![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dass Bremsbeläge verschleißen und Zündspulen kaputt gehen, hat nichts mit dem Wagen zu tun ![]() Ich würde mal alle Massepunkte, die sich unter dem Batteriehalter befinden lösen, blank schmirgeln, etwas fetten und wieder zuschrauben. Desweiteren würde ich dem Wagen mal einen neuen Doppeltemperaturgeber für 14€ spendieren. Teilenummer: 059919501A -> [KLICK] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, ich werfe hier mal meinen Senf ein. Für das Auslesen von Fehlern an einem Golf4 Bj 2002 braucht man • einen PC nicht älter als 15 Jahre mit Betriebssystem ≥XP • einen OBD-KKL-Adapter im Wert von ≤ 10€ • ein Freeware-Programm aus dem www oder von der Treiber-CD des Adapters • 230V-Stromversorgung für den o.g. PC, wenn man keinen Laptop hat. Anmerkung: ein Apple ist kein PC. Intel-Macs sind aber mit Windows als 2. Betriebssystem lauffähig. Es gibt (funktionseingeschränkte) Freeware, die nur auf XP läuft. Quelle (Beispiel): beide laufen auf XP bis 8.1 & 32 und 64bittig und haben den Vorteil, dass man als „Anfänger” nicht versehentlich löscht oder umprogrammiert! CarPort - Fahrzeugdiagnose / KFZ Diagnose / On Board Diagnose (OBD) Software für Fahrzeuge der VAG Marken Volkswagen (VW), Audi, Skoda und Seat / OBD2 Software Ross-Tech: VCDS-Lite: Download Adapter KKL kann man in der Bucht w.o.g. für ca 10€ kaufen. Man kann mit dieser Kombi Fehler und o.g. Motordaten u.a. auslesen, ausdrucken, per screenshot hier öffentlich machen. Nur vom System Airbag sollte man grundsätzlich bei den Modelljahren 2000 und 2001 die Finger lassen bzw erst die (präzise und vollständige!!!) Kennzeichnung des Steuergeräts ankucken (nicht per SW auslesen!) Die Kennzeichnung der kritischen StG findet man im Netz. Zum Auslesen sind eine Schraube und ein Dübel zu lösen und eine kleine Platte neben dem Gaspedal auszuhebeln, Taschenlampe, Kamera, Torx20 und Kreuzschlitz sind nötig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.05.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
@TE: Abschliessen bei geöffneter Heckklappe ist u.U. garkein Fehler. Nichtfunktion des Heckwischers ist fast immer korrosionsbedingt, selten eine gefallene Sicherung und nie als Fehler auslesbar. Grund für den Ausfall ist Wasseraustritt ins Motorgetriebe wg gebrochener Wischwasserführung (Stichwort Röhrchen). Motor ausbauen und reparieren, besser austauschen. Wasseraustritt kann auch die Funktion der Heckklappenelektrik stören. @Alex: es gibt ein paar Blauzahn-OBD2-Stecker mit Apps, Lidl z.B.bietet das für ca 40€ an. Geändert von Wilhelm (27.05.2014 um 15:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, die sch*** karre hat jetzt 6 Stunden gestanden, habe aus privaten Gründen früher Feierabend gemacht und was ist!? Das sch*** Ding springt nicht mehr an! Könnte echt heulen! gibt es was, was ich tun kann!!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Hast du didgeridoos Rat angenommen und den Job gemacht? Wenn nicht, brauchst du dich nicht zu wundern… der Eimer heilt sich nicht von selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du erfahrung mit dem OBD2 Stecker? Klappt dss gut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte noch keine Möglichkeit! Sorry Wilhelm, aber daß kannst du dir echt sparen! Muß nebenbei auch noch arbeiten gehen um diese ausgebuhrt der vw Hölle ab zu bezahlen!!! Bcb L041, ist sie das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Na hör mal ?! Wilhelm hat doch Recht? Von nichts kommt nichts. Wenn du dich nur hier im Forum ausheulst, werden deine Probleme auch nicht gelöst. Und wenn du so die Schnauze voll hast von dem Wagen, dann verkauf ihn und kauf einen Neuwagen. Da gibts dann eine Neuwagengarantie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
BCB ist der Motorkennbuchstabe, 1.6 16V mit 77 kW/105 PS L041 ist die Lackierung, schwarz uni Läuft die Benzinpumpe? Beim ersten Öffnen der Fahrertür nach längerer Standzeit und beim Betätigen der Zündung (ohne Drehen des Anlassers) sollte ein leichtes Surren von hinten rechts (unter der Rückbank) zu hören sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
elektrik, golf, motorleuchte, starten |
| |