Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.07.2014, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Oder dann doch n G5 mit DSG...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Violin
 
Registriert seit: 10.01.2013
Seat Leon 1,9 TDI 150 PS
Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

Soweit ich weiß gibt es den AXR Motor (101PS) mit grüner Plakette OHNE den Partikelfilter. Ist beim Schalter so, wie es beim Automatik ist weiß ich nicht. Bei allen anderen Motoren musst du halt schauen, ob ein DPF nachgerüstet ist. Ich bin mit meinem 101 PS Diesel zuerst immer 8 km, dann 5 km zur Arbeit gefahren und der hat nie Probleme gemacht. Würde dir klar zum TDI raten, da die Motoren einfach robust und zuverlässig sind. Ein Freund von mir hatte den 1,6 l mit 101 PS und Automatik. 12 L/ 100km waren da locker drin.
Muss es wirklich unbedingt ein Automatik sein? Ok, wenn du direkt in einer großen Innenstadt wohnst, kann ich es verstehen. Fahr doch mal vielleicht ein paar Autos mit Schaltgetriebe Probe, vielleicht änderst du deine Meinung

Falls es ein Diesel sein soll, schau dich am besten in dem Bereich 90-131 PS um. Der 150 PS TDI (fahr ich im Moment) geht zwar gut vorwärts, doch leiden die Fahrwerksteile ziemlich darunter (merk ich grad bei meinem).
Violin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Violin für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (08.07.2014)
Alt 07.07.2014, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

AXR hat grün, korrekt.
Den Motor gibts aber nicht mit Automatik und auch nicht mit Allrad. Da kommt dann sein Vorgänger ATD zum Einsatz und der hat nur die D3/Euro 3 wie alle anderen.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hegauer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Golf 4
Ort: hier
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ich bin mit meinem Golf 4 Variant Automatik 130 PS TDI jetzt ein Jahr unterwegs und super zufrieden. Hab den mit 156000 km gekauft und hab jetzt 179000 auf der Uhr.

Die Automatik ist Klasse, besonders für meine Frau, und auch wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin gibt es nix besseres.

Verbrauch: Langstrecke hab ich schon unter 6 l geschafft, sonst braucht er knapp 7 l
Klima und Automatik fordert halt doch etwas Tribut.

Die grüne Plakette habe ich auch dran, aber frag nicht wie...

Zuvor hatte ich 10 Jahre einen G3 Automatik Benziner, der hat mich fast arm gesoffen.
hegauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (08.07.2014)
Alt 07.07.2014, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hegauer Beitrag anzeigen
Die Automatik ist Klasse...
Das kann man nur behaupten wenn man noch nie was anderes gefahren ist...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 03:10      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Die Automatik is ok. Hatte sie ja auch 200.000km am 101er ATD. Damit kannste gemuetlich bis 25km/h zotteln, dann schaltet der automat in den 3ten und dann gib ihm! Is ansich ganz gemuetlich. Allerdings mangelt es dem Automaten ein bischen am unteren drehzahlband wodurch man nicht nicht wirklich gut untertourig fahren kann. Das geht beim DSG in der Tat besser!

Raten wuerde ich dir unbedingt zur 5 Gang mit Tiptronic am 101er oder 130er! Welchen du dann nimmst und brauchst is dein Bier. Einen DPF brauchst so oder so um legal die gruene Plakette zu bekommen.

Ich wuerd mir uebrigens auf garkeinen Fall nochmal nen Automat Golf 4 zulegen. Spass hat das ding scho gemacht, aber der massive Mehrverbrauch war nicht wirklich geil und bei Hitze oder einer zu schnellen bewegung am Wahlhebel stuerzte auch mal das Getriebesteuergeraet ab was zu unschoenen Problemen fuehrte...
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gibhin für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (08.07.2014)
Alt 08.07.2014, 07:13      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
scorp5k
Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Golf IV GTI (25 Jahre + TDI)
Ort: Reutlingen
Verbrauch: 4,9 - 18 l
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Violin Beitrag anzeigen
Falls es ein Diesel sein soll, schau dich am besten in dem Bereich 90-131 PS um. Der 150 PS TDI (fahr ich im Moment) geht zwar gut vorwärts, doch leiden die Fahrwerksteile ziemlich darunter (merk ich grad bei meinem).
Das is mal ne Aussage
Auch nicht anders wie bei anderen TDI Motoren. Es wurde ja beim ARL keine andere Technik verbaut
scorp5k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hegauer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Golf 4
Ort: hier
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Daumen runter

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Das kann man nur behaupten wenn man noch nie was anderes gefahren ist...
Ja, Du hast recht: In meinen fast 50 Jahren (davon die Hälfte im Außendienst mit > 50tkm/Anno) Fahrpraxis habe ich nie etwas anderes gefahren...

In meiner Familie gibt es eine ziemliche Auswahl an Marken, Schaltern, Automatiken. Unter anderem ist mein Sohn beim Daimler und fährt jedes Jahr ein anderes Oberklasse Modell; jedes mit Automatik. Ich fahr auch hin und wieder damit.

Du gibst sonst gute Kommentare und Tipps, aber hier liegst Du einfach nur daneben.

Geändert von hegauer (08.07.2014 um 10:56 Uhr)
hegauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hegauer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Golf 4
Ort: hier
Verbrauch: 6,9
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge

Standard Glaubenskrieg

Hallo Robin,

naja, sicher hast Du recht, wenn du die Automatik des G4 als veraltet einstufst (was ich nicht zwangsläufig mit "schlecht" gleichsetze). Du vertust dich aber ebenso wie andere im Vergleich.

Wenn man von Automatik bei einem 2000er redet, kann man das nicht schlechtreden in dem man das mit einem aktuellen vergleicht.

Die Automatik des G4 ist im Vergleich mit anderen Automatiken dieser Generation sehr gut. Ich hab zuvor die Automatik des G3 10 Jahre lang "genossen" und wie schon geschrieben, auch Erfahrung mit anderen Automatik Fahrzeugen gemacht.

Was sollen überhaupt so pauschale Aussagen wie "veraltet" und "antiquiert"? Das ist doch alles nur Nachplappern von simplen Allgemeinplätzen. Die Kinderkrankheiten der "modernen" DSG sind noch lange nicht alle beseitigt.
MfG.

PS:: Den TO interessierte, ob, und welcher G4 Diesel Automatik für ihn passt.

Geändert von hegauer (08.07.2014 um 12:31 Uhr)
hegauer ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (08.07.2014)
Alt 08.07.2014, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von hegauer Beitrag anzeigen
Ja, Du hast recht: In meinen fast 50 Jahren (davon die Hälfte im Außendienst mit > 50tkm/Anno) Fahrpraxis habe ich nie etwas anderes gefahren...

In meiner Familie gibt es eine ziemliche Auswahl an Marken, Schaltern, Automatiken. Unter anderem ist mein Sohn beim Daimler und fährt jedes Jahr ein anderes Oberklasse Modell; jedes mit Automatik. Ich fahr auch hin und wieder damit.

Du gibst sonst gute Kommentare und Tipps, aber hier liegst Du einfach nur daneben.
Letztendlich is es mir Bockwurst was du machst. Wenn du dir das DING schönredest dann is das so. Ich weiß um die Probleme der Automatik, ich hab dir abgeraten, mein Gewissen ist rein und mache es so wie -Robin- sonst auch und klinke mich an der Stelle einfach aus...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2012
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge

Standard

@Uncle_Bear: ein Golf6/7 ab Baujahr 07/2009 mit 1.6er TDI würde ich pers. empfehlen. Es sei denn du magst mehr Power haben. Nur wirst dich an den Preisen auch erstmal auf den Hosenboden setzen. Die Anschaffungskosten mit Automatik sind sehr hoch. Einen G4-Diesel für Kurzstrecken holen? Nein, die Wartungskosten, Steuern und Versicherung werden dich schnell grübeln lassen. --> Hatte daher meinem nen LPG Einbau verpasst.

