Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.07.2014, 17:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Oli21
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Bei der Zulassung grüne Plakette , jetzt plötzlich die gelbe?

Hallo!
Ich habe vor 5 Jahren einen gebrauchten Golf 4 TDI 96KW 131PS Limousine Automatik gekauft. Laut der Anzeige bei Autoscout24, von dem VW Händler, sollte der Wagen damals angeblich die grüne Plakette bekommen. Bei der Anmeldung in der Zulassungsstelle wurde mir auch die grüne Plakette ausgegeben. Gestern war ich bei der Dekra zur Hauptuntersuchung und dort meinte der Typ, dass der Wagen eigentlich nur die gelbe Plakette haben dürfte und zeigte es mir auch auf seinem PC. Ein Anruf bei dem VW Händler, wo ich ihn gekauft habe und auch direkt bei VW ergab dass der Wagen nur die gelbe Plakette bekommen kann. Was mich jetzt allerdings an der ganzen Sache stutzig macht ist, dass es ja damals in der Anzeige des Wagens bei Autoscout24 und in der Zulassungsstelle jeweils grün war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Stellen gleichzeitig solch einen Fehler machen. Bei der Anmeldung des Wagens wurde auch der Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein in die neuen Zulassungsbescheinigungen I und II geändert und ein Teil meiner zugelassenen Reifengrößen auch nicht mehr aufgeführt. Kann sich irgendwas geändert haben? Oder in den alten Papieren etwas anderes gestanden haben?


Oli21 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bo.:Ra
 
Registriert seit: 27.05.2014
Bora
EIN-BT 18
Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft!
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge

Standard

Meines Wissens ist der AXR-Motor (74kW/100PS) der einzige Diesel, der die Grüne Plakette ohne weitere Maßnahmen bekommt. Der Rest dürfte dann nur die gelbe bekommen.
Bo.:Ra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfTDIDriver
 
Registriert seit: 01.06.2013
Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ
Ort: Jena
J
Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge

Standard

Nur der AXR Hat Euro3 / D4 somit Grün ,alle anderen haben nur Euro 3 Gelb .
GolfTDIDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cinisto
 
Registriert seit: 24.03.2013
Golf IV TDI GT Sport
Ort: Dortmund
DO-MS-8282
Verbrauch: Im Sommer: ca 12 Fliegen. Im Winter deutlich drunter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge

Standard

ASZ 96kw nur grün mit DPF...

Vor 5 Jahren... Wo hat er denn zwischendurch AU mit grüner Plakette bekommen?
Cinisto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat er denn DPF ? Vielleicht ist das "untergegangen" beim Briefwechsel. Bei der Au wird die Plakette nicht überprüft. Erst jetzt bei der Hu wird dies mitüberprüft
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Oli21
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei der AU vor zwei Jahren hat der Prüfer anscheinend nicht drauf geachtet.

Einen DPF hat er meines Wissens nicht. Kann man das als Laie irgendwie sehen?
Oli21 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Drunter gucken vielleicht siehst du nen Typenschild
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Leg dich aufn Boden und schau drunter. Ein DPF ist ein bestimmt 30-40cm langer Brocken mit rund 20cm Durchmesser. Ein richtiger Brummer.
Wenn du nur einen KAT hast, dann ist der deutlich kleiner.

Beim ASZ Motor war es so, dass alle ab Werk eine gelbe Plakette haben.
Wenn aber nachträglich ein Dieselpartikelfilter nachgerüstet wurde, bekommt der eine grüne Plakette.

Ob ein Partikelfilter nachgerüstet wurde, kann man auch am Fahrzeugschein erkennen.
Da müsste dann der Filter eingetragen sein mit Stufe PM2.

Um da bei der Zulassung eine grüne Plakette zu bekommen muss man schon gesondert darauf hinweisen, denn ich meine in der KBA Datenbank wird das nicht unbedingt vermerkt..

Ich wette, dass der DEKRA Prüfer einfach nicht ganz genau hingeschaut hat.
Bei VW nachzufragen bringt in dieser Angelegenheit gar nichts.
Die können dir nur sagen, was der Wagen im Werkszustand für eine Plakette bekommt.
Und falls die behauptet haben, dass dein Wagen unter keinen Umständen die grüne Plakette bekommen kann, dann ist das FALSCH.

Ein Dieselpartikelfilter sieht so aus:


Ein normaler KAT ohne DPF schaut so aus (viel kleiner):
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hegauer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Golf 4
Ort: hier
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ich habe meine grüne Plakette auf einer Adhäsionsfolie. Wenn ich zur Überprüfung gehe, mache ich die Plakette weg, damit der Prüfer nicht auf dumme Gedanken kommt. ;-)
hegauer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.07.2014, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ich hab die blöde Plakette auf ner iPad Displayschutzfolie
Kann man schön aufkleben und wieder abziehen.. und wieder aufkleben.. und wieder abziehen

Der hässlige Sticker wird mMn völlig überbewertet
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
logan73
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von logan73
 
Registriert seit: 29.05.2013
Bora Variant GT-Sport
WES-............
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

hey,
versuch mal selber deine daten hier: GT Feinstaubplakette und Nachrstinformationen
einzugeben...
und was den Dekra Prüfer betrifft die müssen seid 01.01.2014 oder so auch dei plaketten farbe überprüfen...hat nichts mit der eigentlichen AU zutun...
gruss
logan73 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hegauer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Golf 4
Ort: hier
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hallo Oli21,

ist die grüne Plakette noch da oder ist sie schon enfernt? Wenn sie sie noch dran ist, versuche sie unbeschädigt abzulösen. (Mit Fön richtig warm machen, dann lässt sie sich vielleicht ablösen.)

Die abgelöste Plakette klebst du dann auf eine Displayschutzfolie von einem Smartphone oder Tabletcomputer. Schön rund ausschneiden und du hast eine mehrfach wiederverwendbare Plakette mit deiner Autonummer. Vor der Überprüfung abnehmen: Wenn keine dran ist, wird auch nicht überprüft. :-)

Bei den vielen G4 TDI-Varianten gibt es genau EINE, die von Haus aus "grün" ist. Würde mich mal interessieren, wo da der kleine Unterschied ist!


hegauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
caspal Golf4 37 31.10.2013 13:56
boyka92 Golf4 27 07.02.2012 20:03
93_papaschlumpf_93 Golf4 30 29.12.2010 18:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben