleicht solltest Du darauf mal eingehen anstatt hier im Drama die Opferrolle zu übernehmen..... Übers www wird sich die Karre auch nach 50 Posts nicht selbst repariert haben, das sollte Dir klar sein.... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | tom667 (28.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ich hol mir Popcorn,... Hoffe es kommt zu ner sachlichen Lösung. *Danke* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Und wenn nach einer Reparatur etwas nicht geht fährt man nochmal hin und lässt die Werkstatt nacharbeiten. Wenn der Auftrag allerdings war nur den Kabelbaum zu tauschen, bleibt ein defekter Wischermotor oder eine defekte Sicherung natürlich weiterhin defekt. Deswegen ist es wichtig zu wissen, welchen Auftrag die Werkstatt eigentlich hatte. Ich versuche dir zu helfen, bzw. habe versucht. Deine pampigen Antworten zeigen, dass du eigentlich keine Hilfe willst... Gruß Tom Geändert von tom667 (28.05.2014 um 09:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@aponi Ich habe auch einen BCB und bei meinem Golf war bis jetzt immer das AGR-Ventil (Abgasrückführungs-Ventil) defekt, wenn im Display die Meldung "Abgas Werkstatt" erschien. Beim letzten mal (vor ca. 5 Wochen) ist der Motor auch nicht mehr angesprungen und der gerufene ADAC-Mann hat 1,5 Stunden nach dem Fehler gesucht (Fehlerspeicher war zu dem Zeitpunkt leer). Anschließend habe ich mit ein neues AGR-Ventil im Internet besorgt und selbst eingebaut. Ist recht einfach. Abschließend in eine freie Werkstatt und Fehlerspeicher nochmals auslesen und zurück setzten. Die Drosselklappe hatte ich auch noch anlernen lassen, da ich diese auch gleich gereinigt habe. Die ganze Aktion hat mich unterm Strich mit allen Teilen und Lohn 100€ gekostet. Ich hoffe,ich konnte dir damit helfen. P.S. Das AGR-Ventil war bereits das 3. mal an meinem Golf defekt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
KPK, danke für deine Antwort! Habe jetzt auch die Fehlercodes! :-( P0402 P0201 P0202 P0203 P0031 P0037 P0445 ne ganze Menge... :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
elektrik, golf, motorleuchte, starten |
| |