@Automatikgequatsche: Kann mir was besseres Vorstellen als mit nem Rührwerk im Stop and Go Verkehr rumzueiern, es NERVT mich nur noch. Also Stadtverkehr mit nem Schalter inner Rush Hour find ich ekelhaft. Macht das mal 30-40min am Stück... und das ganze für jeweils 10meter vorwärts. Eine G4-Automatik hat mit Sportlichkeit NIX zu tun, die ist nur für Komfortzwecke da. Dafür gibt es den schließlich DSG Kram. Früher hatte ich diese Rentnerschaltung verpönt, da ich nicht dieses rumgeschleiche in den Städten kannte.
Ratbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ratbo für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (11.07.2014)
Alt 11.07.2014, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vwxg60
 
Registriert seit: 20.08.2006
Passat 3C & GOLF -ARL
Ort: Mittelfranken
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von vwxg60: Audiolove13
Standard

Servus

Also eigentlich ist das doch der völlig falsche ansatz ....Da sich ein Diesel doch erst ab 18.000. Tkm im Jahr anfängt zu rechnen von daher stellt sich die frage doch erst garnicht ...
vwxg60 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von huppala
 
Registriert seit: 10.04.2013
Golf 4 Variant Pacific
Ort: BI/TF
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
LESE einfach mal den GANZEN Thread...
Das mit den 9000km ist doch eher auf die neueren Modelle bezogen, oder?
Bei einem Golf 4 1.6 16V und 1.9 TDI beträgt schon allein der Steuerunterschied 200€.
huppala ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu huppala für den nützlichen Beitrag:
Spotter (12.07.2014)
Alt 11.07.2014, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von huppala
 
Registriert seit: 10.04.2013
Golf 4 Variant Pacific
Ort: BI/TF
Verbrauch: 7,5
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Das ist mir klar. Deswegen habe ich mich für'n Benziner entschieden trotz 15000km im Jahr.
huppala ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu huppala für den nützlichen Beitrag:
Spotter (12.07.2014)

Werbung


Alt 12.07.2014, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.178
Abgegebene Danke: 237
Erhielt 61 Danke für 58 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von huppala Beitrag anzeigen
Das mit den 9000km ist doch eher auf die neueren Modelle bezogen, oder?
Bei einem Golf 4 1.6 16V und 1.9 TDI beträgt schon allein der Steuerunterschied 200€.
Beim TDI sind auch die Wartungskosten höher und eher! Und bei den neueren Benziner die Verbrauchen ja auch fast nix mehr

Aber bald kommt ja der Benziesel der alles vereint...

Geändert von Spotter (12.07.2014 um 16:00 Uhr)
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spotter für den nützlichen Beitrag:
TDI-GTI-4-Motion (12.07.2014)
Alt 12.07.2014, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Beim TDI sind auch die Wartungskosten höher und eher!
Richtig, vergessen auch immer viele.
Kraftstofffilter, Zahnriemen, Glühkerzen usw... kostet alles meist deutlich mehr.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag:
Spotter (12.07.2014)
Alt 12.07.2014, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Richtig, vergessen auch immer viele.
Kraftstofffilter, Zahnriemen, Glühkerzen usw... kostet alles meist deutlich mehr.
Bevor man auch nur eine Gluehkerze wechseln muss hat der Benziner doch schon 4-8x soviele Zuendkerzen verbraucht
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
Bevor man auch nur eine Gluehkerze wechseln muss hat der Benziner doch schon 4-8x soviele Zuendkerzen verbraucht
Aber nicht mehr bei den EURO 4/5 Krücken mit ihren ewigen Nachglühphasen.
Da hat jede Zündkerze nen höheren Intervall, gerade bei Kurzstrecke glühen die Teile ja nur mit.
Neulich erst zwei defekte bei ner 2011er B-Klasse mit 53tkm gehabt. Sind natürlich auch beide abgerissen....
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2014
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Diesel bei 12km hin und 12 zurück lohnt nicht. würde mir erst ein diesel holen wenn ich mehr als 50km fahren müsste.
pure ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.087
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 352 Danke für 299 Beiträge

Standard

Das ewige Gestreite ab wann sich ein Diesel nun lohnt oder nicht bringt hier doch auch niemanden weiter.

Man kann sich wenn man will einen Benziner und einen Diesel für seine eigene Situation schönrechnen/reden.

Der TE wollte doch nur wissen welcher am besten zur Automatik passt.


GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
Uncle_baer (13.07.2014)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
_Sergio_ Tuning Allgemein 39 15.12.2010 17:23
Kensin Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 36 02.11.2010 18:39
TDIPower371 Golf4 16 29.12.2008 18:45
Schlumpfine_26 Golf4 5 31.08.2008 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben